Feststehendes Messer für den Wald, Horizontal am Gürtel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Slamjack

Mitglied
Beiträge
3
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Habe ich gemacht

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Ich hätte gerne ein Feststehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Da ich Bogenschütze bin wird mich das Messer meistens im Wald begleiten.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Über Geld rede ich nicht :) es sollte mir gefallen. Aber mehr als 250.- Euro sollte es nicht kosten.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
12 cm reichen völlig.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vielelicht kennt wer die Sendung "Abenteuer Survival" so eines in die Richtung sollte es sein

Welcher Stahl darf es sein?
Da kenne ich mich zuwenig aus

Klinge und Schliff
siehe Verschiedenes.

Linkshänder?
Rechtshänder.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?


Verschiedenes
Was ich unbedingt möchte ist:
Das man es horizontal am Gürtel befestigen kann.
Es sollte einiges mitmachen können und die Schneide könnte auch leicht gezackt sein. Ich bin der Meinung das es besser schneidet.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Wolfgang
 
Also für Bogenschützen fällt mir doch gleich das Wild Steer ein.

Besondere an dem Messer ist der Haken am Ricasso, an welchem man Aufsätze montieren kann um Pfeile zb. aus Holz zu ziehen.

Die Lederscheide ist halt nicht horizontal zu tragen, aber eine Custom Lederscheide oder das modifizieren der mitgelieferten werden das gewünschte Ergebnis bringen.


Gruß
Stefan
 
Hallo Wolfgang,

ich habe beim Bogenschießen, seit ich das CT1 von Oberland Arms bzw. Pohl Force habe, immer dabei.
siehe
http://www.oberlandarms.com/index.php?category=Messer&id=0&page=
Dank dem Tek-Lok kann man es auch horizontal am Gürtel tragen.

Der Basti hat hier im Forum m.M. nach ein Klasse Review zu dem Messer geschrieben.
siehe
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=78904&highlight=oberland

Erst Gestern hat mir das Ct-1 beim Bogenschießen wieder hervorragend geholfen einen verirrten Pfeil aus einem Baum zu entfernen.

Grüße

Matthias
 
Deine Beschreibung ist nun wirklich etwas sehr allgemein gehalten, da passen etliche Messer, und eine passende Scheide lässt sich zur Not anfertigen lassen (Kontakte im Forum massig vorhanden).

Welches Messer aus der Sendung meinst Du denn genau?

Hier mal eine Liste der verwendeten Messer:

http://bearsknife.blogspot.com/
 
Welches Messer aus der Sendung meinst Du denn genau?

Hier mal eine Liste der verwendeten Messer:

Jetzt hast du mich aber Eiskalt erwischt! Ich sehe den "Verrückten" nicht sehr oft. Meiner Meinung nach muss er noch eines verwendet haben den die, die da im Link angegeben sind waren es nicht..
Es war ein kurzes Schwarzes Feststehendes, denn er hat es aus einer Lederscheide gezogen. Ich dachte der hat nur das eine. Naja so war das ja definitiv keine Hilfe meinerseits.

@Matthias

Das ist ein Messer nach meinem Geschmack. Sieht gut aus und schient eine gute Qualität zu haben.

@Stefan.

Das Messer habe ich mal in einem Bogenjournal gesehen. Bei mir ist es leider so das das Auge mit ißt. Und das Messer gefällt mir von der Optik her leider überhaupt nicht.

Dankend Wolfgang
 
So hat es ausgesehen ja.
Kennt wer das Messer?
Taugt das was?

OK hab gerade den Preis gesehen - der scheint doch etwas heftig zu sein
Gruß
Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück