Ich habe mir interessehalber und um sie einfach im Auto liegen zu lassen ebenfalls die hier im Thread vorgestellte Fenix Style Lampe (Powerlight HX-G011 3W LED, silber) gekauft.
Jedoch habe ich eine andere LED verbaut, wie sie im Post vorher schonmal dargestellt wurde. (Linke Abbildung)
Die Lampe ist für den Anwendungsbereich "im Auto liegen lassen und ab und zu im Halbdunklen benutzen" ganz okay. Licht macht sie wenig, selbst im absolut dunklen Keller. Die P1D Q5 ist im Low-Modus immernoch wesentlich heller und das bei einem beinahe doppelt so großen Hotspot.
Die Verarbeitung ist gut. Die Gewinde waren etwas schwergängig und kratzig, aber nach etwas Schlifffett dann recht angenehm zu bedienen.
Meinen obligatorischen Untertauchtest im Waschbecken hat sie ohne Wassereinbruch überstanden. Auch kann der Schalter Unterwasser gedrückt werden, ohne dass Wasser eindringt. Allerdings sollte diese Lampe wohl nur im Notfall und dann auch nur kurzfristig im Wasser eingesetzt werden. (Aber dieser Test ist gerade für die Nutzung im Auto sehr interessant. Schließlich braucht man meistens genau dann Licht, wenn es in Strömen regnet.
)
Der einzige wirkliche Negativpunkt ist der Reflektor. Er ist schmutzig! Nicht nur ein wenig Staub. Es sieht aus, als ob er vor dem Einbau einige Wochen offen in der Fabrik rumgelegen hat. Desweiteren sind auf ihm einige Macken und Kratzer zu erkennen.
Ich glaube jedoch nicht, dass die Lampe wesentlich mehr Leistung bringt, wenn man den Reflektor austauscht.
Hier noch ein paar Fotos. (v.l.)
1. Lampenkopf von hinten. Gut zu erkennen ist der Ring, der das herausfallen des Restes verhindern soll. Allerdings kann ich diesen Ring nicht schrauben. Er scheint einfach reingepresst zu sein. (Also, wenn dann mit etwas Gewalt entfernen.
2. Lampenkopf von vorn. Gut zu erkennen ist die verbaute LED. Kann mir jemand sagen, was das vermutlich für eine ist? Kann ich sie einfach gegen eine alte Cree P4 austauschen?
3. und 4. Lampe im Wasserglastest. (angeschaltet)

Jedoch habe ich eine andere LED verbaut, wie sie im Post vorher schonmal dargestellt wurde. (Linke Abbildung)
Die Lampe ist für den Anwendungsbereich "im Auto liegen lassen und ab und zu im Halbdunklen benutzen" ganz okay. Licht macht sie wenig, selbst im absolut dunklen Keller. Die P1D Q5 ist im Low-Modus immernoch wesentlich heller und das bei einem beinahe doppelt so großen Hotspot.
Die Verarbeitung ist gut. Die Gewinde waren etwas schwergängig und kratzig, aber nach etwas Schlifffett dann recht angenehm zu bedienen.
Meinen obligatorischen Untertauchtest im Waschbecken hat sie ohne Wassereinbruch überstanden. Auch kann der Schalter Unterwasser gedrückt werden, ohne dass Wasser eindringt. Allerdings sollte diese Lampe wohl nur im Notfall und dann auch nur kurzfristig im Wasser eingesetzt werden. (Aber dieser Test ist gerade für die Nutzung im Auto sehr interessant. Schließlich braucht man meistens genau dann Licht, wenn es in Strömen regnet.
Der einzige wirkliche Negativpunkt ist der Reflektor. Er ist schmutzig! Nicht nur ein wenig Staub. Es sieht aus, als ob er vor dem Einbau einige Wochen offen in der Fabrik rumgelegen hat. Desweiteren sind auf ihm einige Macken und Kratzer zu erkennen.
Ich glaube jedoch nicht, dass die Lampe wesentlich mehr Leistung bringt, wenn man den Reflektor austauscht.
Hier noch ein paar Fotos. (v.l.)
1. Lampenkopf von hinten. Gut zu erkennen ist der Ring, der das herausfallen des Restes verhindern soll. Allerdings kann ich diesen Ring nicht schrauben. Er scheint einfach reingepresst zu sein. (Also, wenn dann mit etwas Gewalt entfernen.
2. Lampenkopf von vorn. Gut zu erkennen ist die verbaute LED. Kann mir jemand sagen, was das vermutlich für eine ist? Kann ich sie einfach gegen eine alte Cree P4 austauschen?
3. und 4. Lampe im Wasserglastest. (angeschaltet)