fatboy- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

komischer titel- mal wieder...:rolleyes:
aber irgendwie erinnert mich dieser hintern an den fender einer HD- Fatboy, zumindest den der ersten baujahre.
und `n..muk` dürfen wir gemeinen messermacher messer mit dieser klingenform ja nicht mehr nennen- also:

fatboy!

1.1545, geschmiedet
mit hamon gehärtet
griff: koa ( mahagonie-art auf hawaii)
länge:23cm
davon schneide: 11cm
dicke: 4,5 - 1mm

viel spaß bei anschauen!

gerhard

147_4738.mixt.jpg


147_4739.mixt.jpg


147_4712.mixt.jpg


147_4735.mixt.jpg


147_4737.mixt.jpg


147_4740.mixt.jpg
 
Hallo Gerhard,

wirklich schickes Messer! Der Hamom ist klasse und der Griff wie immer

drei Fragen habe ich dazu:

1. wie bekommst Du den gesenkgeschmiedeten "Look" der Messer hin ? Schmiedest Du sie aus Rundmaterial und schleifst und feilst Du ihn dann ?
2. Wie gestaltest Du den Erl ? Schmiedest Du den auch aus, oder wird er vielleicht nur in die Klinge reingeschraubt und verschweisst ? Wie dick ist er ungefähr ?
3. Könntest Du ein Foto der Rückseite der Lederscheide machen ? Die ist echt klasse! Wenn ich darf, dann würde ich mir gerne die Idee mit den Lederbändern in der Mitte als optisches Designelement abkupfern !?!?

Liebe Grüße

Xzenon
 
servus ,
ja mei , was soll ma do sogn ,
da gerhard mit seine messer is hold
doch oana von de bestn ,
mia seng uns beim balbach und redn dann
weida
pfiate vom Klaus
(nach der nachtschicht kann ich nicht anders )
 
Die Assoziation passt (obwohl ich selbst nie drauaf gekommen wäre).:super:

Wieder ein wunderschönes Messer, auch wenn mir das Holz nicht sooo gut gefällt (könnte nicht mal sagen, warum:confused:)
 
Hallo Gerhard,

auch von per Mail :

Gratulation zum Gewinner der Messe Solingen mit

"Best of Show ":super::super::super:

Du hast es absolut verdient !!

Gruß Arno
 
@ xzenonbenz,


statt langer worte- schau` mal hier.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44608

hinten kommt noch ein außengewinde drauf, von hinten verschraubt, abschlußstopfen - fertig.
die bänder um die scheide hab` ich auch nicht erfunden- also mach!
-eben auf deine eigene art, dann ist es nicht ´abgekupfert`.
ein bild der scheide von hinten hab` ich nicht, bei irgendeinem älteren messer war mal eines, aber wo???

@ handwerker,

danke., arno!
auch wenn jean j. tritz `best of show` wurde...
ich hab in der kategorie `bestes feststehendes messer` gewonnen:D.

gerhard
 
Hallo Gerhard,

wenn mich schon gefreut hat, dass Du diesmal mit eigenem Tisch in Solingen warst, so freut es mich noch mehr, dass Du direkt einen Preis abgeräumt hast!!

Zumal damit ein Messer mit ganz unverwechselbaren, persönlichen Stil gelobt worden ist.

Also, nur weiter so.

An den Fatboy erinnere ich mich noch gut, auch wegen dem Holz.
 
Immer wenn ich deine Messer sehe,geht mir das Herz auf, einfach wunderschön und dazu diese Hamon ,super lecker.
 
:staun: Woah, das ist klasse, wie man "in den Stahl" schauen kann!

Große Klasse, der dicke Junge!

mfg
Tct II
 
Wieder mal ein sehr gelungenes Messer!!!

In Solingen hatte ich endlich mal die Gelegenheit Deine schönen Stücke in die Hand zu nehmen und was mich wirklich überrascht hat, war das Gewicht... Bei den Proportionen hatte ich auf Bildern immer das Gefühl die Messer könnten etwas schwer in der Hand liegen. Weit gefehlt, super Haptik und sehr ausgewogen!
Auch wenn mir Deine Arbeiten auf Bildern schon sehr gefallen haben, war das Real-Erlebnis nochmal eine Steigerung!!!

Grüße,
rfindigo
 
Zurück