Fenix T1 - die Modellpalette wird um taktische Lampen erweitert

FlashLightShop

Moderator Fenix Forum
Beiträge
763
Hallo,

nachdem die Lx und Px Modelle bei Einsatzkräften sämtlicher Behörden bereits sehr beliebt waren konzipiert Fenix nun auch Taschenlampen, die noch mehr dem taktischen Gedanken Rechnung tragen sollen.

Das erste Produkt ist die Fenix T1 mit einer Ausstattung, die bei vielen bisherigen Taschenlampen nicht zu finden ist.

t1.jpg


Infobroschüre Fenix T1

U.a. 225 Lumen für 1,5 Stunden, 60 Lumen für 10 Stunden.

Wegrollsicheres Design, taktischer Endschalter, wasserdicht gem. IPX-8, Gürtelclip, Warnung bei fast leeren Batterien...

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Na, das sieht doch mal lecker aus.
Keine drölfundreissig unnötigen Modis, sondern
hell und nicht so hell.
Und noch ne ansprechende Optik. Einwandfrei...:super:
Da will sich wohl jemand mit SureFire anlegen...

Soll kosten und kommen...?
Edit: Sorry, bin gerade dem Link gefolgt. Wer lesen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
:lechz: :lechz: :lechz:

Wenn die dann auch noch für 1 u. 2 Mignon / AA Batterien kommen, dann muss ich wohl wieder zuschlagen! Sch...! Dieses Forum macht echt süchtig!

Gruss
Usagi Y.
 
[...]Da will sich wohl jemand mit SureFire anlegen...
[...]
Naja, kein Wunder, wenn man das Design aus der neuen L5, dem U2-Body und dem SW02 "zusammeninspiriert" :D.

Aus nichtsachlichen Gründen sind für mich 75 Euronen aber schon echt an der Grenze für eine Chinalampe.

Aber das Design und gerade die Zurückhaltung bei der Modiauswahl sind wirklich gelungen, scheint ja doch mal jemand mitgedacht zu haben.

Grüße
Jens
 
Ja, tolle Sache! :super:
Hoffe die gibts auch noch mit AA Batterie.
Dann kann ich glaube ich nicht widerstehen. :hehe:

Das Forum sollte wegen Suchtgefahr geschlossen werden! :D
 
bei qualityflashlights.eu gibts die für 65€

wollte mir da eigentlich die P3D Q5 kaufen aber jetzt kann ich mich wieder nciht entscheiden :confused:

Hat denn jemand schon Erfahrung mit dem shop?
 
Hallo hornet,
ich kann dir qualityflashlights.eu uneingeschränkt empfehlen :super:
Habe mir dort vor ein paar Minuten auch die Fenix T1 Tactical vorbestellt :hehe:

Gruß
Tobi
 
Schönes 'klassisches' Design, aber den 'Keks-Ausstecher' um den Endkappenschalter finde ich unnötig und für meine Tragegewohnheit völlig ungeeignet.

Vielleicht gibt es ja später eine Non-Tactical Endkappe, oder die Surefire Endschalter passen drauf.
 
Mist, schon wieder´ne Lampe....................................:steirer:

Ja, wäre was für mich. Jetzt hab´ ich erst was gekauft, zwei sind noch unterwegs................ Die Fenixe bringen mich noch um (den letzten Cent).



jeckyll
 
Finde ich klasse das Fenix endlich mal ein größeres Produkt rausbringt. :super:

Hoffe nur das sie mit 2*R123A oder 18650 zu betreiben seien wird. Aber davon gehe ich mal aus.

Können sie schon etwas dazu sagen Herr Auler?

Bin auch sehr gespannt wie sie sich gegen Lumapower M1 oder Dereelight CL1H schlagen wird..... :confused:
 
Hallo,

18650er Akkus werden nicht passen. Zur Eingangsspannung liegen mir leider noch keine Informationen vor.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Kann schon irgendwer sagen wie zwischen Normal und Turbo Mode umgeschaltet wird?? Das umschalten durch drehen am Kopf hat die vorherigen Fenixe für mich diqualifiziert. Wäre schön wenns anders wäre...
 
Bei der P3D funktionierte das (Kopfdrehen) einhändig aber sehr schlecht, vor allem mit Handschuhen. Vielleicht funktioniert es mit der T1 besser durch die Form. Der Kopf ist ja "Wegrollsicher". Vielleicht macht ihn das GRiffiger und dadurch das Lämpchen einhändig bedienbar.
Dann muss ich mir die T1 wohl doch zulegen...:mad:
 
Wow. Wollte mir gerade eine P3D Rebel zulegen, aber das hier stellt mein Vorhaben natürlich in Frage.

Optisch ist die T1 aber nicht zu 100% mein Ding.
Die Endkappe mit den drei Beinen erinnert mich irgentwie an eine Rakete aus einem alten Tim & Struppi Heftchen. :p

Beim Reflecktor dürfte Fenix einige Millimeter verschenkt haben. Man hat fast den Eindruck das zwar der Kopf der Lampe gewachsen ist, aber immer noch der Reflektor der PxD verbaut wird. Naja, das teuscht vielleicht etwas durch den auffälligen Bezel.

Das die Fenix Lampen nicht nur immer besser sondern auch immer Teurer werden ist ja nichts Neues, aber das trifft auch auf Konkurrenzprodukte zu.


So wie ich Fenix kenne, werden sie wohl die nächste "T"-Lampe herausbringen sobald sich diese hier jeder bestellt hat. Ich glaube ich warte mal ein bisschen ab. :steirer:
 
...Das die Fenix Lampen nicht nur immer besser sondern auch immer Teurer werden ist ja nichts Neues, aber das trifft auch auf Konkurrenzprodukte zu....


O.T.: on

Hallo,

Dass Lampen aus China mit jedem neuen Modell immer teurer werden, liegt an der Gier von uns Flashaholics.

Tatsächlich werden technische Produkte aus China sonst immer billiger, weil die Marktsättigung wächst und der US-Dollar immer schwächer wird.

Kostet eine Lumapower-M1 am Anfang USD 65.-, so kostet heute eine M1-Rxx knapp USD200.-, obwohl sich an dem Aufwand für die Herstellung nur wenig geändert hat.

Bei Fenix läuft das genau so.

Selbst UltraFire versucht mit einigen Modellen (z.B. EMR1) kräftig zu kassieren...


Dass man sehr viel Lampe fürs Geld bekommen kann, beweist die VB-16...


Wie wär's mal mit einer Nullrunde, bei einer Neuerscheinung?
Der Käufer bestimmt die Preise in diesem Segment....

O.T.: off



Heinz
 
Hallo Hiltihome!

OT on:

Ich korrigiere mich: Es trifft nicht auf alle Konkurenzprodukte zu. :steirer:

Deine Einschätzung der Situartion erscheint mir Realistisch. Mit einer Nullrunde würde ich trotzdem eher nicht rechnen.

...andererseits, wenn die Löhne bei uns weiter den Bach runtergehen und die Lebenskosten so weiter steigen müssen sie's entweder irgentwann billiger machen oder es werden in 10 Jahren nur noch Chinesen Fenix Lampen kaufen. :lach:

...aber das führt jetzt zu weit.

OT off.


Fenix hat definitiv das Design für diese Lampe geändert. Ob die T1 einer P3D Q5 über die offensichtlichen Merkmale etwas voraus hat werden wohl die ersten Tests zeigen. Also ich bin mal sehr gespannt was da noch nachkommt.
Tom
 
Hallo!

Also ich bin von dem "neuen" Design doch sehr angetan.

Ich habe bisher im Dienst die P3D genutzt. Diese ist aber nicht
wirklich griffig, was bei dem Modell T1 wahrscheinlich nicht der Fall sein dürfte. Was mich nur stört, ist der Clip. Der sieht etwas "billig" aus...:mad:

Ansonsten gelungen und eine Überlegung wert!:super:

Gruß Siggi
 
Mir sagt die Materialstärke des Kopfes sehr zu. Nachdem das Glas meiner SF L4 beim Fall aus nicht mal 80cm Höhe einen Sprung bekommen hat. Alu in Millimeterdicke ist halt nicht der Weisheit letzter Schluß was Robustheit angeht.
 
Zurück