Fenix P3D CE (2x CR123A) kommt

Genau das denke ich auch! ;)
Das einzige, was mich bis jetzt vom Kauf einer P1 abgehalten hat, ist die Größe (und dass sie keinen Klickschalter hat). Im Winter, mit Handschuhen und eventuell kalten/steifen Fingern muss die Leuchte groß genug sein, um nicht verloren zu gehen.
Bis jetzt nutze ich eine Nightpower NP6 und bin im Prinzip zufrieden. Einzig der "taktische" Schalter stört, weil er sich manchmal selbst betätigt. Dafür ist er eben unter allen Bedingungen zu bedienen. Und man will nach fünf Jahren ja auch mal Neues. :steirer:
Deshalb werd ich mir die P3DCE wohl auch mal ansehen. :super:
Gruß
 
Mike, die Vor-/Nachteile von Lithiumzellen findest Du in den Batterie-Threads.

Danke für die aufschlussreichen Antworten. Hätte mich mit der Suche-Funktion wohl nicht auf die CR123 beschränken sollen, vielleicht wär ich dann selber drauf gekommen... :glgl:

Also besonders das mit der langen Lagerfähigkeit und der Benutzbarkeit bei tieferen Temperaturen ist natürlich ein gutes Argument!

Nochmals DANKE für die schnelle Antwort - muss sagen, ist ein wirklich tolles Forum (auch wenn ich als Laie bei den ganzen Fachbegriffen hier manchmal fast maschugggggge werde) :super:

Gruss Mike
 
Danke für die aufschlussreichen Antworten. Hätte mich mit der Suche-Funktion wohl nicht auf die CR123 beschränken sollen, vielleicht wär ich dann selber drauf gekommen... :glgl:

Mike, war nicht böse gemeint, nur Batterien (Akkus) sind ein seitenlaaaaaanges Thema, das einem Unbedarften so viele neue Fragen aufwirft, daß dieser Thread hier schnell gesprengt wäre.;)

Übrigens, herzlich willkommen hier.:)

Viele Grüße

____
Tom
 
Kann man da eine schon vorhandene L1d ce mit einer CR123 Batterie beteiben...also passen die Gewinde? die 3v von 2 Mignons verträgtse ja auch...??
 
Wenn die jetzt noch einen normalen clickie ala SureFire einbauen, sind wir im Geschäft. :hehe:
 
Wenn die jetzt noch einen normalen clickie ala SureFire einbauen, sind wir im Geschäft. :hehe:

Ja, das wäre was. Ich kann maximal 2 Leuchtstufen gebrauchen. Eine allein (60Lumen, dafür lange Laufzeit) würde es auch tun.
Die P3D CE gefällt mir von den Ausmaßen her, aber ich würde sie letztlich doch nur mit einer Dummy-Zelle oder Akkus betreiben. :eek: ;)
Leider kann Fenix nicht auf jeden Wunsch eingehen. Die Lampen bieten Custom-Features zu Economy-Preisen, da vergisst man manchmal, dass hier wirtschaftliche Massenproduktion im Vordergrund steht und stehen muss, um dieses Preis/Leistungs-Verhältnis zu realisieren.
 
Ja, das wäre was. Ich kann maximal 2 Leuchtstufen gebrauchen. Eine allein (60Lumen, dafür lange Laufzeit) würde es auch tun.

Da sieht man mal, wie sich die Ansprueche unterscheiden. Bei einer so hellen Lampe brauche ich mindestens 3 Stufen: Max, irgendwas in der Mitte und eine *sehr* dunkle Stufe, eher dunkler als die dunklen Stufen der momentan verfuegbaren Fenixlampen, mit Ausnahme der LOD CE (und auch die koennte noch ein Stueck dunkler sein). Ich benutze meine Lampen oft in sehr dunklen Umgebungen, in denen mir z.B. die niedrigste Stufe der L1D CE meine Nachtadaption stoert.

Hermann
 
Hermann, dann empfehle ich Dir, schau Dich mal nach einer Lampe mit einem Flupic-Bord, betrieben mit einer LiIon 18650-Zelle um.
Ich habe meine Barbolight mit einer SSC und Flupic ausgerüstet und bin extrem zufrieden.:super:
Laufzeit auf der schwächsten Helligkeitsstufe über 200 Stunden:super:
Genug Licht, um im Dunkeln zu navigieren, lesen.........und bei Bedarf sieht die Led knapp 1,2A mit einer Reichweite von knapp 100m und 200 Lumen.:super:

Viele Grüße

____
Tom
 
Sagt mir doch wenigstens was ich falsch mach...
Was muss ich tun oder nicht tun um hier nicht ignoriert zu werden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermann, dann empfehle ich Dir, schau Dich mal nach einer Lampe mit einem Flupic-Bord, betrieben mit einer LiIon 18650-Zelle um.

*grins* Ich wollte ja eigentlich nur ueber die Fenixlampen etwas maulen, weil sie da - in meinen Augen jedenfalls - eine Schwaeche haben, die nicht sein muesste. Wenn ich im Dunklen unterwegs bin, benutze ich ueberwiegend eine meiner HDS (noch mit Luxeon LED, ans Modden traue ich mich nicht ran), und da habe ich den niedrigsten Level auf ~1 Lumen eingeregelt

Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mir doch wenigstens was ich falsch mach...
Was muss ich tun uder nicht tun um hier nicht ignoriert zu werden??


Hallo Nico,

ich glaube das grösste Problem an deiner Frage ist, dass die neuen P2D/P3D-Modelle noch nicht erhältlich sind:D.

Deshalb kann dir auch keiner beantworten ob die Bodys der neuen Modelle auf die Köpfe L1D/L2D passen.

Es ist aber möglich die L1D mit 3 Volt Batterien zu betreiben. Im CPF gibt es auch jemanden ("kooter") der die entsprechenden Bodys fertigt (für $35). Zoll ist auch kein Problem weil er in England wohnt:)

Gruß
 
Ich weiß, dass diese Frage damit halb beantwortet ist...aber die Rohre sollen ja nur nicht passen...tun sies denn auch nicht??


ich habe fenix angemailt, die sagen- "passen nicht".
fenix-store in US sagt: passen.
????????????????????
bald wissen wir's!!!!!!!! (ab 12.4.)
 
Hallo,

der letzte Stand der Dinge:

Der Kopf der P2D CE ist mit dem der L1D CE / L2D CE identisch.

Der der P3D CE grundsätzlich auch, jedoch ist hier die Spannung für 2 CR123A-Batterien ausgelegt.

Der Innendurchmesser der L2D CE und L3D CE wird 16,83 mm sein.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ihr habt recht. Ich hatte versehentlich den Durchmesser der Mignon-Modelle genannt.

Der Durchmesser der P2D CE und P3D CE wird bei 16,83 cm liegen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zurück