Feilen einer Klinge???

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
Bandschleifer mal ausschalten bitte!

Die Frage kam heute auf und um ehrlich zu sein ich konnte es dem Betreffendem so aus dem Stand gar nicht so genau erklären, ich selbst zeichne mir bei Bedarf ne Mittellinie ein, setz einen Anschlag da wo das Ricasso hin soll und leg los,greife unterbewusst zur richtigen Feile und zum Schluß passt das und ich bin zufrieden.

Wie geht ihr vor, was würdet ihr auf eine solche Frage antworten, was führt einen absoluten Laien ans ziel.

Tschau Torsten

PS. ein Verweiss auf den Workshop im MM oder dem ensprechenden Literatur ist Sinnlos, die hab ich Selbstverständlich auch, aber nicht immer am Mann bzw. in der Werkstatt liegen!!!
 
Bandschleifer mal ausschalten bitte!

Wie geht ihr vor, was würdet ihr auf eine solche Frage antworten, was führt einen absoluten Laien ans ziel.
Als Ausbilder im Werkzeugbau (vor 4 Jahren) habe ich das so gehandhabt.
Vormachen,erklären
Nachmachen lassen, und unterstützen
Vormachen, erklären
Nachmachen und erklären lassen
Üben,üben....:)
...................
...................
Nächster Schritt oder nächstes Werkstück.
 
@PP

anscheinend:D, aber ob du es glaubst oder nicht mir fehlten heute die Worte das zu erklären.
danke für den Link ich wusste da war was hatte es aber nicht gefunden.

@ja klar Peter in der Werkstatt schon, da war ich heute aber nich ging um ne rein verbale Geschichte.

Tschau Torsten
 
Guten Tag Thorsten,
die Frage ist zwar schon beantwortet, ich möchte trotzdem noch etwas zum Besten geben. Eine Erklärung wie man ein Werkstück in Form feilt ist wirklich nicht einfach. Es ist und bleibt vermutlich für viele eine reine Lernsache. Anzeichnen und dann eben feilen. Man kann noch den Rat geben dass man gutes Werkzeug benutzen soll und wie man es handhabt, aber die Ausführung selbst ist nur durch das Tun zu erlernen. Die Arbeit mit der Feile kann man zwar dauernd mit Messinstrumenten überprüfen, aber es gehört auch ein gerüttelt Augenmaß dazu, aber das wissen wir ja alle.
Es ist leider so daß gerade die Handwerksarbeiten die leicht aussehen relativ schwer zu erlernen sind. Ich habe schon öfter einem Küfer bei der Arbeit zugesehen, das sieht auch alles ganz locker aus, es sieht allerdings nur locker aus.
Übrigens, die Idee von Alex mit dem Hobel ist wirklich klasse.
Viele Grüße
Roman M.
 
Zurück