Fertigklingen mit Qualitätsunterschieden?

jfive

Mitglied
Beiträge
939
Karesuando, Frosts, Brusletto und Helle...es gibt ja genug Hersteller, doch kann mir jemand sagen, ob sich da einer qualitativ vom Rest absetzt oder sind alle mehr oder weniger gleich gut, eben abhängig vom Ausgangsmaterial :confused:
Ich habe mit den Klingen (noch) keine Erfahrung gesammelt, was ich allerdings bald nachholen möchte.

Ach und ja, ich habe die SuFu benutzt aber keinen Thread gefunden, der das mal genau behandelt.;)
 
Helle hebt sich im Bezug auf die Qualität und Verarbeitung (leider auch beim Preis) eindeutig hervor.
Brusletto hatte zeitweise bei einigen Produkten Qualitätsprobleme, welche aber mittlerweile aus der Welt geschafft wurden. Karesuando fertigt recht einfache Klingen; der Anschliff der Klinge ist teilweise nicht so perfekt ausgeführt - bietet aber trotzdem ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.
Man kann also sagen, dass die höhere Qualität auch in einem höheren Preis wiederspiegelt.

Grüße
Fradrik
 
Hallo

Im Großen und Ganzen ist schon alles gesagt.
Nur würde ich bei allen Fertigklingen die Symmetrie des Schliffes überprüfen.
Da haben meiner Meinung nach alle Lieferanten Defizite.

Stefan
 
Hallo

also ich war von der Qualität der Lauri Klingen im Bezug auf den Preis sehr positiv überrascht. (egal ob rostend oder rostfrei)

Bei meinen drei verbauten Karesundofertigklingen war die Schnitthaltigkeit etwas dürftig.
 
Meine ganz persönliche Hitliste:

1. Lauri PT

2. Helle laminiert, Lauri
3. Kankanpää. Brusletto, Frost, Karesuando

Außer Konkurrenz (nur wenn man ganz genau weiß, wer was wie mit dem Messer macht, aber zum Schneiden ganz hervorragend): Rosselli UHC!

Die Symmetrie bei allen: Na ja, aber ich habe die Klingen sowieso alle auf ballig umgeschliffen und damit sowohl bei meinem Karesuando, als auch beim Kankanpää Skinner die Schneidhaltigkeit stark verbessert.

Grüße Willy
 
@Wicon:
Meine ganz persönliche Hitliste:

1. Lauri PT

2. Helle laminiert, Lauri
3. Kankanpää. Brusletto, Frost, Karesuando
-------------------------------------------------------------------

In dieser Reihenfolge, trotzdem sollte man die Klingen beim Kauf anschauen.

Stefan
 
Hallo

also ich war von der Qualität der Lauri Klingen im Bezug auf den Preis sehr positiv überrascht. (egal ob rostend oder rostfrei)

Bei meinen drei verbauten Karesundofertigklingen war die Schnitthaltigkeit etwas dürftig.
leider konnte ich keine klingen von lauri im netz finden. kann da mal jemand ne bezugsquelle nennen?
 
Willi und Stefan,

nun bin ich neugierig geworden !
Was ist dran, an Lauri PT ?
Habe mir die Klingen im Net angesehen und sie gefallen mir vom Stil her.
Leider aber war weder die Klingenstärke noch das Material genauer beschrieben.
Könnt Ihr da noch was zu verlauten lassen ?

Gruss, Ralf.
 
Ich habe zwei Messer mit Lauri PT Klingen. WiCon hat Recht mit dem Stahl, und die induktive Härtung ist sehr gut.
Ich habe ein Messer mit der längeren Klinge (aus dem Midsummerknife wettbewerb, siehe http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20087&highlight=midsummerknife) und eines mit der kurzen, das ich von Reinhold Vögele habe. Ich bin mit diesen Klingen ausserordentlich zufrieden.

Man muß nur den Erl am Übergang in das Heft zuschleifen, denn er ist nicht rechteckig, so dass man das nicht richtig dicht kriegt (ausser mit Kleber, klar).

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man muß allerdings den skandinavischen Anschliff mögen.

Das Messer aus dem Wettbewerb ist unter dem Link zu finden, zwischenzeitlich hat mir Andreas dazu eine hervorragende Scheide gemacht, siehe unten, und für das andere Messer habe ich meine selbstgemachte inzwischen anderweitig im Einsatz, denn Eukalypt hat mir die Sonntagsnachmittagsausgehscheide zu dem Messer gemacht. Siehe unten.
 

Anhänge

  • klein mit scheide von rechts2.jpg
    klein mit scheide von rechts2.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 155
  • scheide eukalypt vorderseite.JPG
    scheide eukalypt vorderseite.JPG
    10,3 KB · Aufrufe: 83
  • scheide eukalypt rueckseite.JPG
    scheide eukalypt rueckseite.JPG
    10,5 KB · Aufrufe: 80
  • andreas scheide fuer lauri pt.jpg
    andreas scheide fuer lauri pt.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Zurück