Fenix P3D CE vs. LumaPower M1 !

Ich finde die Lösung auch nicht optimal.
1. kann ich die Taschenlampe nicht normal in der Hand halten, weil ich nur schwer mit dem kleinen Finger auf den Schalter drücken kann. Somit muss ich den Arm ständig hoch halten, damit ich mit dem Daumen die Taste drücken kann, wenn ich z.B. etwas am Suchen bin.
2. Empfinde ich es eher als "untaktisch", dass man für Dauerlicht die zweite Hand zum Zuschrauben benutzen muss, außer man ist geübt im 3-Finger festhalten und 2-Finger zudrehen System! :hmpf:

Zu 1.
Die Lampenhaltung, die bei Polizei und speziell bei Eingreifkräften üblich ist, ist nun mal so, dass die Hand oben ist, der Lampenkopf in Richtng kleinem Finger und der Schalter vor dem Daumen liegt. Damit lassen sich die verschiedenen Lampen/Waffenhaltungen durchführen. Dementsprechend wurde der Schalter entwickelt.
Ich persönlich halte jede Lampe auf diese Art, kann es mir anders nicht mehr vorstellen. Wahrscheinlich Gewohnheitssache.
Zu 2.
Dauerlicht kommt bei solchen Einsätzen eher selten vor. Dauerlicht verrät deine Position, drum wird oft mit kurzen Lichtimpulsen gearbeitet. Gibt tolle Bücher über solche Vorgehensweisen..

Der Schalter wird nicht undicht, wenn er die 90 Grad gedreht wird. Bis die O-Ring-Dichtungen freiliegen, musst du den Schalter schon wirklich weit abschrauben. Brauchst dir also in Bezug auf Wasserschutz keine Sorgen machen.

Gruß
Michael
 
Zurück