Fenix LXT mit Cree P4 oder Seoul P4???

Matihuk

Mitglied
Beiträge
8
Hallo zusammen!!

Ist es möglich den Lampenkopf einer Fenix L1T/L2T (bei mir L1T mit 2x 1/2 AA Zellen = 2,4 Volt) mit einer Cree P4 oder Seoul P4 Led zu bestücken, um einen höheren Lichtstrom zu erzielen? Bekommt man den Kopf überhaupt geöffnet, sieht so geklebt aus?

Danke!!!

Gruß Matihuk
 
De Umbau einer L1T oder L2T auf die P4 ist problemlos möglich, man braucht nur eine Sprengringzange und ein wenig Gedult. Wenn es hilft kann ich ein Bilder reinstellen

Gruß

David
 
So,

die Bilder sind nicht der Knaller, musste mit Blitz fotographieren

Bei mir ging das Drop-In Modull relativ problemlos raus, habe das Gehäuse vorher kurz mit einem Heißluftfön erwärmt und dann mit der Spengringzange unter Druck auf das Modul herrausgedreht. Die Luxeon III LED die vorher verbaut war hatte einen eckeligen Grünstich, daher tat es mir nicht weh Sie mit der Spitzzange rauszuhebeln. Wie man sieht passt die P4 problemlos rein, von der Helligkeit und Qualität des Lichts ist sie nun um Welten besser

Der Reflektor lässt sich auch entfernen, der Tipgeber für den Mod hat auch ihn ausgetauscht (gegen einen 17er IMS).

f1.jpg


f2.jpg


f3.jpg
 
So,

die Bilder sind nicht der Knaller, musste mit Blitz fotographieren

Bei mir ging das Drop-In Modull relativ problemlos raus, habe das Gehäuse vorher kurz mit einem Heißluftfön erwärmt und dann mit der Spengringzange unter Druck auf das Modul herrausgedreht. Die Luxeon III LED die vorher verbaut war hatte einen eckeligen Grünstich, daher tat es mir nicht weh Sie mit der Spitzzange rauszuhebeln. Wie man sieht passt die P4 problemlos rein, von der Helligkeit und Qualität des Lichts ist sie nun um Welten besser

Der Reflektor lässt sich auch entfernen, der Tipgeber für den Mod hat auch ihn ausgetauscht (gegen einen 17er IMS).

Danke!

Ich kann meine L1 nur um 1/4 undrehung öffnen, dann ist endgültig schluss
 
Danke!

Ich kann meine L1 nur um 1/4 undrehung öffnen, dann ist endgültig schluss

Sebi, Du kannst den Lampenkopf auch in einem Gefrierbeutel (ich habe zur Sicherheit bei anderen Lampen 2 Beutel genommen) ca. 10 Minuten kochen, "Al Dente":irre:
Wichtig ist auch, daß Druck auf die LE ausgeübt wird, wie David schon geschrieben hat. Die Gewindegänge sind sehr fein und es kann sein, daß das Gewinde beim herausdrehen durch Klebstoffreste verkantet (vielleicht die Ursache für die 1/4 Umdrehung)

Grüße

_____
Tom
 
Zurück