Feststehendes Messer zum Wandern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

virus3

Museums-Kurator
Beiträge
1.452
Hallo,
meine Kollegin sucht ein feststehendes Messer, für alles was beim Wandern anfallen kann (Brotzeit, Pilze, sicher auch mal schnitzen, ...).

Das von mir vorgeschlagene Mora, hat allerdings gleich den wichtigsten Punkt für Sie klargemacht, gut Aussehen soll es nämlich :cool:

Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung um die anspruchsvolle Dame nicht zu enttäuschen.

Hier nochmal die Anforderungen zusammengefasst:

- feststehendes Messer
- Klingenlänge 9 - 12 cm
- rostträger, leicht schärfbarer Stahl
- Klingenform: Hechtklinge, Droppoint, Skandinavische Form
- Lederscheide schwarz, gerne verziert und/oder beschlagen (die Optik halt :p
- 60-70 €, für den absoluten Hingucker auch bis knapp unter 100€

was gar nicht ankommt:
- Klappmesser
- Wellenschliff
- Taktische Optik
- Dolch, Tanto

Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Gruß Th.
 
Für den von Dir angegebenen Preis nicht ganz einfach.
Aber da Deine Kollegin ja einen "echten Hingucker" haben möchte,
fällt mir im ersten Moment nur die Signature Serie von CRKT ein.
Bei dem amerikanischen Anbieter A.G.Russell gibt es eine limitierte
Sonderauflage mit schwarzen Micartagriffen, Mosaik-Pins und schwarzer
geprägter Lederscheide und das für knappe 60 Dollar.
Den Link habe ich eingefügt; müßte direkt auf die entsprechende
Web-Site verweisen.

http://www.agrussell.com/knives/pro...d_tool/crkt_kuskokwin_signature_skinner_.html

Gruß
Willy Grey Eyes
 
Dieses halte ich fuer einen hingucker, 93 Euro:

http://shop.strato.de/epages/Store.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Products/KIZ-C02

Hat wohl auch eine schwarze Lederscheide. Das ist uebrigens schon die neue Version, die alte mit 65x13 Stahl statt Z60 ist bei Wolfster noch 15 Euro billiger zu haben. Da kannst Du dann auch die Scheide bewundern.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=164/0/KIZ-C02A

Alternativ noch sowas mit gravierter Klinge, wenns mehr zum hingucken sein soll denn zum nutzen:

http://shop.strato.de/epages/Store.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Products/KIZ-B12

Mirg geafaellt aber persoenlich das erstere wegen seiner schlichten Eleganz am besten.

--
MfG Joerg
 
Hallo,

mein Tipp wäre ein Messer von Grohmann (http://www.grohmannknives.com/, in Dt über www.outdoormesser.de).

Die sind klassisch, schön und günstig. Habe selbst das Boat Knife mit Flachschliff, das hat eine sehr schneidfreudige und nicht zu starke Klinge - sehr gut geeignet für alles außer dem Hauen.

Benutze es regelmäßig draussen und in der Küche.

Gruß
Philip
 
Ein Skinner von BUCK?
Gibt es mit schwarzen Griff oder braun. Somit schwarze oder braune Lederscheide.

Nennt sich wohl Model 103.
 
Hallo,
danke für die bisherigen Beiträge. Meinen Geschmack haben sie voll getroffen. ;)

Vielleicht finden sich noch ein paar Ideen, gerne auch im unteren Preissegment.

Gruß Th.
 
Die kleinen Roselli in UHC sind da noch passend - ok, nicht ganz, aber fast. Siehe zB. HIER Schöne, sehr scharfe und schnitthaltige Messer!:super::super::super: Vielleicht gefällt es ihr ja obwohl nicht alle Kriterien erfüllt sind...

lg Woz
 
Also hier die Lösung für dein Problem!
Schau mal auf diesen Link>
http://www.knife-heaven-shop.com/catalog/product_info.php/cPath/23_44/products_id/108/language/de

Das entspricht sehr correct deinen Vorstellungen denke ich und ist was besonderes, 100-pro.

Wir führen auch die Messer von Roselli und Brusletto (da ist auch noch das Haugtussa möglicherweise ein Item für die Junge Dame).

Wir sind auf Scandinavische Messer spezialisiert, also schau mal bei uns rein.

Viel Spass!
KNIFE-HEAVEN.COM:)
 
für alles was beim Wandern anfallen kann (Brotzeit, Pilze, sicher auch mal schnitzen, ...).

Hallo Th,

wie wärs denn mit einem traditionellen Nicker? Der hat genau die Länge die Du suchst, ist leicht nachschärfbar und vor allem rostträger Stahl :super:.

