Fenix Style Lampe - USD 4,72 shipped-

Heute ist meine Kleine angekommen; gedauert hat es ca. 10 Tage. Der erste Eindruck war recht positiv, wenn man bedenkt was die Lampe kostet.
Die Verarbeitung ist mehr als ok, die Leuchtkraft ist zwar nicht annähernd so stark wie bei einer P1D, aber zum Ausleuchten von einem Radkasten, Motorraum etc. sehr gut geeignet. Selbst wenn man abends im Wald ein paar Meter nach vorne schauen möchte, damit man nicht stolpert reicht die Intensität aus. Jedoch hat die Lampe einen ordentlichen Blaustich.

Fazit: Die Investition von 4,72$ hat sich auf jeden Fall gelohnt, wobei ich in Zukunft weiterhin überwiegend zu meiner M1 greifen werde. ;)
 
Hallo Rambo,

ich denke für USD 4,72 kann man zufrieden sein....

Die Lampe hat einen deutlichen Blaustich, stimmt; aber das steht ja auch in meinem ersten Post.


Mittlerweile habe ich eine Alternative en route...kostet etwa gleich wenig; mal sehen wie die ist....



Heinz
 
halte uns bitte mal auf dem laufenden heinz. :super:
von der ersten "billig-lampe" sind meine verwandten und bekannten so begeistert, dass ich gleich 12 stück bestellen musste.
na ja sie sind halt keine freaks ;)
 
Hallo zusammen !
Auch ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und 3 von diesen Lampen bestellt (2 graue und 1 schwarze ).
Die schwarze hat nach ca 10 min Laufzeit sich aufgehängt (Betrieb mit ganz normalen Energizer-AA).Eine graue hat von Anfang an keinen Mucks von sich gegeben.Die letzte wird jetzt in Betrieb genommen.Mal sehen wie lange die hält.
Vielleicht hab ich einfach nur Pech gehabt .
Naja buche ich unter Erfahrung und gut ist's.

Habe DX eine Mitteilung geschrieben mache mich aber eh keine allzugrosse Hoffnung .Nicht daß ich Dealextrem schlecht machen wollte.Die haben echt tolle Sachen für kleine Preise .Der Versand ist relativ schnell , der Webauftritt professionell . Ich werde weiterhin beim Dealextreme bestellen und danke hilti für den Tip :super:
Es scheint sowieso nur ein Eizelnfall zu sein da bis heute noch niemandem hier im Forum ,trotz massigen Bestellung der o.g. Lampe ,das selber widerfahren ist.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Einzelfall. Meine Graue leuchtet auch nicht, obwohl überall Durchgang da ist. Mal sehen, wie Dealextreme reagiert...
 
Hallo,

egal ob billig, oder teuer; leuchten sollte eine Lampe schon.

Bei Lampen die sich tot stellen, flackern, oder in der Helligkeit schwanken,
kommen immer wieder die gleichen Ursachen in Frage.

Also erst analysieren, dann reparieren, oder retournieren.


Stelle erst fest, ob der Lampenkopf leuchtet, wenn eine Batterie mit plus Pol voran in den Kopf gehalten wird und mittels eines Drahtes vom minus der Batterie zum minus des LED Moduls überbrückt wird.

Falls das Modul leuchtet, liegt ein Kontaktproblem am Body oder Schalter vor.

Wird das Ende des Batterierohres mit dem minus der Batterie gebrückt und es leuchtet nicht, liegt es am Rohr.

Wahrscheinlich sind Rückstände vom Maskierungsmittel für den Anodisierungsprozess am Ende des Batteierohres. Letzteres scheint mir am wahrscheinlichsten.
Diese oft unsichtbaren Rückstände entfernt man mit 400-600er Schleifpapier.

Liegt es an der Schalterkappe, ist eine Demontage angesagt.
Schalter selbst sind, bei neuen Lampen, eigentlich nie defekt; meistens liegt irgend ein Kontaktproblem in der Schalterkappe vor.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch ich habe mir diese besagte Lampe aus dem Titel, plus einem anderen Model > funktioniert, bestellt. Die Lampe kam vor ca. 10 Tagen und hat nicht funktioniert. Habe dies DX per online-Formular mitgeteilt. Die Reaktion war schnell und kulant. Also sollte man sich, wie es aussieht, nicht scheuen mit DX in Kontakt zu treten. Eine neue Lampe ist unterwegs.
Das ist auch gut so, da ich von Elektronik keinen blassen Schimmer habe. Die Prüfmethode von Hiltihome [I]>> Stelle erst fest, ob der Lampenkopf leuchtet, wenn eine Batterie mit plus Pol voran in den Kopf gehalten wird und mittels eines Drahtes vom minus der Batterie zum minus des LED Moduls überbrückt wird. << [/I] kriege ich so gerade noch hin. Blieb aber leider erfolglos. Abwarten wann die neue Lampe kommt. Die wird ja dann hoffentlich leuchten.

