Fenix LoP vs. Peak Pacific 1W AAA

Nebel-Jonny

Mitglied
Beiträge
312
Peak hat heute im CPF ein Pendant zur Fenix LoP für den 6. Feb angekündigt .Die machens spannend vorab gibts Laufzeitdiagramme auf deren Webside Bilder erst später.In Sachen Laufzeit hätten wenn man Peaks Diagrammen trauen kann die Fenix schon geschlagen.Bleibt also spannend.Bin mal neugierig wegen der Abmess.Günstiger als die Fenix wird das Teil sicher also wer sich die Fenix zulegen will Paypal Taste evtl erst am 6.2 bei Peak drücken.Hat den hier schon mal einer die Fenix LoP mal getestet helles Licht dunkler Preis oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preiswerter ist die Pacific in jedem Fall. :super:
Schwarz HA III & Messing je 56,90 EUR
Edelstahl 68,90 EUR

Schwarz HA III & Messing sind ab Mitte Februar lieferbar.

Stefan
 
Flaming-Moe schrieb:
Das sind doch mal gute Neuigkeiten!!! :D
Nein ich war das.Fenix LoP ist was für Sammler Peak ist eindeutig die bessere Wahl wenn die Abmess.nicht zu groß ausfallen das ist ja noch offen.Was mich mal interessieren würde:
Die Oberflächengüte ist das auch die Modellbezeichnungbezeichnung?Da steckt nämlich allerhand dahinter wie ich das im Thread Surefire zersägt MagLite hier im Forum entnehmen konnte.Genaueres stand hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAIII ist die Oberflächengüte bei den Peaks aus Aluminium. Zusätzlich dazu gibts noch Modelle aus Messing und Edelstahl. Modellbezeichnung ist Pazifik. Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
Die Peaks, die ich bis jetzt besitze sind alle hochglänzend und makellos anodisiert. Die Surefires sind eher matt und auch etwas rauher in der Riffelung. Vermutlich ist die Oberflächengüte VOR dem Anodisieren entscheidend, wie die Oberfläche hinterher aussieht. Matt oder glänzend.
 
Nebel-Jonny schrieb:
Fenix LoP ist was für Sammler Peak ist eindeutig die bessere Wahl
Das ist eine recht gewagte Aussage, findest Du nicht? Schliesslich gibt es von Peak bisher nicht mehr als ein paar (Phantasie?)Diagramme. Nicht mal ein Prototypen-Foto gibts (oder habe ich das übersehen?). Ob die Peak so toll ist, muß sich erst noch zeigen.

Wieso ist Peak also so EINDEUTIG die bessere Wahl? Ich halte Fenix für die bessere Wahl, weil ich die nämlich hier schon echtes Licht macht, während es von Peak nur Versprechungen gibt ...
 
@Flaming-Moe
Mit Oberflächengüte meinte ich nicht die den optischen Showeffekt sondern den Härtegrad nach Brinell,Vickers oder Rockwell.Modellbezeichnung ist Peak Pacific HIII.

@coolcat
Peak kann hält ja auch bei ARC locker mit die sind die besten kommt alles aus der selben Ecke Arizona /USA.Es gibt schon einige vage Prototypenfotos von dem neuen Modell im CPF.Die Diagramme sind aber für mich ausschlaggebend.Ne schön helle Lampe kann ja jeder Idiot produzieren aber die sollte auch sparsam mit der Energiequelle umgehen können das ist hier die Kunst.Da hebt sich die Peak die es ja noch gar nicht gibt von der Fenix LoP aber jetzt schon ab.
 
Die neue Peak Pacific 1W AAA wird ja schon auf deren Webseite in den verschiedenen Ausführung vorgestellt.
Also in Messing heißt das Brass(engl. für Messing).In Edelstahl Stainless Steel ist klar.So jetzt: Die Modellbezeichnung fürs Aluteil fällt den etwas aus der Rolle da steht Type III HA ich denk mal das steht für die Veredelung(Eloxieren)von Aluminium.Peak Pacific Aluminium wär ja eigentlich richtig aber ist ja auch egal ich bestell eh die Aluausführung im Toolshop das sollte den verständlich sein.
 
Beamshots

Im CPF hat ein Mitarbeiter von Peak Beamshots veröffentlich:
http://www.peakledsolutions.net/mj.html
Als Vergleich wird ein nicht benanntes Produkt "X" verwendet...
Es dürfte sich dabei mit 99% Wahrscheinlichkeit um eine fenix LOP handeln
Der Tester freut sich und grinst wie ein Honigkuchenpferd...
Die Beamshots sprechen klar für das Peak Produkt, allerdings sieht man auch deutlich, dass die Peak viel grösser als die mutmaßliche Fenix ist.
Das ist also eindeutig kein Keyring-Light mehr.
Die einzige Gemeinsamkeit ist die verwendete AAA-Zelle.
Wenn sich das so bestätigt, ist die Peak aus dem Rennen um die beste Keyringlampe...
 
