Nebel-Jonny
Mitglied
- Beiträge
- 312
Hi
Ich hatte im CPF in einem Beitrag gelesen wie jemand in eine Fenix EO1 die Treiberplatine vom Vorgängermodell EO implantiert hatte. Die Led der EO1 wurde aber beibehalten die Lampe wurde deutlich heller. Nun nach dem ich meine Fenix EO1 leider unglücklich zerlegt hatte (Beitrag)grübelte ich also was mache ich mit dem Rest. Ich bekam den hier einen Link(danke@schrenz)für ein Converterboard. Super netter E-Mail Kontakt mit Mike Jordan ARC Mania echt empfehlenswert.Der hat mir in einem Thread sogar noch extra Bilder eingestellt wo die Led am Board eingelötet wird.
Will ich euch nicht vorenthalten:
http://customlightfactory.com/phpBB2/viewtopic.php?p=5530#5530
Ein Converterboard kostet etwa das anderthalbfache wie eine komplette Fenix EO1(15Dollar plus Versand Mindestabnahme 2 Stück)). Der Ansteuerstrom bei der Fenix ist sehr gering, um eine hohe Laufzeit zu erzwingen. Beim Arc Mania Bord beträgt er 50ma Mike verspricht damit eine Laufzeit von 5 1/2 Std hab ich nicht überprüft .Aber er sagt auch die Lampe wäre 2 1/2 mal heller als im Orginal das stimmt. Ich hab jetzt also meine Fenix so hell wie das mit ner 5mm Led zur Zeit machbar ist. Denke mit der verkürzten Laufzeit kann man leben.Ich finde das Ding jetzt richtig gut.Der Mod ist aber auch nicht grade einfach.Ich habe die Orginal Led der EO1 verwendet.Diese mußte ich erst mühsam aus der vergossenen Elektronik rausdremeln. Würde das auch erst im 2ten Versuch hinbekommen .
Hier der überarbeitete Kopf der Fenix. Deutlich zu sehen (Pfeil)ich hab die Hülse in der die Treiberplatine sitzt nicht tief genug in den Kopf eingepresst bekommen . Die Lampe läßt sich aber trotztdem zuschrauben der O-Ring schließt dicht. Platine einfach eingebördelt.
Das Teil bekommt man eigentlich an jeder Kinderdrehbank hin. Aussparung im Durchmesser dem der Platine anpassen.Größter Außendurchmesser auch im Lampenkopf anpassen so das dieser stramm sitzt.Mein erster Versuch die Hüls war zu lang 3,5mm sollten gehen.Sieht so aus wie im Bild .Erstes Teil ließ sich nicht mehr aus der Lampe entfernen fürs Foto also kuzerhand mal ein neues gedreht hier im Foto zu sehen.Weiß noch nicht was ich damit mache.
Hier mal ein Foto vom Kopf in dem alles entfernt wurde.Dort sitzt auch ein O-Ring drin.
So aus etwa 2 1/2 Meter.
Gruß Nebel-Jonny
Ich hatte im CPF in einem Beitrag gelesen wie jemand in eine Fenix EO1 die Treiberplatine vom Vorgängermodell EO implantiert hatte. Die Led der EO1 wurde aber beibehalten die Lampe wurde deutlich heller. Nun nach dem ich meine Fenix EO1 leider unglücklich zerlegt hatte (Beitrag)grübelte ich also was mache ich mit dem Rest. Ich bekam den hier einen Link(danke@schrenz)für ein Converterboard. Super netter E-Mail Kontakt mit Mike Jordan ARC Mania echt empfehlenswert.Der hat mir in einem Thread sogar noch extra Bilder eingestellt wo die Led am Board eingelötet wird.
Will ich euch nicht vorenthalten:
http://customlightfactory.com/phpBB2/viewtopic.php?p=5530#5530
Ein Converterboard kostet etwa das anderthalbfache wie eine komplette Fenix EO1(15Dollar plus Versand Mindestabnahme 2 Stück)). Der Ansteuerstrom bei der Fenix ist sehr gering, um eine hohe Laufzeit zu erzwingen. Beim Arc Mania Bord beträgt er 50ma Mike verspricht damit eine Laufzeit von 5 1/2 Std hab ich nicht überprüft .Aber er sagt auch die Lampe wäre 2 1/2 mal heller als im Orginal das stimmt. Ich hab jetzt also meine Fenix so hell wie das mit ner 5mm Led zur Zeit machbar ist. Denke mit der verkürzten Laufzeit kann man leben.Ich finde das Ding jetzt richtig gut.Der Mod ist aber auch nicht grade einfach.Ich habe die Orginal Led der EO1 verwendet.Diese mußte ich erst mühsam aus der vergossenen Elektronik rausdremeln. Würde das auch erst im 2ten Versuch hinbekommen .

Hier der überarbeitete Kopf der Fenix. Deutlich zu sehen (Pfeil)ich hab die Hülse in der die Treiberplatine sitzt nicht tief genug in den Kopf eingepresst bekommen . Die Lampe läßt sich aber trotztdem zuschrauben der O-Ring schließt dicht. Platine einfach eingebördelt.


Hier mal ein Foto vom Kopf in dem alles entfernt wurde.Dort sitzt auch ein O-Ring drin.

Gruß Nebel-Jonny
Zuletzt bearbeitet: