Federspannung der Spyderco / Byrd Slipits?

Vergil

Mitglied
Beiträge
132
Hallo Männer

Habe mir nun das Uk Penknife mit Frn Griffschalen Droppoint serrated gegönnt, klasse Messer aber ich finde die Federspannung könnte stärker sein.

Wie ist denn die Federspannung der anderen Slipits von Spyderco/Byrd im Vergleich zu diesem Messer?

Hat jemand schon mal die Federspannung vom Penknife erhöht, also die Feder verbogen? Wie war das Resultat?

Gruß

vergil
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

bezüglich feder und biegen würd ich vorsichtig sein
denn es geht schneller als du glaubst und du hast
zwei teile in der hand !

außerdem liegt es nicht nur an der spannung der feder
sondern auch an der klingenwurzel geometrie und die
kannst du nicht ändern

ich würds an deiner stelle lassen wie es ist

gruß mike
 
Hallo,

der Wiederstand der Feder bei meinem Byrd Wings Slipit ist auch nicht sonderlich stark. Kein Vergleich mit Victorinox etc.
Allerdings unterliegen diese Messer auch einer starken Serienstreuung.
Mein erstes Byrd Wings ist schon zusammen geklappt wenn ich lediglich den Fingern von oben auf die Klingenwurzel gelegt habe.

Nun ist es besser, aber weit von perfekt entfernt.
Böker hat das mit dem Buddy m.M.n. besser gelöst.

Grüße
Dirk
 
Die Federspannung beim HoneyBee aus dem Passaround war gut. Lässt mich auf das neue Kiwi hoffen.


Ookami
 
Also ich habe das UKPK mit der Droppoint Klinge und grünem G-10 Griff, da ist die Federspannung deutlich stärker als bei meinem Orangenen UKPK mit G-10 Griff. Warum das so ist, keine Ahnung. Die Federspannung meiner beiden Urbans und des Terzuolas sind so wie bei bei erstgenanntem. Anscheinend sind die G-10 Modelle auch nicht alle gleich.

Gruss Patrick
 
Beim Byrd Wings BY21 Slipit besitzen die Klingen separate Federn. Die Klinge mit Wellenschliff läßt sich leichter zuklappen und hat auch einen geringeren Anfangswiderstand als die Glattschliffklinge.

Gruß
Gerhard
 
Der Themenstarter ist in erster Linie daran interessiert, dass er Vergleiche zum UK Penknife Lightweight bekommt, in der Annahme, dass andere UKPK Lightweight die gleiche Kraft wie seines zum Öffnen/Schließen benötigen. Leider fehlt mir selber noch ein UKPK Lightweight, sonst hätte ich auch schon massig geschrieben.
Wie ist denn die Federspannung der anderen Slipits von Spyderco/Byrd im Vergleich zu diesem Messer?
 
Zurück