Macht´s gut.

Martin
 
Hi,

ich hab mir auch 2 Lampen bestellt und die funktionieren einwandfrei.
Haben einen deutlichen Blaustich aber für den Preis denk ich das es und die Leuchtkraft in Ordnung sind.

Mfg Firehand
 
Hallo,
ich habe bereits über 20 dieser kleinen Dinger bestellt (alle wollten sowas haben).. Alle funktionierten bestens. Wenn was sein sollte, der Service von Kaidomain oder DX ist einsame Spitze. Ich habe vor 2 tagen diese Lampe im 2er Pack bekommen: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1255 Gehäuse fühlt sich sehr leicht an, aber sehr stabil. Finish ist super, Helligkeit ist auch ok. Kann man mit der 2. Stufe der Fenix L2D vergleichen (40 Lumen). Wenn man bei DX was bestellt macht man mit dieser Lampe für knapp 5 Dollar im 2er Pack nix falsch. Fotos kommen nach.

Gruß, David
 
habe bereits 14 dieser lampen bestellt und alle funktionieren einwandfrei. und der service von DX ist sehr gut. die fragen auch immer nochmal nach, ob man mit allem zufrieden war etc.
 
Hallo!
Ich besitze die Lampe auch seit ca. einem Monat, jedoch habe ich den Wunsch verspürt sie mal einwenig zu modden. :hehe:
Also alte LED samt Reflektor und Kunststoffscheibe raus, dafür eine neue Glasscheibe und einen neuen Reflektor eingesetzt. Außerdem wurde die Standard-LED gegen eine CREE XR-E P4 LED getauscht. :)
Nun hat sie einen akzeptablen Spot und auch einen ordentlichen Beam. :super:

Aber schaut selbst:

Original LED; sieht auf dem Bild gar nicht sooo schlecht aus. :rolleyes:
050707211554_3w.jpg


Hier der Spot nach der Modifikation:
050707211647_3wcree.jpg

Hat zwar einen ordentlichen Saturn-Ring, aber auf jeden Fall deutlich besser vom Spill her als die original LED.

Und hier einmal der Vergleich der beiden:
050707211719_3w2.jpg


Also man merkt schon einwenig den Unterschied, denke ich. ;)
 
Hallo Rambo,

ein schöner Mod, den ich zur Nachahmung empfehlen kann.

Wirtschaftlich zwar uninteressant, weil man für den Preis der Teile auch schon fertige Lampen bekommt, aber dennoch als Einstieg ins Lampen Modding ideal, weil kein großer Verlust droht.


Ich habe eine dieser USD 4,72 Lämpchen ebenfalls umgebaut und dazu eine Cree auf 16mm Platine verwendet.

Die Scheibe und den Reflektor habe ich belassen. Am Reflektor habe ich die Öffnung mit einem Senker etwas erweitert, damit die Cree eintauchen kann.
Damit der leitfähige Reflektor keinen Kurzschluss an der LED verursacht, habe ich einen kleinen O-Ring über den Alu-Ring der LED gestülpt,
dieser presst auch die LED an das LED-Modul und erlaubt, durch seine Nachgiebigkeit, eine fein Justage des Fokus.

Das Batterierohr habe ich um 0,7mm gekürzt, damit die Spaltmaße zwischen Body und Kopf, sowie Body und Tailcap, wieder gleich sind.


Das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand und ist als Einstieg ins Modding zu empfehlen.



Heinz


Bilder folgen am Wochenende..., falls ich Zeit finde....




Leider hat Rambo für seine Beamshots die Automatik seiner Canon DIGITAL IXUS 400 verwendet, dadurch wirkt das Licht der Lampe im ersten Bild zu hell (f=2,8, t=0,125sec), während das zweite Bild mit f=2,8, t=0,025sec gemacht wurde.
Die Lichtfarbe kommt auch nicht richtig rüber, weil beidesmal der automatische Weißabgleich eingeschaltet war...

