Fenix LD20 - Turbo Mode geht nicht mehr! :(

krav1st

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,
bei meiner Fenix LD 20 geht seit kurzem der Turbo-Mode (mit den Leuchtmodi High Output und Strobe), in den man durch "zuschrauben" des Kopfes gelangt, nicht mehr. Es gehen trotz auf- und zuschrauben nur die normalen drei Leuchtstufen und das SOS.
Ich habe schon die Batterien gewechselt und die Kontakte gereinigt, ohne Erfolg. Ich komme nicht mehr in den Turbo-Mode.

Was kann ich machen, damit ich das wieder hinkriege?
 
Schau doch mal nach ob deine Batterie zu lang ist. Ist kein Witz ich habe auch mal no name Bats verwendet (war nichts anderes da) die waren etwas länger als die normale, was dazu führte das ich den Kopf wohl nicht mehr ganz reindrehen konnte.

Artus
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit meiner PD20 und forsche schon eine Weile daran herum. Allerding wird meine PD20 auf der Turbostellung KOMPLETT DUNKEL!

Die Lampe läuft mit Duracell Ultra einwandfrei. Wenn ich nun eine Varta Professional einlege ( ich hab es mit 3 Stk. probiert), geht die Lampe nicht in den Turbomode sondern schaltet ab.

Die Batterien sind neu und die Spannung ist -auch unter Belastung- einwandfrei. Alle Kontakte wurden gereinigt.

Aufgrund des Hinweises oben habe ich die Batterien vermessen. Sowohl beim Außenmaß der Batterien als auch dem Abstand zwischen den Polen ( der Minuspol ist ja etwas im Gehäuse versenkt) hat
die Varta 0,1 mm mehr aufzuweisen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies bei dem "Hub" der Feder etwas ausmacht.

Folgende Beobachtungen konnte ich noch machen:
- wenn ich mit der Duracell den Kopf Richtung Turbo drehe, so schaltet sich der Turbo ca. 10° vor der Stelle ein, wo der Kopf nicht mehr zu drehen ist. Lege ich die Varta ein und drehe Richtung Turbo, schaltet die Lampe ganz aus und der Kopf läßt sich noch 20-30° drehen.
- hat man die Varta einige Male getestet und legt die Duracell wieder ein, zeigt sich das Problem zunächst auch bei der Duracell, verschwindet jedoch, wenn man 3-6 Mal hin- und herdreht.

Ich kann mir auf die ganze Sache keinen Reim machen.

Kann mir jemand die genaue technische Funktionsweise erklären, wie die Fenix auf Turbo schaltet? Ich bin davon ausgegangen, dass bei voll angezogenem Kopf die Stirnseite des Batterierohrs einen Kontakt mit dem äußeren Leiterbahnringes der Platine herstellt. Jedoch kann ich mir absolut nicht vorstellen, wo eine Kontaktunterbrechung stattfinden sollte, wenn der Kopf ganz angezogen wird.

Es wäre toll, wenn ich hier ein paar Erklärungen oder Tips bekommen könnte.
Und bevor der naheliegenste Vorschlag kommt: von den Varta habe ich mir günstig 10 Stück bestellt und ich würde die jetzt nicht als noname einordnen. Außerdem möchte ich gerne verstehen, was da nicht geht.

Viele Grüße
hypertonie
 
Zurück