FenixL2T-Rotfilter gesucht

Karsten

Mitglied
Beiträge
69
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich für eine Fenix L2T einen Rotlichtfilter bekommen kann oder ob und wo es einen aufsteckbaren Rotlichtfilter für eine ähnliche Lampe mit kleinem Kopf, 20,4 mm, gibt?

Danke!

Gruß, Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja selber auch interessieren, aber allzuviel Hoffnung würde ich mir da nicht machen, die kleinsten die ich kenne, sind die 1 Inch Filter von Mag und Surefire.
Ob es die Schutzklappen für Zielfernrohre (aus denen kann man sich sonst sowas auch ganz gut selbst stricken kann ) in so klein gibt, bezweifle ich.
Grüße Jens
 
Die Aufsätze für die Minimag kann man anpassen (werden mit Scheiben in verschiedenen Farben geliefert).

Grüße

____
Tom
 
Hi, ich kenne die Aufsätze für die Minimag nicht, aber ev. könnte ein O-Ring entspechender grösse als reduzierung dienen ?

Alex
 
Sieht aber; mit Verlaub, Sch.... aus :D ;) ,
ist ein ganz schönes Stück was am Durchmesser fehlt.

Ich melde mich morgen mal, wie es mit den ZF Kappen aussieht.
Grüße Jens
 
Gute Idee ! Vielleicht nicht um den Lampenkopf sondern die Innenseite der Filter.:super: Dann sieht es ja niemand.

Hallo leodavinci:)

An der Innenseite des Aufsatzes würde es nicht halten. Ich habe mir gerade mal die Teile angeschaut und mir ist folgende Idee gekommen:

Einen Sektkorken auf Lampenkopfdurchmesser aufbohren, auf Aufsatzlänge kürzen und in diesen einkleben.
Damit wäre allerdings die Filterscheibe nicht so einfach wechselbar, da sie vor dem Korken sitzt.

Grüße

____
Tom
 
Tach auch,

ich benutze zur Zeit den Deckel von einem Zigarren-Tubus als Schutzkappe für meine L1P. Den könnte man - denke ich - auch aufbohren und mit einer Folie (oder ähnlichem) versehen. Sitzt eigentlich ganz fest und kostet Dich eine Zigarre ;) .

grüße,
eazy

ach so - Ja, die 'Lackierung' im vorderen Teil der Lampe nutzt sich etwas ab! Meine habe ich aber auch zum Benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
da kann man doch innen ganz dünn irgendein Tape draufknallen, sitzt strammer und nutzt nicht mehr ab...
Wozu genau braucht man eigentlich nen Rotfilter?
Sebastian
 
....Einen Sektkorken auf Lampenkopfdurchmesser aufbohren, auf Aufsatzlänge kürzen und in diesen einkleben.
Damit wäre allerdings die Filterscheibe nicht so einfach wechselbar, da sie vor dem Korken sitzt.

Grüße

____
Tom

Genial:super:
Du beherrscht ja die Improvisationskunst wie ein russischer Automechaniker:D .
Das wechseln der Scheibe ist m.E. eh nicht so wichtig, eigentlich braucht man fast nur die rote Scheibe und wenn die mal verkratzt ist kann man sich auch ein neues MAG-Set kaufen (ist recht günstig).

Den Tip werde ich mir definitiv merken, wenn ich mir denn doch mal endliche eine Fenix oder Jetbeam zulege, jetzt habe ich allerdings schon solange gewartet, jetzt wird auch noch solange gewartet bis das Cree-Angebot größer ist.

@Blacky: Erhalt der Nachtadaption der Augen, gabs auch mal irgendwo eine tread zu.
Vile Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Jens, daß es Dir gefällt:super:

Falls die Scheibe durch Kratzer irgendwann doch mal gewechselt werden muß, kann man den Korken "herauspopeln" und durch einen "neuen" ersetzen. Die Scheibe bräuchte man nur zwischen Korken und Aufsatz einklemmen, sodaß das Ganze wiederholbar wäre.:)

Grüße

____
Tom
 
Hi,

bezieht sich die Angabe 1 Zoll auf den Innendurchmesser des Filter Aufsatzes ?

Dann könnte mein Vorschlag mit O-Ringen zu reduzieren ev. klappen.

Bei einem Lampendurchmesser von 20,4 und der verwendung von einem oder zwei O-Ringen 20,29x2,62
ergäbe das einen Durchmesser von 20,4 + 2x2,62 =25,64 somit 0,1 mm grösser als der Aufsatzinnendurchmesser.

Wenn jemand Aufsatz und Lampe hat, könnte ich nächste Woche mal schauen ob ich 20,29x2,62 auf der Arbeit habe und 2 Stück zusenden.


Alex
 
Was ist denn "selbstverschweissendes Isolierband" sonst in deinen Augen?

Hierbei kommt es nicht darauf an, was es in "meinen Augen" ist, sondern auf Fakten (nach denen Du doch bekanntermaßen forderst).

Kurz gegoogelt:

http://kundendienst.net/webshop/product_info.php?products_id=692


Wenn Du nicht so latent agressiv wärest, wäre das dem thread mindestens genauso zuträglich.

Kennst Du das Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück." ?

Wobei ich bei meinen Beiträgen nicht annähernd die Agression erkenne, die ich in Deinen Posts finde.

"Aber was rede ich überhaupt....."

____
Tom
 
Hi,

bezieht sich die Angabe 1 Zoll auf den Innendurchmesser des Filter Aufsatzes ?

Hallo Alex:)

Der ID des Ausatzes ist 25,5mm. Wenn Du geeignete O-Ringe findest, könntest Du sie Karsten zuschicken (tolles Angebot:super: ), falls er an dieser Lösung gefallen findet.

Ich selbst habe keinen Bedarf, da ich einen solchen Filter nicht benötige.

Grüße

____
Tom
 
Zurück