Feile/Bandsägedamast

Beiträge
163
Hallo Messer-Freak's,
Habe über die Festtage mal den Gasofen ein bisschen ausgereitzt und mir ne Packung Torsionsdamast geschmidet.
Ausgangsmaterial: 4 Lagen alte Feile und 5 Lagen Bandsäge. Einmal gefaltet, auf 15x15mm ausgeschmidet, tondiert, flachgeschmiedet, im Ofen ausgekühlt und zur Klinge geschliffen (Einhell 250W mit Wasserstein).
(Kann selbst unter dem Mikroskop keine Schweissfehler finden)

Meine Frage: Liege ich mit den WB werten 800Grad härten, 150Grad anlassen einigermassen in einem brauchbaren Rahmen?

Gruss aus Bern/Schweiz 7.01.007 (Nachmittags 13Grad Celsius :hmpf: )
GAZi
 
800 Grad mit Oelhaertung sieht ok aus, zum anlassen wuerde ich aber wohl eher auf 200 Grad gehen, sonst wirds wohl doch etwas zu hart und sproede (mal von der Feile ausgehend und 1.2008 vermutend).

Aber das haengt ja auch etwas davon ab, welche Geometrie Du jetzt in die Klinge schleifst bzw. schmiedest und welchen Anwendungszweck Du anstrebst. Da muss man halt abwaegen.

Anmerkung: Ich habe nicht wirklich viel Ahnung, will aber mal sehen, was ich bei Claymore im Schmiedekurs (und vom kleinen Stahlschluessel-Kurs hier im Forum) gelernt habe.

-zili-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

zwecks der Tempertur würd ich sagen das ihr da in einem guten Bereich liegt. Anlassen würde ich das Teil 2 mal 1h bei ca. 180 bis 200 Grad. Kommt darauf an was du haben willst.

Aber zuerst noch was Anderes - hast du die Klinge schon Normalisiert, Eingeformt und weichgeglüht? Zumindest das Normalisieren sollte auf jeden Fall gemacht werden (5x auf ~760 Grad und dann an der Luft abkühlen lassen)!
Ich mein ja nur, ohne Wärmebehandlung könnte man das Problem mit groben Gefüge etc. bekommen, und bei so einer Klinge wär das echt Schade!

Gruß

Simon
 
Bandsäge ist 1.2mm dick



Die Klinge ist 4mm Stark, 100mmLang und besitzt einen Hohlschliff auf 0,5mm

Gruss GAZi (bin froh um jeden Guten Ratschlag)
 
Also ich denke was Santino wissen möchte sind die Paketmaße.

Also:
1. 5mal 1,2mm Bandsäge, l +b ???
2. 4mal Feile ???, l+b ???

es erleichtert vieles, wenn man solche Vorgaben hat, um eine Klinge zu schmieden.
In deinem Fall bezogen auf das Endmaß, weiß man in etwa, wieviel Material man erst mal verschweißen muß.

Tschau Torsten dessen Pakete immer zu groß sind.

Ps. sieht gut aus die Klinge gefällt mir.
 
Also : 5x Bandsäge 60x25x1.5mm
4x Feile 60x25x5mm
Total des rohen Damastpaket 60x25x28mm
Total des fertig ausgeschmideten, tondierten, ausgeschmiedeten Teil's 200x30x4.5mm

Gruss GAZi
 
:super: hey Gazi:super:

danke für die konkreten Maßangaben!!!
Bin mal gespannt wie das Messer fertig aussiht bisher gefällt mir besonders die Form schon mal sehr gut.

Tschau Torsten
 
Hallo Gazi,
Feilen sind eigentlich Wasserhärter, nur macht sich das bei einer Klinge
nicht sehr gut, du soltest deswegen auf ein sehr ,,dünnes,, Öl achten
und es sollte warm sei ca. 60°C.
temperatur ist o.k.
Schärfer werden die Sachen wenn du in einer 10% igen NaNitrit
Lösung härtest (Anla´ßsalz) dann mindestens 200°C anlassen eher 220°c
goldgelb
Tschüss Bummi
 
Zurück