Federhammerhappening

jaja, das teil ist sicher gelaufen, aber nach ca 10 schlägen ist das ganze haus eingestürzt! :fack: vermutlich dauert es jetzt noch eine weile bis peter wieder antworten kann :glgl:
 
Hallo Zusammen,

gelaufen ist er noch nicht.
Ich steh immer noch davor und krieg glänzende Augen. Hab noch keine zeit gehabt ihn anzuschliesen (musste heut ein paar Klingen härten.
Morgen oder übermorgen ists dann soweit.
Wenn am Mittwoch oder donnerstag von einem Erdbeben in der Pfalz zu lesen ist, muss ich mir Ernsthaft gedanken über ein anderes Fundament machen.
:D :D :D

Ich werd Ihn erst mal zum laufen bringen und dann den Rest prüfen (schwingkammerprofile etc).

Ohne den Kleinen Bagger, der war mal knapp so hoch wie mein haus im ausgefahrenen Zustand also echt mickrig

:steirer:

hätten wir Ihn halt in einer Aldi Tüte in die Werkstatt getragen.:steirer: :steirer:


DANKE noch mal an die freiwilligen Helfer und an Markus und Günther.

Beim nächsten Federhammer denk ich über Blasmusik und Bierzelt nach....

Bericht folgt wenn er läuft.

Peter
 
Glückwunsch, Peter. Schade, ich konnte nicht. Ist immer son Problem Samstags. Bin in der Woche viel auf Achse, da kommt die Familie oft zu kurz. Vor allem der Kleine.
Dann mal viel Spaß damit, ich werde die Seismographen im Auge behalten.
 
Er Lebt........

Nachdem ich heut abend den E-Motor angeschlossen habem musste ich ihn gleich ausprobieren.

Genial kann ich nur sagen.
DEr Hammer ist einfach zu bedienen und sehr gut zu dosieren was die Schlagarbeit angeht von ganz leichten schlägen bis richtig heftig mit ordentlich Bums
.
20 mm Rundmaterial, da grinst er net mal müde......


Vibrationen gibt es ziemlich wenig. Er arbeitet nicht zuletzt wegen seiner großen masse recht ruhig.


I'm Happy
:D :D :steirer: :D :staaun: :irre: :steirer:



peter
 
Original geschrieben von kababear
leute klebt euer geschirr fest! claymore legt los :D :steirer::D

Ja. Etz rennt er der schon ueberall mit seiner Gasesse hin, zukünftig ist in dann ueberall auch der Hammer dabei. So machste Geschichte. Wirst dann zwar von Frau und Kindern verlassen, Haus musste auch abreissen, weil die Risse nicht mehr zu beheben waren, aber im Knives 2004 gibts dann nen Bericht ueber den Deutschen Schmied.

Gruesse
Pitter
 
Hi Peter,

herzlichen Glückwunsch,
dann geht das Messerschmieden ja jetzt von allein ;-)
Es wird sich ja sicher bald eine Gelegenheit ergeben das Ding in Betrieb zu sehen, zum Outdoorforumtreff wirst Du ihn ja wohl nicht mitnehmen.

;)
 
habt ihr heute morgen im radio von diesem unerklärlichen erdbeben in der pfalz gehört!? :rolleyes:

freut mich auch, dass das teil funktioniert! :lach2:
 
Zurück