Fenix E01 V2.0 vs. Olight i3e Eos

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.538
Braucht man in Zeiten allverfügbarer Handy-Lampen noch eine klassische Schlüsselbundlampe? Ich finde: ja! Die gezielte Leuchtkraft ist doch deutlich besser.
Idee war wegen der Verfügbarkeit eine AAA Stromversorgung.
Hier die Kandidaten:
IMG_0606.jpeg

Beide für unter 20€ gut erhältlich.
Bereits auf dem Bild sieht man, der erste Punkt geht an die Olight: Sie ist kompakter.
Fenix 66,5 x 15 x 14
Olight 60,5 x 14 x ?
Wie steht es mit dem Gewicht?
Gewogen mit Batterie.
IMG_0605.jpeg


IMG_0604.jpeg

Helligkeit:
Fenix: 3 Stufen, leider beginnend mit der kleinsten:
5 / 25 / 100 Lumen
Olight: 90 Lumen
Beide mit neuer Batterie Duracell Classic
Abstand 1,90 Meter zur Zimmerdecke
IMG_0609.jpeg

Links Fenix höchste Stufe, rechts Olight.
Fazit: Eindeutiger Testsieger: Olight!
Kompakter, leichter, heller. Der entscheidende Unterschied ist allerdings die nervige Bedienung der Fenix. Innerhalb einer Sekunde mehrfach drehen bis zur gewünschten Stufe. Das verpasst man recht häufig. Beginn mit der höchsten Stufe und alles wäre gut. Einen Vorteil hat sie dennoch. Zur notfallmäßigen Augenuntersuchung sind 5 bzw. 25 Lumen durchaus hilfreich.
 
Ich habe mit der Olight auch gute Erfahrungen und trage mal noch ein Vergleichsbild bei. Keychain Light ist oft unterschätzt. Ich weiß es sehr zu schätzen!
Auf dem Foto ist noch eine Wuben G2, die hab ich auch genz gerne bei Montegearbeiten dabei.
Wuben_Olight73.jpg
 
Microabenteuer mit Minicamper auf einem naturnahen Campingplatz. Ganz unerwartet habe ich einen sehr netten Menschen kennen gelernt. Wir sitzen am Bach und verquatschen uns. Gänzlich unerwartet wird es nachts dunkel. Keine Platzbeleuchtung, nix, dunkel. Aber die Olight immer in der Hosentasche. Ich musste sie mit den Fingern dimmen, so hell ist sie. So fanden wir glücklich den Weg zu dem sehr kleinen Häuschen 😃
 
Die alte Fenix E 01 hat mir von der Gestaltung am besten gefallen. Sie war sozusagen modern, mit Charakter . (kantig - für Einhandbedienung gut, und sparsam im Materialverbrauch - kein glas vor der LED ). Dagegen sind E 01 V2 und i3e zwei postmoderne Massengesichter. Aber sie leuchten gut!
 
Zurück