Aeh ja, weils so gut zu FedEx passt. Mein Paket war gerade 13 Tage beim Zoll in Frankfurt. Warum, wusste keiner. Nach zehn Telefonaten hatten sie gestern auch noch alle Papiere verlegt

Ich wurde langsam etwas ungehalten

und bekam das Ding heute als T1 als Selbtverzoller. Das darf ich aber nicht aufmachen, ist ein nettes Siegel dran. Also trapps ich halt morgen zum Zoll. Hab ja sonst nix vor.
Wäre das EIN Messer, das ich PRIVAT gekauft hätte, wären die Telefonkosten über der Ersparnis gelegen. Von der Zeit abgesehen. Und davon, dass das heute nich da liegen würde, weil Privatpersonen nicht selbst verzollen dürfen ;-)
Üblicherweise verzollt FedEx wie alle anderen Lieferdienste (ausser der deutschen Post!) selbst. Nur die Post kann direkt an die jewelige Poststelle des zuständigen Zollamts liefern, wo man sein Paket dann abholen kann. Bei allen anderen wird das Paket vor der Zustellung durch den Zoll geschick. FedEx, UPS und wie sie alle heissen liefern *nicht* an das örtliche Zollamnt.
FedEx wird, zumindest hier in Nürnberg, über FedEx ausgeliefert. Oder man holt sein Paket beim nächste FedEx Depot vorhanden. So es in der Nähe eines gibt. Üblicherweise zahlen Privatpersonen den Zoll/Steuer direkt cash bei Anlieferung - deswegen musste ich ein Paket auch schon mal abholen

.
FedEx aus den USA kostet wie alle anderen, um die 40USD, wenn priority und versichert. Alternativ gibts aber auch FedEx Economy - das werde ich mal probieren, soll circa 5 Tage dauern. Für 20 EUR geht ein Messerpaket nur unterdeklariert - also beschissen - und ohne Versicherung. Würde ich bei meinen Messern nie machen. Und billigere würde ich nicht aus den US bestellen, weil sich da die Ersparnis zum Aufwand nicht lohnt.
Grüße
Pitter