Fenix P-Serie mit Li-Ion Akkus betreibbar?

Kundulus

Mitglied
Beiträge
99
Hallo zusammen!

Auch auf die Gefahr hin, die Suchfunktion nicht richtig genutzt zu haben; ich finde einfach keine befriedigende Antwort auf die Frage:

Kann ich die Fenix-Lampen der P Serie (z.B. P3D, P2D, mit Cree oder Rebel Led) anstatt mit CR123a Batterien auch mit ungeschützten LI-Ion Akkus betreiben?

Ich besitze einige der Akkus "Ultrafire LC 16340" mit 880mAh, 3,6 Volt. Die haben keinen Tiefenentladeschutz.
Nun würde es sich ja anbieten, diese Akkus in besagten Lampen zu verwenden, wollte aber sicher gehen, ob das technisch möglich und zu empfehlen ist.

Kundulus
 
In der P1 z.B. kann man das schon machen, aber es gehen die niedrigen Modi verloren da der Treiber die Spannung der Akkus nicht herunterregeln kann läuft die LED die meiste Zeit im Direktbetrieb.
 
Hallo nochmal!

Habe es gewagt und mir eine "gebrauchte" Fenix P3D CE aus der Bucht geleistet.
Ich betreibe sie mit 2x 16340 3,6 V Akkus von Ultrafire ohne Tiefentladeschutz.

Das funktioniert einwandfrei; die Lampe wird auch im Dauereinsatz im Turbomodus nicht heiß (lediglich warm) und alle Modi funktionieren tadellos.

Nun muss sich nur noch im Langzeiteinsatz die Verträglichkeit der Lampe mit den Akkus beweisen... (wenns bis jetzt noch nicht "Peng" gemacht hat, sollte es auch dauerhaft funktionieren)


Kundulus
 
Hallo Kundulus,

Bei Tiefentladung macht es nicht peng, aber die Akkus werden geschädigt, was später zu einem peng führen kann.

Die Fenix P-Lampen haben eine sehr gute Regelung, die auch bei 2V Zellenspannung noch ordentlich hell macht; dann sind die unprotected Zellen bereits geschädigt.


Heinz
 
Zurück