Hallo, ich habe mir für meine Taschenlampe ein Hohlster aus Leder gemacht. Der 1. Versuch ging völlig in die Hose, ich habe das Leder zu knapp geschnitten, daraufhin war dann von der Naht zum Rand ein zu geringer Abstand. Die glatte Lederseite hatte ich vor dem Kleben nicht angeraut, darauf hielt der Kleber gar nicht. Zum fröhlichen Ende legte ich das Teil in Mohnöl und sie schwamm mir davon.
Zum 2.Versuch ich schnitt das Leder größer zu und die Ränder erst nach dem Nähen auf Endmaß. Die glatte Seite des Leders raute ich an so das jetzt auch da die Klebung hält, außer an dieser Stelle, da habe ich wohl zu schlampig gearbeitet.
Uploaded with ImageShack.us
Frage an die Experten wie macht man das mit dem Leder am Unterren Ende, das ist bei mir sehr schlecht geworden, so faltig.
Uploaded with ImageShack.us
Als ich mit dem Nähen fertig war habe ich das Teil in Wasser mit 2 Teelöffel Soda je Liter für etwa 1 Minute gelegt, dadurch wurde das Leder härter. Zum Abschluss rieb ich das Teil mit Schuhkreme ein und es wurde wieder fast so weich wie vor der Behandlung, aber ich denke so wie es ist passt das.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Ein Schmackerl habe ich noch die Gürtelöse ist nur oben angenäht und an der Seite, an der ich meinen Finger hinhalte habe ich das Leder mit einem eingenähtem Stück Holz verstärkt, dadurch hängt das Teil sauber am Gürtel, es kann sich aber z.b. beim hinsetzen leicht nach oben klappen, so hat man eine super Bewegungsfreiheit. Es wäre nett wenn Ihr mir auch dazu etwas sagt.
Uploaded with ImageShack.us
Also ich bin sehr an Meinungen und Tipps interessiert, mein Fotoapperat muss auch noch verstaut werden.
Zum 2.Versuch ich schnitt das Leder größer zu und die Ränder erst nach dem Nähen auf Endmaß. Die glatte Seite des Leders raute ich an so das jetzt auch da die Klebung hält, außer an dieser Stelle, da habe ich wohl zu schlampig gearbeitet.

Uploaded with ImageShack.us
Frage an die Experten wie macht man das mit dem Leder am Unterren Ende, das ist bei mir sehr schlecht geworden, so faltig.

Uploaded with ImageShack.us
Als ich mit dem Nähen fertig war habe ich das Teil in Wasser mit 2 Teelöffel Soda je Liter für etwa 1 Minute gelegt, dadurch wurde das Leder härter. Zum Abschluss rieb ich das Teil mit Schuhkreme ein und es wurde wieder fast so weich wie vor der Behandlung, aber ich denke so wie es ist passt das.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Ein Schmackerl habe ich noch die Gürtelöse ist nur oben angenäht und an der Seite, an der ich meinen Finger hinhalte habe ich das Leder mit einem eingenähtem Stück Holz verstärkt, dadurch hängt das Teil sauber am Gürtel, es kann sich aber z.b. beim hinsetzen leicht nach oben klappen, so hat man eine super Bewegungsfreiheit. Es wäre nett wenn Ihr mir auch dazu etwas sagt.

Uploaded with ImageShack.us
Also ich bin sehr an Meinungen und Tipps interessiert, mein Fotoapperat muss auch noch verstaut werden.