Hallo zusammen,
ich hab über die Suchfunktion schon einiges über Feilenstahl und Klingenfertigung aus alten Feilen gefunden.
Trotzdem hab ich eine prinzipielle Frage:
Ich hab von einem Bekannten ein paar alte Feilen bekommen, freundlicherweise in dessen Firma schon im Ofen weichgeglüht
.
Die Feilen sind alle ca. 30 bis 35 cm lang, zwischen 26 u. 35 mm hoch und zwischen 6 bis 8 mm dick.
Daraus will ich mir nun die eine oder andere Klinge schleifen. Aber nach welchen Angaben kann ich die Klingen hinterher wieder härten lassen ?
Gibt es da Werte, die erfahrungsgemäß gute Ergebnisse bringen ? (Temperaturen, Haltezeiten etc.)
Da ich das Angebot habe, die Klingen am Herkunftsort auch wieder im Ofen härten zu lassen, wäre es schön ein paar angaben als Richtwert zu haben.
Leider ist keine Beschriftung , Logo o.Ä. mehr zu erkennen so dass man über den Hersteller die Stahlsorte ermitteln könnte. Da Sie aus einem großen Maschinenbaubetrieb stammen gehe ich von einer relativ guten Qualität einfach mal aus. Aufeiner feile lassen sich ganz schwach noch einige Buchstaben erkennen "...ingen" könnte das Ende von "Solingen oder sonst was sein.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Gruß Bernhard
ich hab über die Suchfunktion schon einiges über Feilenstahl und Klingenfertigung aus alten Feilen gefunden.
Trotzdem hab ich eine prinzipielle Frage:
Ich hab von einem Bekannten ein paar alte Feilen bekommen, freundlicherweise in dessen Firma schon im Ofen weichgeglüht
Die Feilen sind alle ca. 30 bis 35 cm lang, zwischen 26 u. 35 mm hoch und zwischen 6 bis 8 mm dick.
Daraus will ich mir nun die eine oder andere Klinge schleifen. Aber nach welchen Angaben kann ich die Klingen hinterher wieder härten lassen ?
Gibt es da Werte, die erfahrungsgemäß gute Ergebnisse bringen ? (Temperaturen, Haltezeiten etc.)
Da ich das Angebot habe, die Klingen am Herkunftsort auch wieder im Ofen härten zu lassen, wäre es schön ein paar angaben als Richtwert zu haben.
Leider ist keine Beschriftung , Logo o.Ä. mehr zu erkennen so dass man über den Hersteller die Stahlsorte ermitteln könnte. Da Sie aus einem großen Maschinenbaubetrieb stammen gehe ich von einer relativ guten Qualität einfach mal aus. Aufeiner feile lassen sich ganz schwach noch einige Buchstaben erkennen "...ingen" könnte das Ende von "Solingen oder sonst was sein.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Gruß Bernhard