Feldforschung oder pimp my Spülmaschine

D.Frentzel

Premium Mitglied
Beiträge
948
Ja auch als Messermacher darf man nicht nur Messer machen sondern mann muß auch Zeit in die Forschung investieren alles zum Wohle des Kunden.

Micarta ist ja als sehr wiederstandsfähiges Material bekannt.:argw:
Meine Überlegung war wie kann man dieses sehr robuste Material im wirklichen Härtetest beanspruchen.
Da bei unserer Spülmaschine der obere Tassen Korb nicht mehr in der Führung rollte weil die Rollen durch die tägliche Beanspruchung zerschließen waren. Kam mir die Idee Micarta als Rollenmaterial zu verwenden.
Die Thermochemische Versuchsanordnung läuft über einen Zeitraum bis quasi unendlich oder bis die Maschine den Geist aufgibt.
Das Material wird täglich einmal, manchmal sogar zweimal mit 65° Grad heissen Wasser plus Spültabs + Klarspüler und Essensreste konfrontiert.

Ich werde am ende des Jahres weitere Fotos zeigen um zu zeigen wie das grün Schwarze Micarta auf diese Beanspruchung reagiert.


Gruß und schönes Wochende


Dirk Frentzel
 

Anhänge

  • IMG_0025.JPG
    IMG_0025.JPG
    19,7 KB · Aufrufe: 432
  • IMG_0031.JPG
    IMG_0031.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 383
Das echte Problem in der Spülmaschinen-Versuchsanordnung für Kunststoffe ist nicht die Spültemperatur oder die (heutzutage) recht milden Reinigungsmittel, sondern der "Trockengang". Nach dem Spülen wird der Innenraum auf bis zu 80° aufgeheizt, damit das Geschirr schön Warm und Trocken wird - dabei verspröden viele Kunststoffe recht schnell. Da das Epoxidharz ja bereits per definition abgebunden ist, dürfte eigentlich nicht viel passieren.
 
Moin

Ideen hat der Mann !!! :glgl:
Ich bin neugierig wie das ausgeht. Was hat Deine Frau dazu gesagt ??

Grüße Andy
 
Die Forschung verlangt auch Opfer. Das bisschen oho im Micarta wird uns nicht umbringen....denke ich:staun: .
Meine Frau interessiert sowas nicht hauptsache die Maschine funktioniert.

Gruß Dirk
 
Feldforschung an Micarta

.....Micarta ist ja als sehr widerstandsfähiges Material bekannt.....Meine Überlegung war: wie kann man dieses sehr robuste Material im wirklichen Härtetest beanspruchen?
Da bei unserer Spülmaschine der obere Tassenkorb nicht mehr in der Führung rollte, weil die Rollen durch die tägliche Beanspruchung verschlissen waren. Kam mir die Idee, Micarta als Rollenmaterial zu verwenden.....
Nach meinen Informationen wurde/wird Micarta mit Phenolharz hergestellt, das sowohl chemisch als auch thermisch weniger stabil als Epoxidharz ist.
Warten wir es ab; der Test wird es zeigen. Aber aus meiner Sicht ist das keine echte Härteprüfung, weil sie an der üblichen Nutzung vorbei geht.

Gruß

sanjuro
 
Find ich klasse die Idee!!:super:

Das Micarta als solches ist ja doch recht interessant zu betrachten, noch eine interessante Aussage wäre es wenn man noch ein geklebtes Stück reintut. Z.B. Micarta mit Micarta mit Endfest geklebt oder gar Micarta mit V2A verklebt als ob es ein Erl wäre.

Bei dem Messer Was ich mal meiner Mutter gemacht habe ATS mit Lumpenmicarta, kann ich nur sagen Hut ab das Zeug ist nicht kleinzukriegen.
ATS hingegen schon:haemisch:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=25327&highlight=jubil%E4um

Die Verklebung ist nicht wirklich beurteilbar gewesen bis jetzt, da ich enorme Schraubnieten aus V2A verwendet hatte.
 
Sanjuro du Blitzmerker.
Natürlich war ist dieser Versuch nicht ernst gemeint. Aber dennoch, finde ich es interessant zu sehen was Micarta als Verbundwerkstoff so aushält. Vielleicht ist ja Menschenschweiss agressiver
aber mir Micarta nen halbes Jahr oder länger unter Achseln zu klemmen fand ich nicht so prickelnd.:irre:




Gruß Dirk
 
ich stimme roman zu,

verklebungen sind sehr interessant und auch verzug.

also zb ob sich die rollen mit der zeit in der grösse ändern (schrumpfen oder ausdehnen.

und wenn mit metal verklebt, ob diese verschiedenen ausdehnungsquoifizienten zum bruch der klebestelle führt..


ich dacht nur ich sag was mich sonnst noch interessieren würde,

wenn das zu viel ist, dann sorry, und danke für deinen sonnst auch schon auschlussreichen test!
 
AW: Feldforschung an Micarta

Aber aus meiner Sicht ist das keine echte Härteprüfung, weil sie an der üblichen Nutzung vorbei geht.
Sanjuro, da muss ich dir widersprechen. Wenn die Rolle überlebt, können viele Messermacher hier ihre Messer als "spülmaschinengeeignet" verkaufen. :irre:

Und für 99% aller deutschen Hausfrauen (und -männer natürlich, bitte nicht hauen) gilt: Messer + "übliche Nutzung" = Spülmaschine

Und ich geh jetzt besser... :irre:

-Walter
 
Noch mal an die Luft....:steirer:

So was gibt es zu berichten über die Micartarolle/n leben sie noch oder haben sie sich aufgelöst? Oder Oder Oder???

Ich würde mich mächtig über eine Antwort freuen:super:

Danke shcon mal an dieser Stelle...

MfG

Kay
 
Zurück