Hallo!
Mein Benchmade 710, das ich seit ca. einem halben Jahr als EDV verwende, läßt sich jetzt leichter ausklappen.
Auch federt es beim Schließen, nicht so ordentlich, wie früher, in den Griff zurück.
Es sieht ganz danach aus, als ob die Feder, die den Bolzen beim Axis-Lock vordrückt, beschädigt wäre.
Man sieht, dass die Feder an beiden Griffseiten an diesen Bolzen ansetzt, deshalb vermute ich, dass eine Seite gebrochen ist, und die Arbeit nur mehr von der verbleibenden Feder geleistet wird.
Hat da wer Erfahrung damit? Kann meine Theorie stimmen? Oder ist vielleicht nur etwas verstopft/verdreckt? Ich möchte das Messer nicht unnötig öffnen.
Ist das eine einzige Feder für den Axis-Lock, oder sind da 2 drinnen?
Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen/Ansichten
Mein Benchmade 710, das ich seit ca. einem halben Jahr als EDV verwende, läßt sich jetzt leichter ausklappen.
Auch federt es beim Schließen, nicht so ordentlich, wie früher, in den Griff zurück.
Es sieht ganz danach aus, als ob die Feder, die den Bolzen beim Axis-Lock vordrückt, beschädigt wäre.
Man sieht, dass die Feder an beiden Griffseiten an diesen Bolzen ansetzt, deshalb vermute ich, dass eine Seite gebrochen ist, und die Arbeit nur mehr von der verbleibenden Feder geleistet wird.
Hat da wer Erfahrung damit? Kann meine Theorie stimmen? Oder ist vielleicht nur etwas verstopft/verdreckt? Ich möchte das Messer nicht unnötig öffnen.
Ist das eine einzige Feder für den Axis-Lock, oder sind da 2 drinnen?
Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen/Ansichten