Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Frage ich habe hier eine Sprialfahrwerksfeder vom MAN Kat (Bundeswehrausführung des großen MAN Baustellenkippers)
Diese hat etwa 45mm Materialstärke und ist ein echtes Monster.
Heute wollte ich ein Stück ausschmieden das ich letztens weichgeglücht und ganz langsam runtergekühlt habe.
(Grill,im Lehm locker 10std weichgglüht und über Nacht abkühlen lassen in der Restglut/Kohle das übliche halt).
Soll ein Abschrot werden aber das Zeug ist immer noch hart, mit der Flex (groß) kraze ich es grad mal ein paar mm an,was kann das sein??
Sollte die Weichglühprozedur wirklich nicht gerreicht haben? Kanns mir kaum vorstellen!
An der Bruchkante (deshalb wurde sie ausgetauscht) sieht man ziemlich gut mit blosem Auge die harte Radschicht.
Kurz und gut ich brauch mal ein paar Tips wie ich die weichkriegen kann sonst geht die dahin wo sie herkommt, auf den Schrott.
Tschau Torsten
Diese hat etwa 45mm Materialstärke und ist ein echtes Monster.
Heute wollte ich ein Stück ausschmieden das ich letztens weichgeglücht und ganz langsam runtergekühlt habe.
(Grill,im Lehm locker 10std weichgglüht und über Nacht abkühlen lassen in der Restglut/Kohle das übliche halt).
Soll ein Abschrot werden aber das Zeug ist immer noch hart, mit der Flex (groß) kraze ich es grad mal ein paar mm an,was kann das sein??
Sollte die Weichglühprozedur wirklich nicht gerreicht haben? Kanns mir kaum vorstellen!
An der Bruchkante (deshalb wurde sie ausgetauscht) sieht man ziemlich gut mit blosem Auge die harte Radschicht.
Kurz und gut ich brauch mal ein paar Tips wie ich die weichkriegen kann sonst geht die dahin wo sie herkommt, auf den Schrott.
Tschau Torsten