FEDEX und Verzollung....

J

J.A.G.

Gast
was mich mal interessieren würde: wenn ich in den USA ein messer bestelle und dieses per FEDEX dort aufgegeben wird, wer liefert es in deutschland aus ? kann mich nicht erinnnern mal ein auto von FEDEX gesehen zu haben.
und wie sieht es mit der verzollung durch FEDEX aus. was verlangen die sich als gebühren ? muss man sofort zahlen oder schicken die eine rechnung ? :confused:

habe zwar auch schon die suchfunktion bemüht aber nix zu FEDEX gefunden. :confused:
 
Amerika

Hallo J.A.G
Ich habe bei Bestellungen aus den USA meine Messer von der Post erhalten, wer diese in Amerika transportiert weiss ich nicht, ist mir auch egal. Für die Schweizer Post muss ich aber nochmals extra zahlen.
Für Amerika habe ca. 20 Dollar bezahlt.
Bei der Bezahlung habe immer im voraus bezahlt, ist aber Risiko.
Ich habe aber immer bei einem seriösen Messermacher, Mark Hazen, meine Messer gekauft. Das letzte mal hat er das Messer gesendet bevor er das Geld hatte.

Ps: Lieferzeit war da 3 Tage....

Gruss Feldmaus
 
Aeh ja, weils so gut zu FedEx passt. Mein Paket war gerade 13 Tage beim Zoll in Frankfurt. Warum, wusste keiner. Nach zehn Telefonaten hatten sie gestern auch noch alle Papiere verlegt ;) Ich wurde langsam etwas ungehalten ;) und bekam das Ding heute als T1 als Selbtverzoller. Das darf ich aber nicht aufmachen, ist ein nettes Siegel dran. Also trapps ich halt morgen zum Zoll. Hab ja sonst nix vor.

Wäre das EIN Messer, das ich PRIVAT gekauft hätte, wären die Telefonkosten über der Ersparnis gelegen. Von der Zeit abgesehen. Und davon, dass das heute nich da liegen würde, weil Privatpersonen nicht selbst verzollen dürfen ;-)

Üblicherweise verzollt FedEx wie alle anderen Lieferdienste (ausser der deutschen Post!) selbst. Nur die Post kann direkt an die jewelige Poststelle des zuständigen Zollamts liefern, wo man sein Paket dann abholen kann. Bei allen anderen wird das Paket vor der Zustellung durch den Zoll geschick. FedEx, UPS und wie sie alle heissen liefern *nicht* an das örtliche Zollamnt.

FedEx wird, zumindest hier in Nürnberg, über FedEx ausgeliefert. Oder man holt sein Paket beim nächste FedEx Depot vorhanden. So es in der Nähe eines gibt. Üblicherweise zahlen Privatpersonen den Zoll/Steuer direkt cash bei Anlieferung - deswegen musste ich ein Paket auch schon mal abholen :).

FedEx aus den USA kostet wie alle anderen, um die 40USD, wenn priority und versichert. Alternativ gibts aber auch FedEx Economy - das werde ich mal probieren, soll circa 5 Tage dauern. Für 20 EUR geht ein Messerpaket nur unterdeklariert - also beschissen - und ohne Versicherung. Würde ich bei meinen Messern nie machen. Und billigere würde ich nicht aus den US bestellen, weil sich da die Ersparnis zum Aufwand nicht lohnt.

Grüße
Pitter
 
@Feldmaus: Mark Hazen verschickt meines Wissens nach durch USPS und nicht FedEx. Zumindest war das bei 3 mir bekannten Versendungen nach Europa der Fall.

@J.A.G.: Meine letzte Lieferung per FedEx ist schon ein wenig her (2002), aber damals habe ich aber Zoll direkt beim Fahrer (von FedEx) bezahlt. Das waren nur Zoll und Mwst. - ich hab mal in meinen Unterlagen nachgeschaut.
Die Zollunterlagen kamen übrigens 8 Wochen später per Briefpost.

Bei mir gab's übrigens zunächst Probleme, weil FedEx zum Absender meinte, bei mir könne man nicht zustellen. Wäre das der Fall gewesen, hätte FedEx die Sendung gar nicht angenommen. War aber dann doch nicht so und wurde hier durch FedEx geliefert.
 