Hier auf diesem Foto:
http://www.peakledsolutions.net/images/MJAAA1w.JPG
da kann man sich mal einen ersten Eindruck verschaffen wie groß das Teil in etwa ausfallen wird.Im Vordergrund eine Matterhorn Modell.Mir sieht das eher aus wie wie ein Körper der Matterhorn AAA mit einem Kopf von einem AA Modell von Peak.Klar der gute Lichtkegel bei den ersten Beamshots wird durch einen etwas größeren Reflektor ereicht.
Ob sich so ein Teil den noch als Lampe für den Schlüsselring eignet bleibt also erst mal abzuwarten.Am 6 Feb.erfährt man den auf der Webseite von Peak mehr ,na ja mal abwarten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand das "THE 1w AAA PACIFIC"-Topic auf dem CPF nicht verfolgt, hier mal die letzten Fakten zu der Lampe:

- Peak baut in die Pacific handverlesene 3W-Luxeons ein, "under driven for maximum LED life"

- es wird mehrere "Battery Packs" für die Pacific geben, CR2 und AA sind schon bestätigt

- auch wird ein "Lens Package" erscheinen. Die Linse soll vom Verbraucher einfach gewechselt werden können. Zitat zur Art der Linsen: "Examples: Glass ( not a standard glass lens - This is being custom made to take extreme durability ) Coated Lens for different application uses, and leading into optic lens."

- die ersten Lampen gibt es nur mit Key Chain-Gehäuse, Lug Style ist nicht geplant.

- ein Clip für die Pacific soll Ende nächster Woche erhältlich sein

- erste Bilder gehen im Laufe des heutigen Tages online


Klingt doch alles nicht schlecht. :)
 
Ich verfolge diesen Thread im CPF schon etwas länger .Und die machens echt spannend bei Peak.Obwohl das Teil noch keiner gesehen hat bereits jetzt schon viel Lob über die bereits bekannten Daten im CPF.Vielbeachtet auch weil Modelle mit AAA Batterie/Luxeon LED noch neu sind am Markt.
Mit dem Batterie Pack das versteh ich aber nicht ganz.Eine AAA Zelle ist 10mm im Durchmesser CR2 mißt 15 mm da müßte ja den eine Distanzhülse 5 mm ausfüllen.So ist zumindestens klar der Körper der Pacific 1W AAA ist im Durchmesser über 15mm recht groß für ein ,,Keychain Light´´.Und das eine AAA Zelle eine 3W Luxeon über 5Std lang befeuern soll na ich weiß nicht recht....
 
Nebel-Jonny schrieb:
Mit dem Batterie Pack das versteh ich aber nicht ganz.Eine AAA Zelle ist 10mm im Durchmesser CR2 mißt 15 mm da müßte ja den eine Distanzhülse 5 mm ausfüllen.So ist zumindestens klar der Körper der Pacific 1W AAA ist im Durchmesser über 15mm recht groß für ein ,,Keychain Light´´.Und das eine AAA Zelle eine 3W Luxeon über 5Std lang befeuern soll na ich weiß nicht recht....

naja, mit cr2 ist es ja auch keine "aaa" mehr.
peak hat eben mitbekommen , daß die leute die seltsamsten (exotischsten) mods verwirklichen und wollen da natürlich mitverdienen.
ist ja auch nicht verwerflich.

die luxIII ist (underdriven) effizienter als eine einfache luxeon und sollte deshalb mehr laufzeit (im vergleich) ermöglichen;daß sie handverlesen werden ist ein dickes plus.
auf die "echten" laufzeiten bin ich gespannt!

obs dann auch 2aaa oder 2aa gehäuse geben wird... oder 2D :glgl:
mal sehn ob die bilder heute online gehen.

gruß
 
Nebel-Jonny schrieb:
So ist zumindestens klar der Körper der Pacific 1W AAA ist im Durchmesser über 15mm recht groß für ein ,,Keychain Light´´

Nee, ich denke, das "Battery Pack" wird einfach eine neuer Body sein, auf den man den Kopf schrauben kann. Dass der Kopf einen größeren Durchmesser hat, war ja schon bekannt.
 
Fettes Baby

Endlich einige Bilder...

Eines wird sofort klar: das ist kein Keyring-Light, dafür ist es einfach zu dick geraden.

Schön, das man verschiedene Batterie-Rohre verwenden kann, so kann sich jeder sein Wunsch-Exemplar zusammen stellen.

Was den Vergleich mit Fenix L0P angeht: Dieses Lämpchen ist dann doch einiges zierlicher und geht gerade noch als Keyring-Light durch.

Ich bin mit meiner L0P zufrieden und spüre keinen Bedarf für den Newcommer.
Aber wer weiss?....
 
Zu groß für den Schlüsselbund. In Lug Style wäre das Ding wenigstens einen Zentimeter kürzer. Und warum der Lampenkörper bei der AAA deutlich größer ist als bei der Matterhorn, würde mich auch mal interessieren. Momentan erscheint mir die CR2 für den Schlüsselbund noch am besten geeignet, die ist wenigstens etwas kürzer. Schade.
 
Also ich bin noch darüber am grübeln ob das Teil zu groß ausgefallen ist .Die Bilder stehend neben der Matterhorn (88mm hoch)das geht doch eigentlich mit dem AAA Body.Und ist das wirklich ein und der selbe Kopf im AAA und CR2 Körper? Fragen über Fragen....
Am 17.2 kann man die Lampe auf der Peak Webseite bestellen.Vorab hoffe ich auf tolle Bilder diese Woche im CPF von der Pacific die dort einigen Mitgliedern zum Vorabtest geschenkt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück