Fenix LD10, welcher Modus für bedenkenlosen Dauerbetrieb?

hilary.c0sta

Mitglied
Beiträge
8
In dem ein oder anderen Thread ließt man ja, dass die LD20 mit Turbobetrieb nicht länger als 15 Minuten betrieben werden soll.

Ich wüsste gerne, in wie weit das auch auf die LD10 zutrifft, da diese ja bei gleichem Kopf mit nur einer Batterie gefeuert wird und dadurch die 180 Lumen nicht erreicht...

Mit welchen Modus kann man die Lampe bedenkenlos auch im Tailstand bei schlechter Zirkulation evtl. mit einem Diffusor betreiben? Wann ist "gefühlt" der Lampenkopf so heiss, dass die Lampe anfängt Schaden zu nehmen?

Danke schon einmal für die Antworten.
 
Hi,

also in meiner LD20 Anleitung steht nichts darüber das der Turbomode auf 15 Min. begrenzt ist.


Gruss

Patrick
 
Die LD10 wird auch auf Turbo nicht zu warm.
Die LD20 verhält sich da schon etwas anders und wird deutlich spürbar über Körpertemperatur warm.
In der Anleitung steht aber bei beiden nichts von einem Zeitlimit für den Turbomodus.
Fazit:
Die LD10 lasse ich so lange auf Turbo wie ich möchte, die LD20 nur bis sie mir fühlbar zu warm wird.
Wobei die LD10 auf Turbo schon nach kurzer Akkulaufzeit nicht mehr heller ist als auf high.

Gruß
Cuxhavener
 
Spürbar warm wird sie schon, aber nicht wirklich heiss. Ok, dann ist das bei der LD20 wohl anders.

In dem 90 Lumen Modus müsste sie aber auf jeden Fall für den Dauerbetrieb ausgelegt sein ?

Ist die Frage, in wie weit das überhaupt kritsch werden kann, da die Batterie nach einer Stunde Turbo ja ohnehin leer ist...
 
Bei der LD10 gibt es keine Überhitzungsprobleme, und im high Modus erst recht nicht. Es sei denn, du packst die Lampe in eine wärmeisolierende Hülle ein.

Cuxhavener
 
Ich habe ebenfalls die LD20 und mir auch schon Gedanken darüber gemacht...
Was versteht ihr denn unter "fühlbar zu warm"? Sind ca 40-50° noch in Ordnung?
Vielleicht kann jemand der schon mehr mit solchen Lampen herumexperimentiert hat mal schätzen wie groß die Differenz von der LED-Temperatur zur Gehäusetemperatur (bei der LD20/10) ist.

Gruß

Christian
 
Kamm diese Warnung nicht früher bei den L2D Modellen?
Vielleicht hat Fenix da ja eine Verbesserung erziehlt so das ein Überhitzen bei den neuen L2D´s nicht zu befürchten ist?
 
Zurück