Fenix Neuheiten: TK11 und E20

Holster TK11

Hallo Gemeinde!

Bei mehreren Übungen haben wir jetzt gemerkt, dass das mitgelieferte Holster der TK 11 für ein tägliches Tragen im Dienst nicht geeignet ist.

Hat jemand eine andere Lösung Parat? Wie schaut es mit den Surefirer Holstern aus?

Für jeden Tipp wie immer Dankbar!

Gruß

Max
 
AW: Holster TK11

Hallo Gemeinde!

Bei mehreren Übungen haben wir jetzt gemerkt, dass das mitgelieferte Holster der TK 11 für ein tägliches Tragen im Dienst nicht geeignet ist.

Hat jemand eine andere Lösung Parat? Wie schaut es mit den Surefirer Holstern aus?

Für jeden Tipp wie immer Dankbar!

Gruß

Max
Nimm den: Klick. Ist perfekt für die TK11
 
AW: Holster TK11

Hallo!

Danke für die Hilfe und die Links.

Die meisten dieser Holster habe ich. Habe sogar das Serien Holster der Gladius probiert. Funkt alles nicht.
Die Holster sind zu weich um ein schnelles ziehen zu ermöglichen. Das Gladiusholster ist von der Trageweise nicht so gut.
Anderes Problem ist ja das schnelle unbeabsichtigte Einschalten der Lampe am Gürtel durch die Schutzweste.

Werde mich jetzt mal mit Kydex versuchen...

gruß und dank

max
 
Hätte auch das Gladiusholster genannt. Frage mich wieviel schneller man die Lampe parat haben kann. Einfach ziehen und fertig.:super:

Bin allerdings jetzt auf deine Kydexvariante gespannt :hehe:
 
Hi!

Du hast ja auch recht mit dem was du schreibst.

Problem ist das mitgelieferte Holster.
Wenn der "Tactical Ring" montiert ist bekommt man die Lampe sogut wie nicht mit einem Zug raus.
Wenn die Lampe mit dem Schalter nach unten ins Holster getragen wird geht die Lampe an ohne das man es merkt (durch die Weste) und die Batterien oder Akkus sind leer.
Leider muss man sagen, dass es bei dem Beruf schon mal schneller gehen muss mit dem Griff zur Lampe.

Muss mir noch massive Gedanken machen, wie ich mit Kydex umgehe. Evt. mit Hilfsmitteln. Wir werden sehen. ;)

Gruß

Max
 
Die TK Lampen passen auch mit dem Kopf nach unten in die mitgelieferte Tasche, aber schnell bist du so auch nicht.
Vielleicht solltest du die Lampe anstelle an der Koppel an der Weste befestigen? Oder, jeh nachdem wie deine Ausrüstung aussieht, könnte man das Holster auch am Beinriemen des Tiefzugholsters o.ä. befestigen.

Eine andere Möglichkeit wäre noch die Lampe quer am Koppel zu tragen.

Tip´s für den Umgang mit Kydex findest du bei den Scheidenbauern hier im Forum ( da gibts auch den einen oder anderen der dir das Teil nach deinen Vorstellungen bauen kann ;-) )
 
Muss mir noch massive Gedanken machen, wie ich mit Kydex umgehe. Evt. mit Hilfsmitteln. Wir werden sehen. ;)

Gruß

Max

Ich kann dir nur Mut machen!
Schreib Kanji hier im Forum an, dort bekommst du alles, was ein Kydexholster benötigt. Ist wirklich nicht teuer und für das Geld eines normalen Holsters bekommst soviel Material, dass es für 2-3 Versuche reicht.
Nimm einen Heißluftfön, Handschuhe, ein bissl Werkzeug und probier es einfach aus.
Für meine Hellfighter hab ich mir auch ein Holster aus Kydex gebastelt, eine Schönheit ist es nicht, aber dafür zweckmäßig und praktisch. Bisher hat es sich voll bewährt und ich bin zufrieden.
 
Na sowas könnt ich auch brauchen.
Allerdings ohne Halter für Batterien und vor allem ohne diese komischen ( wozu sollen die gut sein?) Leuchtpunkte.
 
Wenn überhaubt vorhanden, minimal. Der Vorteil der 18650er ist halt eine längere Laufzeit.

Könnte man die TK11 eigentlich , rein theoretisch natürlich , auch mit zwei 18650er Akku´s ( mit passendem Zusatzrohrstück ) betreiben?
Wären ja trotzdem nur 2x 3,7 Volt wie bei der Nutzung von Akku´s in CR123 Größe.
In wie weit würde sich das auf die Leuchtdauer auswirken?
Verdoppeln wird sichs ja sicher nicht,

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

nachdem ich mich mal kreuz und quer durchs Forum gelesen habe, habe ich mich auch für die TK11 entschieden.
All in all bin ich recht zufrieden mit der Lampe (kein Wunder, da Hokus-Fokus Umsteiger) aber ein Problem habe ich mit ihr.
Der Beam in der Mitte ist deutlich dezentriert, das gefällt mir überhaupt gar nicht :glgl:
Kann man da selbst was machen oder ab damit zum Service?

Viele Grüße, Pit
 
Tja, das ist das Ding mit dem smoth Reflektor. Sobald die LED nicht richtig mittig sitzt ist der Beam dahin.
Da kann man nur umtauschen. Oder gleich auf eine Lampe mit OP Reflektor umsteigen ( z.B. Oligt M20 )
 
Deutlich? Vielleicht ist der Reflektor verkantet und sitzt nicht richtig hinter der LED. Kannst Du ein paar Fotos machen?

Joah, ich würde sagen das Verhältnis des Abstandes des Beams vom Spill beträgt links/rechts ca 2:1 :glgl:
Bilder kann ich leider keine mehr machen. Lampe ist wieder unterwegs zum Verkäufer.
Mal sehen, was der sagt. OK ist das so auf jeden Fall mal nicht.

Danke & Grüße, Pit
 
Hallo
Ist eine etwas blöde frage bin halt ein absoluter Laie.
Gibt die TK11 Mehr licht als eine MagLite 4 D Cell LED ???

Gruss Simon
 
Zurück