Wenn ich Zeit finde, mache ich mal einen Thread mit Empfehlungen auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat Rambo für seine Beamshots die Automatik seiner Canon DIGITAL IXUS 400 verwendet, dadurch wirkt das Licht der Lampe im ersten Bild zu hell (f=2,8, t=0,125sec), während das zweite Bild mit f=2,8, t=0,025sec gemacht wurde.
Die Lichtfarbe kommt auch nicht richtig rüber, weil beidesmal der automatische Weißabgleich eingeschaltet war...


Das ist richtig. Falls ich die Tage Zeit finden sollte werden ich nochmals Bilder im manuellen Modus schiessen.

Habe eben die kleine Lampe draußen getestet und muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Ist kaum dunkler als die M1 und macht einen deutlich größeren Spill.
 
...Habe eben die kleine Lampe draußen getestet und muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Ist kaum dunkler als die M1 und macht einen deutlich größeren Spill.


Das kann ich absolut nicht bestätigen.


Die Kleine kann mit der M1 auf low mithalten, aber wenn die M1 auf high ist, hat sie keine Chance.



Heinz
 
Meine schon! :rolleyes: Habe verschiedene Reflektoren getestet und mit den meisten war es deutlich schlechter als die M1, aber mit dem aktuellen ist es wirklich kaum schlechter und deutlich besser als die M1 auf LOW.
Wenn ich die M1 nochmal in die Finger bekomme werde ich mal paar Vergleichsbilder schiessen.
 
Hallo Rambo,

Du warst mit Deiner M1 nicht zufrieden und sprichst jetzt aus der Erinnerung.

Ich habe meine M1 mit der "Kleinen" verglichen.... -Kein Vergleich-

Die Kleine hat nur eine AA Zelle zur Verfügung und einen kleinen Reflektor;
die Physik spricht für die M1 und die Praxis auch.


Die Kühlung der LED in der Kleinen ist sehr schlecht, weil das Emitter-Board nur auf einem 1mm schmalen Ring aufliegt. Bei 1500mA aus einem frisch geladenen NiMH Akku hat sie auch rechnerisch nicht das Potential einer M1 auf high Paroli zu bieten, zumal der Wert nach wenigen Minuten auf 1250mA und schnell auf 1000mA fällt....


Dennoch die Kleine macht jetzt mehr Spaß, weil gemoddet...



Heinz
 
Ich habe meine M1 mit der "Kleinen" verglichen.... -Kein Vergleich-

Die Kleine hat nur eine AA Zelle zur Verfügung und einen kleinen Reflektor;
die Physik spricht für die M1 und die Praxis auch.

Hallo Heinz!
Du weißt doch garnicht welchen Reflektor etc. ich verwendet habe! Wie gesagt die Ergebnisse gingen mit den verschiedenen Reflektoren weit auseinander.
Wer sagt denn, dass sie nur AA hat!? Meine betreibe ich mit 14500; somit sind wir bei der gleichen Spannung wie bei 18650.
Die M1 ist schon noch einwenig heller (zumindest ist der Spot kleiner und somit wirkts auch heller) jedoch wurden von mir ganz bestimmte "Testkriterien" vorher aufgestellt, welche ich mehrmals mit der M1 durchgegangen bin (fast jeden Abend :rolleyes: ) und weiß noch ganz genau in wie weit bestimmte Dinge ausgeleuchtet wurden. Ich habe sie ja bis vor einer Woche noch gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rambo,

ich erinner mich noch genau, dass die Jungs vom CPF mit 14500 ihre Kleine sofort geröstet haben...selbst 2xAA haben den Treiber gekillt....

Läuft Deine Lampe jetzt DD, oder was ist los...?

Die Kleine kann 14500 nicht lange überleben, weil die Kühlung misserabel ist.

Was den Reflektor anbelangt: Der macht nicht nennenswert mehr Licht, sondern höchstens mehr Throw.


Heinz
 
Vielleicht können meine Gedanken ein paar Mißverständnisse aufklären;)

Angenommen, beide Lampen geben (bedingt durch die LiIon-Zellen) annähernd die gleiche Helligkeit ab, wird der Sidespill des kleineren Reflektors heller sein, während der größere Reflektor einen helleren Hotspot erzeugt und damit mehr Throw.

Allerdings frage ich mich, warum hier nicht empfohlene Zellen verwendet werden, da dies die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit enorm einschränkt.
Es kann sogar sein, daß der Treiber bereits "hinüber" ist, und die Lampe mit 1xAA gar nicht mehr funktioniert.

Grüße

____
Tom
 
Zurück