OttoPiffel
Mitglied
- Beiträge
- 58
Ich teile ich mir die Werkstatt mit meinem Vater, einem Elektrotechniker.
Alle Arbeiten an meinen Messergriffen, vom raspeln bis zum Feinschliff mit 1200 Schmirgel, finden am Schraubstock statt. Der Feinstaub verteilt sich sukzessive im ganzen Raum, auf allen Geräten.
Versuche mit einem Staubsauger und einem am Schaluch befestigten Trichter waren eher unbefriedigend. Viel Krach und mäßige Saugleistung.
Jetzt bin ich im Netz auf dieses Absauggerät gestoßen:
http://www.drechslershop.de/arbeits...e-luftfilter/microclene-luftfilter-mc100.html
Preis wäre ok und von den Abmessungen her wäre es ideal, weil es ja immer wieder abgebaut werden müßte. Geplant wäre, es zwischen Schraubstock und Wand auf einem noch zu bauenden Ständer in Höhe der Scharaubstockbacken aufzustellen.
Hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Teilen oder könnte an Hand der technischen Daten eine Einschätzung abgeben?
Eure Kommentare wären sehr hilfreich.


Alle Arbeiten an meinen Messergriffen, vom raspeln bis zum Feinschliff mit 1200 Schmirgel, finden am Schraubstock statt. Der Feinstaub verteilt sich sukzessive im ganzen Raum, auf allen Geräten.
Versuche mit einem Staubsauger und einem am Schaluch befestigten Trichter waren eher unbefriedigend. Viel Krach und mäßige Saugleistung.
Jetzt bin ich im Netz auf dieses Absauggerät gestoßen:
http://www.drechslershop.de/arbeits...e-luftfilter/microclene-luftfilter-mc100.html
Preis wäre ok und von den Abmessungen her wäre es ideal, weil es ja immer wieder abgebaut werden müßte. Geplant wäre, es zwischen Schraubstock und Wand auf einem noch zu bauenden Ständer in Höhe der Scharaubstockbacken aufzustellen.
Hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Teilen oder könnte an Hand der technischen Daten eine Einschätzung abgeben?
Eure Kommentare wären sehr hilfreich.