thrawn
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.553
Problem dabei ist, daß bei Materialien, wie Titan und Aluminium diese Stoffe nicht in Reinform verwendet werden, sondern legiert, gerade um Eigenschaften wie die Festigkeit zu erhöhen.
Wenn man dann noch einen Griff aus versch. Materialien berücksichtigen will (z.B. eine Seite Titan, die andere G10
, oder Stahlplatinen mit G10-Schalen drauf), wird die Sache nicht einfacher.
Wenn man die gängigen Materialien (in den üblichen Legierungen) vergleicht, wie sieht eine Rangliste aus?
(Holz, Horn, Knochen, Stahl, Messing, Titan, Al, G10, Carbon, Zytel und wie sie nicht alle heißen)
(Wobei ich mir der Problematik/Verwechselungsgefahr der versch. Begriffe wie Festigkeit, Steifigkeit, e-modul, ... einigermaßen bewußt bin, aber ich frag jetzt einfach mal nach der Festigkeit
)
Wenn man dann noch einen Griff aus versch. Materialien berücksichtigen will (z.B. eine Seite Titan, die andere G10

Wenn man die gängigen Materialien (in den üblichen Legierungen) vergleicht, wie sieht eine Rangliste aus?
(Holz, Horn, Knochen, Stahl, Messing, Titan, Al, G10, Carbon, Zytel und wie sie nicht alle heißen)
(Wobei ich mir der Problematik/Verwechselungsgefahr der versch. Begriffe wie Festigkeit, Steifigkeit, e-modul, ... einigermaßen bewußt bin, aber ich frag jetzt einfach mal nach der Festigkeit