Fenix p2d mit li ion 3v akku?

ledman

Mitglied
Beiträge
76
Servus,
ich lese hier schon ca. ein halbes Jahr mit. Bin auch ein Freak was Taschenlampen angeht. Naja habe mir auf jeden fall ne Fenix p2d gekauft. Meine Frage wäre jetzt ob ich das Lämpchen mit diesen Akkus von Conrad fehlerfrei betreiben kann??

Der Akku hat diese Art. Nr.: 250440 - 62

Es ist ein soweit ich es sehen kann geschützter Akku mit 3v( wie das bei li ion geht weiß ich nicht??!!) und 650 mah

Wäre net wenn mir einer sagen könnte ob und wenn ja wie lange ich ca. die p2d damit betreiben kann.

Danke

Patrick
 
Hallo Patrick,

und willkomen bei den "Verstrahlten"

Ich nenne auch eine P2D, allerdings das Q2 Modell, mein eigen
(die 2.ist heute angekommen, die 1. habe ich weiterverkauft)
Diese will ich mit RCR123 Akkus betreiben.
Ich habe z.Z. ein Set von Conrad in Betrieb, gekauft Anfang des Jahres,
bestehend aus Lader und 2 Akkus (29,90 Ösen).
Die Akkus haben 3,6V, 650 mAh und sind geschützt.
Die Lampe funktioniert damit, allerdings sind die dunkleren modi heller als mit 3 V Primärzellen.
Zur Laufzeit kann ich noch nix sagen, da Lampe wie gesagt erst heute angekommen ist,
Anfang der Woche habe ich bei AW aus´m cpf ein weiteres Set bestellt,
bestehend aus Lader ultrafire 139 und egschützten Akkus mit 3,6 V und 750mAh.
Damit könnte die Lampe auf turbo ca.45 Min."strahlen".

Zum Vergleich:
Habe auch eine L1T, die ich u.a.mit CR123 body nutze.
Hierbei beträgt die Laufzeit auf high lediglich 32 Min.mit den 3,6 V Akkus.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

welche 123er Bodies benutzt ihr denn für die L1T ?

in die Bodies von Nekomane passen nämlich keine protected Zellen rein.

Für die L1T/L2T sollten ohnehin keine Zellen mit 3,6V verwendet werden, weil die maximale Spannung nur 3V betragen darf.


Heinz
 
Hallo,

ich benutze den original fenix body, den ich von riversandrocks.com habe.
Die Akkus von Conrad mußte ich allerdings "häuten", damit sie passen.
Ich benutze die Lampe in dieser Konstellation nur selten, und wenn,
dann nur kurzzeitig,

Gruß Martin
 
Hallo Patrick,

die P2D lässt sich mit den von Dir genannten Akkus bei 80 Lumen etwa auf 65 Minuten betreiben, dann schaltet der Akku ab.

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo,
ich bedanke mich vielmals für die vielen Antworten.
Also ist der Betrieb mit diesen Akkus möglich, ohne dass der Regler bzw. die Elektronik abfackelt????
Was mich halt etwas stutzig macht, bei meiner L1T steht auf der Verpackung drauf input voltage is 0,9-4,0V.
Das heißt man kann 3,6 Volt Akkus benutzen. Auf meiner p2d steht überhaupt nichts über input voltage. Das macht mich stutzig.
Was ebenfalls komisch ist, auf den Akkus von Conrad steht drauf 3V
in der Artikelbeschreibung 3,6V????:lechz::confused:
Habe übrigens das gleiche Set mit Lader vom großen C.
Wäre nett wenn mir einer diese Fragen noch mal beantworten könnte.
Danke
Patrick
 
Hallo Patrick,

also auf meinen Conrad Akkus steht (zumindest auf dem einen,
nicht vollständig gehäuteten - bei dem anderen war´s aber auch) 3,6V drauf.
Nach dem Volladen haben sie ca. 4,2V.
Wenn ich dies Akkus in meine P2D Q2 packe, funzen die low modi.

Heute bekam ich meine Akkus und Lader von AW aus´m cpf.
2 x 14500 (für meine L1D CE) und 2 x RCR 123 3,6V 750 mAh.
Eigenartigerweise funzen die low modi der P2D mit diesen Akkus nicht !?!
Das kann ich mir nicht erklären.

Ich habe einen der Conrad Akkus (nicht voll) gemessen: 3,83V -> geht.
AW (vor dem Aufladen): 3,88V -> geht nicht.
Es könnte sein, daß mit den AW Akkus bei niedrigerer Spannung die Sache hinhaut,
das werde ich mal beobachten.
Das stört mich allerdings nur ein wenig, da ich die P2D eh nur auf max.nutzen möchte (für die Arbeit),
und für andere Anwendunge, wo man weniger Licht braucht, habe ich noch ander Lampen,

Gruß Martin
 
Sind das vll welche von den Li-Ion Akkus die die Spannung unter last per Schaltung auf 3V begrenzen ?
 
Hallo,
also auf meinen Conrad Akkus steht 3 Volt. Hab extra noch mal geschaut. Passen bei mir auch ohne häuten in die p2d und alle modi funktionieren so wie mit Batterien. Meine Akkus von Conrad haben irgend so nen blechstrifen unter der Verpackung. Seltsam??!!!
So hab gerade noch mal gemessen.....und meine haben wenn sie voll sind 3,82 Volt. :confused:
Außerdem hab ich die Spannung gemessen die das Ladegerät an die Akkus anlegt,.....es sind 4,62 Volt??!!!!!!
Sehr seltsam....verkauft Conrad 2 unterschiedliche Produkte????

Hab gerade nochmal gemessen und sie haben doch 4,2 Volt. Hatte was verstellt.
Trotzdem komisch, dass auf manchen 3 Volt draufsteht und auf anderen 3,6 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann ja sein, daß Conrad da mittlerweile verschiedene Versionen hat.
Als ich meine Anfang des Jahres gekauft habe, gab´s nur die Sorte.
Und diese "Blechstreifen" unter der Folie zeigt, daß der Akku geschützt ist.

Daß diese Akkus ohne Häuten in die P2D passen ist nicht verwunderlich,
da diese Lampe einen etwas größeren body hat (vom Durchmesser her).
Die L1T ist ja eigentlich gar nicht dafür vorgesehen, sie mit Li-Ionen zu betreiben,
und man ist da wohl einer Modeerscheinung gefolgt, mußte aber Kompromisse eingehen,
was den Innendurchmesser des CR123 bodys angeht.
Mehr gibt die Lampe nicht her. (vom Kopfdurchmesser)
Bei der P1D CE war / ist das wohl auch etwas eng,
wenn ich mich recht erinnere.
Und die neueren haben 21mm Kopfdurchmesser (statt 20)

Gruß Martin
 
Danke für deine schnellen Antworten Martin.
Ok dann wird es ne andere Serie gewesen sein.
So dann wird die p2d ab jetzt nur noch mit Akkus betrieben.
Vieeeeeeeeel billiger:super:
 
Fenix P2D Premium Q5

hi,

kurze frage habe mir heute die oben genannte P2D gekauft
kann ich in dieser lampe akkus verwenden ?
 
AW: Fenix P2D Premium Q5

hmm...sorry bin der englischen sprache nicht so mächtig.
kannst du mir sagen welche akkus ich dafür am besten nehmen kann ?
und von wo ich sie mir bestellen kann ?
 
AW: Fenix P2D Premium Q5

Also Du kannst Dir Akkus kaufen. Passende gibt es mit 3 Volt oder auch mit 3.6 Volt.
Wenn Du lieber im Lande der Vizeeuropameister kaufen möchtest, dann zum Beispiel bei conrad.de oder im Fotoshop.
Ansonsten hier.
 
AW: Fenix P2D Premium Q5

hab grad noch entdeckt: man sollte sogar zu 3 Volt-Akkus greifen, mit mehr Spannung entfallen wohl die low-Modi. Also vergiss den Link zu Dealextreme.com - sorry!

die hier sollten also funktionieren.
 
AW: Fenix P2D Premium Q5

Hallo,

bitte nur bedenken, dass gerade bei den 3 Volt Akkus aufgrund des Platzverbrauchs der Elektronik die Akkus nur rund 1 / 3 dessen leisten, was gute CR123A Batterien können.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zurück