@Pitter
Ein Messer (Folder), als solches declariert, mit Wert 100 $ angegeben, per Global Priority Mail (nicht FedEx sondern für 10$) wurde mir hier von DHL zugestellt ohne Zollgebühren, jedoch mit Zollaufkleber - also von den Kollegen gecheckt.

Liegt das dann am Preis?
Glück kann´s eigentlich nicht sein, denn das war nicht die einzige Lieferung in den vergangenen Wochen und Monaten.

TeX
 
pitter schrieb:
FedEx aus den USA kostet wie alle anderen, um die 40USD, wenn priority und versichert. Alternativ gibts aber auch FedEx Economy - das werde ich mal probieren, soll circa 5 Tage dauern. Für 20 EUR geht ein Messerpaket nur unterdeklariert - also beschissen - und ohne Versicherung. Würde ich bei meinen Messern nie machen. Und billigere würde ich nicht aus den US bestellen, weil sich da die Ersparnis zum Aufwand nicht lohnt.

Grüße
Pitter

danke für die ausführliche antwort pitter...aber eine frage hab ich noch: ist in den 40USD für FEDEX auch schon die "bearbeitungsgebühr" für die verzollung hier in D mit enthalten ?? oder kommt das dann noch als "extra" an der haustür auf einen zu ?
:hehe: :confused:
 
J.A.G. schrieb:
...aber eine frage hab ich noch: ist in den 40USD für FEDEX auch schon die "bearbeitungsgebühr" für die verzollung hier in D mit enthalten ?? oder kommt das dann noch als "extra" an der haustür auf einen zu ?
:hehe: :confused:


Die Gebühr für die Verzollung in D ist bei den mir bekannten Paketdiensten nicht in den Portokosten für den Versand enthalten, kommt also dazu.
 
beagleboy schrieb:
Die Gebühr für die Verzollung in D ist bei den mir bekannten Paketdiensten nicht in den Portokosten für den Versand enthalten, kommt also dazu.
Bei FedEx hab ich keine zusätzlichen (Bearbeitungs-)Gebühren zahlen müssen.
 
FedEx hatte ich auch noch nicht.

UPS nimmt´s extra, und GLS auch, und zwar nicht wenig.

Bei DHL (Post) habe ich auch schon oft direkt an den Briefträger gezahlt, ohne weitere Gebühren.
 
ich habe bisher gute Erfahrungen mit FedEx gemacht.
Ein Paket aus den USA wurde von FedEx mir an meiner Arbeitsstelle übergeben, die geben sich Mühe die Sendung an den Empfänger zu bringen. Nach zwei Wochen habe ich aus Kelsterbach von FedEx Europa die Zollrechnung bekommen, zu Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mußte ich noch eine Vorlageprovision in Höhe von 7,20 € + 1,15 € MWSt darauf, zahlen.
 
vector0168 schrieb:
Nach zwei Wochen habe ich aus Kelsterbach von FedEx Europa die Zollrechnung bekommen, zu Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mußte ich noch eine Vorlageprovision in Höhe von 7,20 € + 1,15 € MWSt darauf, zahlen.
Den Betrag habe ich auch so im Gedächtnis.
 
TeX schrieb:
@Pitter
Ein Messer (Folder), als solches declariert, mit Wert 100 $ angegeben, per Global Priority Mail (nicht FedEx sondern für 10$) wurde mir hier von DHL zugestellt ohne Zollgebühren, jedoch mit Zollaufkleber - also von den Kollegen gecheckt.

Liegt das dann am Preis?
Glück kann´s eigentlich nicht sein, denn das war nicht die einzige Lieferung in den vergangenen Wochen und Monaten.

TeX

Keine Angst die Rechnung kommt. Teilweise sechs Monate später.

JENS
 
Hallo Leute, hallo JAG,

manchmal muß man beim Paketdienst als Neukunde auch direkt bar an der Tür bezahlen. Ich kriege nix über FEDEX. Einer meiner Großhändler hat mal eine Weile mit denen zusammen gearbeitet und nachdem ich mich ein paarmal beschwert hatte, kamen wir ganz schnell zu UPS zurück! Die Pakete waren nach der Zollbeschau so jämmerlich zugeklebt worden, daß es mich echt gewundert hatte, daß auch noch alles drinne ist! Und dann haben die noch relativ lange gebraucht.

