Fenix L1P

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Hallo!
Nachdem ich bei CPF rumgestöbert habe und den Bericht "Lampe des Jahres2005" gefunden habe, bin ich doch neugierig auf die Fenix L1P geworden...
Was ist denn da jetzt die aktuellste Version, 2.5 oder höher?
Wo kann man die günstig bestellen? Bei lighthound.com gibts die ja für 45$ zuzuüglich 5$ Versand, wieviel Steuern kommt da noch dazu und wie läuft das mit der Bezahlung der Steuern? Kommen außerdem die Pakete auch an?
Wo habt Ihr Eure L1Ps her?
mfg
 
Schau mal bei Holger von Rivers and Rocks vorbei. Hier ist der Direktlink zu seinem Angebot. Er bietet die Version 2.5 an, welches die aktuelle ist.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
also ich finde die fenix L1P genial, da sie mit AA-lithium-Batts betrieben auch im kalten auto liegen kann...............ich glaube es warewn 8,5% Zoll und 16% einfuhrumsatzsteuer............bezahlung der steuern erfolgt folgendermaßen : entweder der zoll bittet dich zum besuch........... oder der zusteller der post kassiert direkt........und wenn beides nicht erfolgt, dann wendest du dich als steuerehrlicher bundesbürger an dein zollamt und zahlst vor ort.
 
J.A.G. schrieb:
also ich finde die fenix L1P genial, da sie mit AA-lithium-Batts betrieben auch im kalten auto liegen kann...............ich glaube es warewn 8,5% Zoll und 16% einfuhrumsatzsteuer............bezahlung der steuern erfolgt folgendermaßen : entweder der zoll bittet dich zum besuch........... oder der zusteller der post kassiert direkt........und wenn beides nicht erfolgt, dann wendest du dich als steuerehrlicher bundesbürger an dein zollamt und zahlst vor ort.


@jörg: kannst du, bitte, noch ein paar daten hinzufügen?

leuchtdauer, reichweite, fokusierbar? und was dir noch so einfällt :)

danke im voraus

t.
 
Ich habe meine von 4sevens aus dem CPF. Sehr schnell, sehr zuverlaessig, keine Probleme. Heute wuerde ich mir aber sehr ueberlegen, ob ich nicht lieber bei Holger einkaufe ... :D

Ansonsten ist das eine *sehr* nette kleine Lampe. Um die 25 Lumen, also wirklich gut fuer eine AA, mit NiMH-Akkus eine schoen flach verlaufende Kurve. Und was ich mit am wichtigsten finde: Die Fenix laesst sich sehr leicht in eine Zweistufenlampe umbauen. Der Clicky schaltet dann zwischen den beiden Stufen, einschalten/ausschalten geht ueber Drehen der Tailcap.

Fuer mich ist das eine der interessantesten Lampen des Jahres. Und in den naechsten Wochen kommt Peak mit einer 1 W Luxeon mit 1 AAA ... :steirer:

Gute Zeiten.

Hermann
(der aber erstmal auf sein Mini
Thorn wartete ... und seine Jil DD :p)
 
Wieviel haben denn alles in allem(in Euro) Euch Eure Bestellungen bei Litemania oder lighthound etc. gekostet? Ich tendiere auch dahin bei Holger zu bestellen, aber wenn der Preisunterschied über 20-30% liegt, muss ich mit meinem schmalen Studentenportemonaie schon rechnen...
Kann man über die Lampe von Peak irgendwo schon was konkretes(Leistung,Grösse etc.) nachlesen?
mfg
P.S. Wie schneidet die L1P im Vergleich zur Peak Caribbean ab???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, zur Fenix selbst kann ich noch nichts sagen, da ich meine gestern erst bestellt habe. :super:

Ich habe bei Holger bestellt, denn:
1. ist der Preisunterschied nur minimal
2. wenn die Lampe 'ne Macke hat, brauche ich nur zum Hörer greifen und werde geholfen.
3. Forumshändler sollten doch IMO unterstützt werden.

Gruß
Pari
______________
 
@Pari: Ganz Deiner Meinung! Bei einem minimalen/geringen Preisunterschied überlege ich da überhaupt nicht. Deshalb wollte ich ja wissen was die Anderen bezahlt haben. Denke aber auch, dass der Unterschied nicht so riesig sein kann.
Wenns die L1P jetzt sein soll, dann schon von Holger.
Warte aber erstnochmal ab wie der Unterschied zur Caribbean ist...
 
teoretic schrieb:
@jörg: kannst du, bitte, noch ein paar daten hinzufügen?

leuchtdauer, reichweite, fokusierbar? und was dir noch so einfällt :)

danke im voraus

t.

hier mal die daten vom blatt: gelten für die premium......

Fixfocus
Employing 1-watt 100,000-hour R bin Luxeon LED (premium model), no need for fragile bulb
46 Lumens maximum output
One 1.5V AA alkaline battery , cheap and easily available
4-hour working time (2-hour peak brightness)
3.61" Long x 0.79" Diameter
Made of aerospace grade aluminum
Type III hard anodized finish, highly durable
45-gram weight (excluding batteries)
Metal reflector
Water Resistant (passes dunk test)
Ultra Clear Lens with special coating
Push-button tail cap switch, it can also serve as a twist switch
Capable of standing up firmly on desk, serving as candle
Accessories included: Belt Pouch (neoprene), Lanyard, Extra O-Rings, Spare tailcap boot
 
Bastian schrieb:
@Pari: Ganz Deiner Meinung! Bei einem minimalen/geringen Preisunterschied überlege ich da überhaupt nicht. Deshalb wollte ich ja wissen was die Anderen bezahlt haben. Denke aber auch, dass der Unterschied nicht so riesig sein kann.
Wenns die L1P jetzt sein soll, dann schon von Holger.
Warte aber erstnochmal ab wie der Unterschied zur Caribbean ist...

Also bei www.flashlightreviews.com gibt es Berichte zu beiden Taschenlampen, die einen recht guten Vergleich (Throw, Output, Lebensdauer der Batterien etc.) erlauben.
 
Samweis schrieb:
Also bei www.flashlightreviews.com gibt es Berichte zu beiden Taschenlampen, die einen recht guten Vergleich (Throw, Output, Lebensdauer der Batterien etc.) erlauben.

Hallo,

kann man die Fenix mit der Peak Caribbean direkt vergleichen?
Auf der einen Seite 1W, betrieben mit einer AA, auf der anderen Seite 3W und eine CR123, um nur zwei hervorstechende Unterschiede zu nennen. Ein Vergleich hinkt IMHO. In ihrer Klasse ist die Peak bestimmt 'ne tolle Lampe, kostet aber dementsprechend auch das doppelte. Ich zitiere da noch mal Bastian::steirer:

Bastian schrieb:
...aber wenn der Preisunterschied über 20-30% liegt, muss ich mit meinem schmalen Studentenportemonaie schon rechnen...

Nichts für ungut.
Gruß Pari
___________________


Edit: kleine Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sollte man wohl die Peak Kinobay zum Vergleich heranziehen. Zu dieser Lampe finden sich ebenfalls Beiträge hier im Forum, wie auch zur Fenix, von daher lohnt sich evtl. die Benutzung der Forensuche... :)

Schönen Gruß

BlackBlade
 
Viel entscheidender als Throw, Overall Output und Konsorten ist bei solchen Vergleichen doch die Größe und die Bedienbarkeit. Will ich eine Taschenlampe die ich auch vernünftig einhändig bedienen kann? Schwupps, schon fällt die Peak weg ...

... und da die Fenix wahrlich schon oft genug Thema in diesem Forum war, schließe ich diesen Thread.

siehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück