Feilwork

Diotto

Mitglied
Beiträge
11
Hallo,

Ich habe eine Frage zum Thema Feilwork. Bin dabei mein erstes Messer aus Damast zu machen, und das soll natürlich besonders schön werden.:lechz:
Also habe ich mir überlegt ob nicht ein bischen Feilwork am Klingenrücken gut aussehen könnte.
Aber ich bin mir nicht sicher ob man das vor oder nach dem Härten anbringt, ich könnte mir vorstellen das es schwierig ist nach dem Härten die Feilstriche sauber zu bekommen.:(
Habe mir heute einen Satz Nadelfeilen gekauft oder sind Diamantbesetzte Feilen besser (bei gehärteten Messern).

Danke für Eure Tips
Dietmar
 
Hab ic hzwar noch nie gemacht, weil es mir nicht gefällt, aber ich würds definitiv machen solange der Stahl noch weich ist.

Wenn du mit Feilen umgehen kannst, und das muster nicht zu fein werden soll würd ich an deiner stelle sogar ne richtige Feile nehmen(kante!), weil mit der Nadelfeile feilst du dir den wolf. Wenns tief und spitz werden soll vielleicht ne halbrundfeile mit der scharfen seite.

Im harten zustand kannst du dann noch pollieren, aber richtig feilen is da nicht, es dauert ewig weil kaum was weggeht, dasurch wird der Schnitt Schnell Unsauber.

Selbst mit Diamantfeilen hast du in Stahl um 60HRC echte Probleme, Der Verschleiss auf den (nicht ganz billigen) Diamantfeilen ist enorm....
 
Ja warscheinlich hast Du Recht, es wird am besten sein vor dem Härten zu Feilen und danach mit Schmiergel die Zunder-Oxidschicht zu entfernen.
 
Das ganze ist auch mit der Nadelfeile kein Problem.
Zum entzundern nach dem härten : Danach über die Feile Schleifpapier legen und das Filework nachfeilen.
mfg
Moritz
 
@Diotto!

Ich habe HIER auch mal ein Filework probiert. Ich habe es natürlich vor dem Härten FERTIG gemacht, denn sonnst dauert es um ein vielfaches länger und die Feilen verrecken dir am laufenden Band.

Ja warscheinlich hast Du Recht, es wird am besten sein vor dem Härten zu Feilen und danach mit Schmiergel die Zunder-Oxidschicht zu entfernen
Du hast ja was von Damast geschrieben, zwar nicht Damasteel aber was hältst Du davon es in Härtefolie zu verpacken da ist das Problem Zunder-Oxidschicht nicht vorhanden nur eine leichte silberne dünne Schicht und die raz fax weg ist.

Also dann viel Spaß beim feilen :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Hallo Franz!

Wow tolles Messer:super:.
Als Damast habe ich mir von Stienen Damast einen Wilden bestellt.
Ich habe vor das Feilwork über die halbe Klingenlänge und den ganzen Griffrücken zu gestalten.
Was das Härten anbetrifft, so möchte ich das Messer auf jeden Fall auch bei Stienen Härten lassen.
 
Zurück