Fenix vs. ProPolymer

macbayer

Mitglied
Beiträge
228
Hallo,

Letzte Woche habe ich mir in einem Messerladen in Nürnberg einige Fenix-Lampen mit Cree-LED zeigen lassen(L2D-CE und P1D-CE) und sie mit Erlaubnis des Händlers gegen meine ProPolymer Luxeon antreten lassen(Entfernung zum Boden so gewählt dass beide Lichtkegel jeweils die gleiche Fläche bedecken) Zu meinem Erstaunen waren sie selbst auf maximaler Stufe erheblich dunkler als die ProPolymer(Sowohl Brennpunkt als auch Korona). Nur eine Böker-Lampe mit Luxeon-Brenner konnte meine Streamlight "überleuchten". Woran könnte das liegen? Wenn man sich die Tests auf Flashlightreviews ansieht müsste die Fenix den gleichen Throw und fast den vierfachen overall Output haben.

Gruß

Martin
 
Letzte Woche habe ich mir in einem Messerladen in Nürnberg einige Fenix-Lampen mit Cree-LED zeigen lassen(L2D-CE und P1D-CE) und sie mit Erlaubnis des Händlers gegen meine ProPolymer Luxeon antreten lassen <snip>. Zu meinem Erstaunen waren sie selbst auf maximaler Stufe erheblich dunkler als die ProPolymer (Sowohl Brennpunkt als auch Korona). <snip> Woran könnte das liegen?

1. Moeglichkeit: In den Fenixen steckten etwas schlappe Batterien. Speziell bei der L2D-CE duerften Alkalizellen schon nach einigen "spielfreudigen Kunden" deutlich nachlassen, bei der Lampe sind wohl auch am ehesten NiMH angesagt.

2. Moeglichkeit: Die Lampen waren nicht im Turbomodus. Bis du sicher, dass du die Lampen im Turbommodus hattest?

3. Moeglichkeit: Die Lampen waren nicht OK. Sowas gibt es, wenn auch selten, und dass gleich zwei betroffen sind, duerfte ziemlich unwahrscheinlich sein. aber nicht unmoeglich.

Ausserdem ist die Helligkeit von Lampen oft nicht so gut einschaetzbar, speziell am Tage nicht. Nachts geht das ueber "ceiling bouce" schon leichter. Ich hatte auf den ersten Blick uebrigens nicht den Eindruck, als sei die L1D CE heller als meine HDS 42. Abends war der Fall dann klar.

Hermann
 
Hallo macbuyer,

Dein Eindruck ist schon richtig, die Streamlight PP überstrahlt die kleinen Lämpchen deutlich.

Mit ihrem tiefen 30mm Hochglanz Reflektor bündelt sie das Licht zu einem sehr intensive Hotspot.

Selbst das Licht der Jetbeam MKII-X auf turbo wird deutlich überstrahlt,
obwohl der Gesamtoutput deutlich höher ist und die Cree mit 1,2 A betrieben wird.

Die SL 4xAA PP Luxeon wird in der Disziplin Reichweite von keiner Lampe mit 17mm Reflektor erreicht.


Heinz
 
@Non Sequitur
Die Fenixe sind garantiert im Turbomodus gelaufen. Außerdem müsste die Fenix auch im Maximalmodus mehr Licht abgeben als die Streamlight.
Schlappe Batterien sind natürlich eine Möglichkeit, aber unwahrscheinlich bei der P1D-CE.

@Hiltihome
Klar, für eine gute Bündelung ist ein großer Reflektor von Vorteil, und der der PP gehört sicherlich zu den besten(deswegen habe ich sie auch gekauft). Allerdings war der Hotspot der Streamlight deutlich heller als der der Fenix(bei gleicher Entfernung), und beide sollten den selben Throw-Wert haben.

http://www.flashlightreviews.com/reviews/streamlight_propolyluxeon.htm
http://www.flashlightreviews.com/reviews/fenix_p1d.htm

Wahrscheinlich bin ich nur einer optischen Täuschung zum Opfer gefallen. Hoffentlich habe ich beim nächsten Nürnberger Forumstreffen Zeit, da werden sicher viele ihre Lampen mitbringen....
 
Zurück