link
Mitglied
- Beiträge
- 381
Hallo Leute,
als ich vor einigen Wochen meine Gasesse mit Feuerfestbeton ausgekleidet habe,
hatte ich noch einen Rest übrig aus dem formte ich eine Platte von 10+10+2 cm
zum einlegen in den Brennraum.
In der Zwischenzeit habe ich mit der Esse ein paar Mal geschmiedet und sie läuft 1A.
Heute Morgen habe ich zum ersten Mal meine Betonplatte in den Brennraum getan.
Die Esse lief schon 5 min mit halber Kraft zum anwärmen dann die Platte rein nach ca. 2 min
ein dumpfer Schlag.
Mein erster Gedanke, Gasverpuffung, Gashahn zu und nachgeschaut.
Von der Betonplatte wahren nur noch Krümel übrig an der Seitenwand einige Risse und Dellen im Verputz.
So jetzt die Masterfrage an das Publikum „ was ist passiert?“
Also schlechtes Material schließe ich aus, hab`s von Peter und ist beste Qualität.
Zu feucht? Mm..nach vier Wochen in der Werkstatt?
Platte zu Dick?
Oder zu schnell erhitzt? aber die Esse lief nur mit halber Leistung und der Brennraum war
nicht mal rot.
Was könnte es sein, hat jemand ne Ahnung?
Gruß Link
als ich vor einigen Wochen meine Gasesse mit Feuerfestbeton ausgekleidet habe,
hatte ich noch einen Rest übrig aus dem formte ich eine Platte von 10+10+2 cm
zum einlegen in den Brennraum.
In der Zwischenzeit habe ich mit der Esse ein paar Mal geschmiedet und sie läuft 1A.
Heute Morgen habe ich zum ersten Mal meine Betonplatte in den Brennraum getan.
Die Esse lief schon 5 min mit halber Kraft zum anwärmen dann die Platte rein nach ca. 2 min
ein dumpfer Schlag.

Mein erster Gedanke, Gasverpuffung, Gashahn zu und nachgeschaut.
Von der Betonplatte wahren nur noch Krümel übrig an der Seitenwand einige Risse und Dellen im Verputz.

So jetzt die Masterfrage an das Publikum „ was ist passiert?“
Also schlechtes Material schließe ich aus, hab`s von Peter und ist beste Qualität.

Zu feucht? Mm..nach vier Wochen in der Werkstatt?
Platte zu Dick?
Oder zu schnell erhitzt? aber die Esse lief nur mit halber Leistung und der Brennraum war
nicht mal rot.
Was könnte es sein, hat jemand ne Ahnung?
Gruß Link