Aber das kommt bestimmt auch auf die Sachbearbeiterin einerseits und auf den Zöllner andererseits an, und wie die miteinander auskommen. :lechz:
Ich habe es schon erlebt, daß der Zoll wegen abweichender Liefer- und Rechnungsadresse rumzickt und da unbedingt eine Bestätigung braucht. (Genau, weil es den Hernn Finanzminister juckt, wer nach Verzollung das Packerl kriegt).
Selbstverzollung mache ich nur, wenn es wirklich garnet anders geht. Das dauert bei manchen Zollämtern selbst bei ein bis zwei Posten schon ewig. Und dann darf man sich ja noch das dumme Geseier von dennen anhören. Wie neulich: Habe DVD aus Israel gekriegt. Da kamen dann gleich ein paar etwas nach Antisemitismus angehauchte Kommentare. Und wenn man dann was sagt, arbeitet der Zöllner plötzlich so langsam vor Schreck, das er sich rückwärts durch die Zeit bewegt. :teuflisch

Nene, lieber mit dem Paketdienst verzollen, das spart nerven!
 
Moin,

wäre noch die Frage nach der Fedex-eigenen GEBÜHR,
die Fedex für die Übernahme der Zollformularititäten verlangt.
Sie beträgt ab JULI 2004 einheitlich rund 7 EURO,
also unabhängig vom Warenwert.
Übrigens bedient sich Fedex bei der Auslieferung, jedenfalls
im Raum Saarbrücken, der Fa. GLS.

carrot

SORRY; FRAGE WAR SCHON BEANTWORTET
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Messer (Folder), als solches declariert, mit Wert 100 $ angegeben, per Global Priority Mail (nicht FedEx sondern für 10$) wurde mir hier von DHL zugestellt ohne Zollgebühren, jedoch mit Zollaufkleber - also von den Kollegen gecheckt.

Stand da evtl. "Gift" drauf?

Wenn ja, bekommst du wohl nix vom Zoll. Wenn nein, dann warte nur ab.

Rich
 
Bekam meine letzten Päckchen mit Global Priority Mail. Hat jeweils 5,00 USD gekostet. War einmal eine Taschenlampe, 2x Messer.
Wurden auch zollamtlich abgefertigt. Keine weiteren Kosten.
Ein weiteres Messer wurde zu 10,50USD verschickt. Keine weiteren Kosten.
Ein Messer aus Kanada war mit Wert 250.- USD angegeben. Da wurde der Versand (ca. 20.-USD) dazugerechnet und versteuert und verzollt.
Das waren so um die 32.-Euro. (Mußte ich aber beim Zollhauptamt in Darmstadt abholen und bezahlen!)

Bin halt ein liebes Kerlchen das viele Geschenke aus den Staaten kriegt!!! :steirer: :D Und reparierte Taschenlampen von Kumpels zum Nulltarif!! ;)
 
Wrangler schrieb:
Bin halt ein liebes Kerlchen das viele Geschenke aus den Staaten kriegt!!! :steirer: :D Und reparierte Taschenlampen von Kumpels zum Nulltarif!! ;)

Klar. Und weil Du das hier rein, sprich ans schwarze Brett für die Welt, schreibst, wird den Zoll auch weiterhin das MF nicht interessieren und werden sie immer schön wegschauen, wenn ein Schlaumeier "gift" draufschreibt. Ganz neuer Trick, echt.

Nicht dass ich ein Freund hoher Zollabgaben bin, aber wenn ich hier seit Jahren lese und zigmal vegeblich gebeten habe, zu unterlassen, die eigenen Schlauheiten zu beschreiben, wie man Steuern hinterzieht: in solchen Fällen bin ich für 300% Strafzoll wegen andauernder geistiger Umnachtung. Nur zur Info, ich logge hier ip´s und gebe die gerne raus, wenn ich von den Behörden dazu aufgefordert werde. Anonym ist hier nix.

Nebenbei, Global Priority für 5USD ist entweder nicht versichert oder unterdeklariert. Erstes halte ich für dumm, zweites ist auch Steuerhinterziehung und Du bist Zollschuldner. Das möge man immer auch dazuschreiben. Falls Du nur Messer/Lampen im Wert von 20EUR gekauft hast, nehme ich natürlich alles zurück.

Ohne Grüße, weils mir auf den Senkel geht
Pitter
 
Zurück