Die Scheide ist zwar nicht der Kracher (das ist ja kein Problem), aber ansonsten ist das Messer für die o.g. Aufgaben geradezu ideal.
Schau mal:

http://www.iss-solingen.de/shop/artikel/a3128.htm?uid=1676051748

Oder bei Roedter im Angebot für 75,00 €uro.

Gruss Kirchi
 
Hallo,

ich würde eins von EKA oder Helle nehmen, die sind günstig leicht und sehen gut aus. Allerdings haben einige Modelle relativ unpraktische Scheiden. Außerdem sind einige nordische Grifftypen nix für Laien, da kein Handschutz und Klinge sehr scharf...also bei der Auswahl darauf achten!

Gruß

Ali Baba
 
Hi,

da waren ja schon eine Menge schöner Messer dabei, persönlich würde ich für Roselli plädieren. Das verlinkte Modell hab ich selbst. Ist allerdings nicht rostfrei und sicher alles andere als leicht nachzuschärfen (bisher musste ich nicht).

Wundert mich etwas, dass noch niemand Marttiini empfohlen hat.

Speziell in der Condor-Serie sollte doch was dabei sein, sowas zum Beispiel.
...Hier nochmal die Anforderungen zusammengefasst:
- feststehendes Messer jupp
- Klingenlänge 9 - 12 cm ist wohl möglich
- rostträger, leicht schärfbarer Stahl jupp
- Klingenform: Hechtklinge, Droppoint, Skandinavische Form auch dabei
- Lederscheide schwarz, gerne verziert und/oder beschlagen (die Optik halt :p schwarz sind sie
- 60-70 €, für den absoluten Hingucker auch bis knapp unter 100€ müsste hinkommen
was gar nicht ankommt:
- Klappmesser
- Wellenschliff
- Taktische Optik manche haben schwarze Klingen, aber taktisch?
- Dolch, Tanto...
Wär halt nur die Frage, wie Gummigriffe bei der Dame ankommen. Besser im Sinne von schöner als bei den Moras sind sie auf jeden Fall.

Gruß
 
Also ich bin ja bekennender Grohmann-Fan. Das Design Award (wenns geht mit Flachschliff) ist elegant, leicht, sehr tauglich und für alles einsetzbar. Macht auch keinen kriegerischen Eindruck. Eines meiner Lieblings(serien)messer. Oder das Boat Knife.
 
und hier der - wenn ich richtig gezählt habe dritte - Grohmann-Vorschlag. Ich habe erst kürzlich 2 Damen mit einem Design-Award "beglückt", weil sie meines so hübsch (und gut) fanden.
 
Auf Marttiini bin ich hauptsächlich gekommen, weil im Anforderungsprofil Hechtklingen genannt wurden. In Verbindung mit "skandinavisch" gibt´s da m.W.n. nicht soooviel.

Also ich bin ja bekennender Grohmann-Fan. Das Design Award (wenns geht mit Flachschliff) ist elegant, leicht, sehr tauglich und für alles einsetzbar. Macht auch keinen kriegerischen Eindruck. Eines meiner Lieblings(serien)messer. Oder das Boat Knife.
Die Messer reizen mich auch schon länger. Was mich immer abgehalten hat: Offenbar sind die Flachschliffausführungen nur mit rostfreiem Stahl zu bekommen, die in C-Stahl haben den Standardschliff. Auf der Herstellerseite heißt es: C-Stahl+Flachschliff nur gegen Vorbestellung.
 
Waldjäger, klar, aber man braucht auch mal ein rostfreies, und insbesondere für den Verwendungszweck, der hier angedacht war, ist das rostfreie besser. Ich habe das Grohmann mit balligem Schliff und etwas veränderter Form und größer in 2842 nachgebaut, und ich kann mich nur immer schwer entscheiden.
Hier war das: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=36990&highlight=grohmann/
Das gekaufte ist allerdings wesentlich schnuckeliger als meins.
Das sieht man hier sehr deutlich:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=43456&highlight=4-jahres-messer
Ich meine, ein Flachgrohmann (auch wenns rostfrei ist) sollte man haben.
ich brech dafür echt ne Lanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mir fallen da spontan ein:

Buck Vanguard Kenne ich selbst nicht, könnte aber zu deiner Beschreibung passen. Oder

Brusletto-Messer.

Oder aber andere Skandinavier, wie EKA, Karesuando, Helle, etc.

Gruß :)

gulogulo

Genau meine Meinung, nur wie gesagt, das Haugrud http://www.knife-heaven-shop.com/catalog/product_info.php/cPath/23_44/products_id/108
passt doch echt wohl am besten zur Beschreibung in der Frage von virus3.
Haugrud macht echt feine Sachen, sehr edel und echt sehr ordentlich gearbeitet. Uns macht es echt Spass diesen Hersteller zu führen!:super::super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück