Fallkniven A1 oder S1

DER SCHARFE LUPO

Mitglied
Beiträge
55
Grüß Gott :steirer: ,
Leute langsam drehe ich durch :glgl: ,ich möchte mir,zum beginn der Angelsaison,ein Fallkniven schenken.Doch jetzt kommt mein Problem,nämlich weiss ich immer noch nicht welches Modell-A1 oder das S1,Vielleicht könnt Ihr mir einige Fragen dazu beantworten :irre:

1,sind beide Modelle,abgesehen von der Größe,baugleich?
2,wie breit ist ca.die Klinge?
3, sieht das A1 recht wuchtig,oder eher dezent aus?-brauche dieses Messer auch zum Bergwandern :steirer:
4,Lederscheide oder Krytex?
5,Beschichtung oder nichtt? :irre: :glgl: :glgl:

Würde mich über eure Ratschläge sehr freuen,da ich mich nicht(noch)so gut auskenne.

Mein neues Messer soll nicht zu wuchtig sein,da ich ja eh schon das Puma Expeditions-Messer habe(gefällt mir zwar sehr gut ist aber ein wenig zu "potschert"(unhandlich),für meine Zwecke.

Dankeschön :super: LUPO
 
Hallo,

die Klinge des S1 ist, kurz hinter der sog. Parierstange gemessen, ca. 2,7 cm hoch. Die Klingenstärke beträgt 0,5 cm.

Die Kydex-Scheide kenne ich nicht.

Die Lederscheide gefällt mir nicht. Sie baumelt (anders kann ich das leider nicht ausdrücken - es wird hier Profis geben, die das besser können).

Gruß

Jo
 
DER SCHARFE LUPO schrieb:
ich möchte mir,zum beginn der Angelsaison,ein Fallkniven schenken.Doch jetzt kommt mein Problem,nämlich weiss ich immer noch nicht welches Modell-A1 oder das S1
Warum nicht F2, das erscheint mir als Angelmesser doch wesentlich geeigneter zu sein.
Mein neues Messer soll nicht zu wuchtig sein,da ich ja eh schon das Puma Expeditions-Messer habe(gefällt mir zwar sehr gut ist aber ein wenig zu "potschert"(unhandlich),für meine Zwecke.
Zum Angeln wären mir das auch die beiden von Dir genannten Modelle, aber ich weiß ja nicht wie groß die Fische bei euch sind :glgl:
 
Helle oder Marttiini

Wenn Du fürs Grobe schon das Expeditionsmesser hast und ein ausgesprochenes Anglermesser willst, dann gibt es von Helle oder Marttiini ganz hervorragende Teile mit langen dünnen biegsamen Klingen, die der Angler so braucht. Eine 5mm breite Klinge vom S1 oder A1 ist zum Fische ausnehmen nicht ganz so ideal. Also wenn Angeln und Fällkniven, dann HankEr mit dem F2 schon das richtige angegeben.

Schmeiß mal die Suchfunktion mit dem Bergiff "Anglermesser" an, da findest Du sicherlich auch noch einige Tips.

Take Care
 
Guten Morgen :p !
Danke für eure Tips,aber leider bin ich mir wieder nicht im klaren,welches Messer ich mir kaufen soll. :glgl: :irre: .
Früher als ich das Messerforum noch nicht kannte,war es einfacher,da ging ich einfach in ein Geschäft und kaufte mir das erstbeste Messer,doch die gute alte Zeit ist vorbei :D :glgl: :glgl: .
Leider kann ich die Fallkniven ,in meiner Umgebung nirgends befummeln,schade würde mir sicher weiterhelfen :(.
Ein Martiini -Messer,mit langer dünner Klinge,zum zerlegen meiner Beute(ist übrigens auch nicht größer als bei Euch :D ),habe ich schon,was ich jetzt brauche ist ein Messer(warum weiss ich bald selbst nicht mehr :hehe: :glgl: ).
Ich finde man muß einfach,beim fischen oder wandern ein schönes Messer am Gürtel tragen,ob man es braucht oder nicht :glgl: ,daß werdet Ihr sicher verstehen.

GRÜSSE LUPO!!! :steirer:
 
auch dir Lupo erst einmal einen schönen guten morgen,

Ich suchte eigentlich ein Messer fürs outdoor. Wollte mir das Buck Intrepid zulegen. Aber dank der Hinweise einiger Forumiten bin ich von dieserIdee schnell wieder abgekommen.

Wollte dann das vorhandenen Buck für feine Schneidarbeiten durch ein Fällkniven S1 ersetzen und mir noch das Becker BK 7 fürs grobe zulegen.

Aus dem Forum kam dann der Hinweis, dass man das Fällkniven S1 auch fürs grobe einsetzen kann, sieht man einmal vom Holzhacken ab.

Also habe ich heute morgen ein Fälllkniven S1 geordert.

Lt. Aussagen diverser Forumiten soll das Fällkniven sehr gut in der Hand liegen.

Ich probiere es aus. Sollte es nicht mein Ding sein, kann ich es dem Toolshop wieder zurückgeben.

Ich glaube aber nicht, dass das passieren wird.

Ach so, die Lederscheide werde ich austauschen.

Gruß

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schneeball :super:
Danke für deine Hilfe,ich glaube nämlich auch schon,daß das S1 das bessere ist,zumindest für unsere Zwecke.
Wo und zu welchen Preis hast Du bestellt?
Nimmst es Du mit der Beschichtung und der Krydexscheide,oder auch wie ich es möchte,ohne Beschichtung?
Bin aber gespannt wie sich das Messer anfühlt,Du mußt mir bitte gleich berichten wie es Dir gefällt :glgl:.
Danke,LUPO :steirer:
 
Bestellt - natürlich beim Toolshop -, ohne Beschichtung und mit Lederscheide (ist billiger). Kydex gefällt mir nicht. Die Lederscheide werde ich ersetzen. Ich mag das baumeln der Original-Lederscheide nicht.

Wenn ich es habe, melde ich mich sofort. Versprochen.

Gruß

Jo
 
Schneeball schrieb:
Bestellt - natürlich beim Toolshop -, ohne Beschichtung und mit Lederscheide (ist billiger). Kydex gefällt mir nicht. Die Lederscheide werde ich ersetzen. Ich mag das baumeln der Original-Lederscheide nicht.

Wenn ich es habe, melde ich mich sofort. Versprochen.

Gruß

Jo
DANKE,da bin ich mal gespannt.
Womit wirst Du die Lederscheide ersetzen? :steirer:
 
DER SCHARFE LUPO schrieb:
Grüß Gott :steirer: ,
Leute langsam drehe ich durch :glgl: ,ich möchte mir,zum beginn der Angelsaison,ein Fallkniven schenken.Doch jetzt kommt mein Problem,nämlich weiss ich immer noch nicht welches Modell-A1 oder das S1,Vielleicht könnt Ihr mir einige Fragen dazu beantworten :irre:

1,sind beide Modelle,abgesehen von der Größe,baugleich?
2,wie breit ist ca.die Klinge?
3, sieht das A1 recht wuchtig,oder eher dezent aus?-brauche dieses Messer auch zum Bergwandern :steirer:
4,Lederscheide oder Krytex?
5,Beschichtung oder nichtt? :irre: :glgl: :glgl:

Würde mich über eure Ratschläge sehr freuen,da ich mich nicht(noch)so gut auskenne.

Mein neues Messer soll nicht zu wuchtig sein,da ich ja eh schon das Puma Expeditions-Messer habe(gefällt mir zwar sehr gut ist aber ein wenig zu "potschert"(unhandlich),für meine Zwecke.

Dankeschön :super: LUPO

Hallo scharfer Lupo,

wenn du zum Angeln gehst, warum nicht das Fällkniven F2 Fishermans Knife nehmen (siehe z.B. Toolshop)? Das F2 ist ein "Anglermesser" mit der Stabilität eines F1. Das einzige Problem ist der beidseitige ballige Anschliff. Damit sollte man schon etwas auskennen.

siehe auch Link: ph-import
 
Artur schrieb:
Hallo scharfer Lupo,

wenn du zum Angeln gehst, warum nicht das Fällkniven F2 Fishermans Knife nehmen (siehe z.B. Toolshop)? Das F2 ist ein "Anglermesser" mit der Stabilität eines F1. Das einzige Problem ist der beidseitige ballige Anschliff. Damit sollte man schon etwas auskennen.

siehe auch Link: ph-import
Hallo Artur,habe ein Problem mit "kleinen Klingen",gefallen mir optisch nicht so gut.
Tschüß,der scharfe Lupo :super: :steirer:
 
Hallo scharfer Lupo,

das S 1 ist mittlerweile bei mir eingetroffen. Das Messer ist einfach phantastisch.

Die Lederscheide werde ich durch eine beim Sattler noch zu fertigende Lederscheide ersetzen.

Gruß

Jo
 
A1 oder S1

guten abend

alle angaben zu grösse, gewicht, klingenlänge etc. findest du bei http://www.fallkniven.com

ich habe zwei punkte für dich:

1. das A1 ist massiv schwerer als das S1: 305g zu 190g

und

2. für den einsatz beim fischen würd ich UNBEDINGT kydexscheide empfehlen: leder wird dir bald ziemlich übel stinken und lässt sich nur sehr schwer "waschen"

--> ergo: S1 kaufen (oder eben F1...) :ahaa:

hope this helps, gruss
scanner
 
Zurück