MythBuster
Mitglied
- Beiträge
- 299
Hallo,
heute ist mir beim Schmieden ein Gedanke gekommen der etwas mit meinem letzen Feuerschweissthread zu tun hat, aber eben umgekehrt. Wenn es Elemente gibt, die die Verschweissung behindern (Cr,Si...), so gibt es doch auch welche, die diese fördern (Ni ?...). Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Methode, diese dann in die Oberfläche des Stahls zu bringen. Ich denke da z.B. an: den Stahl im heißen Zustand mit einer Nickel-Bürste (gibt´s sowas?) oder einfach mit einem Stück Nickelblech abzukratzen. Das Ganze am besten zu dem Augenblick wo man sowieso die Oberfläche mit Borax abbürstet. Der umgekehrte Fall, wo eine "böse" Stahlbürste im Spiel war, ist hier glaub ich schon mal diskutiert worden (find ich aber nicht mehr).
Ich kann mir auch vorstellen, dass eine Edelstahl-Bürste nicht sehr förderlich ist und die Borsten einer normalen Stahlbürste sind vielleicht aus Federstahl mit hohem Silizium-Gehalt...
Ja ich weiß, Feuerverschweisen funktioniert auch so recht gut, aber vielleicht kann man mit so einer Methode die Ausschußquote reduzieren, oder bei noch niedrigerer Temperatur verschweissen.
Was meint Ihr dazu, oder hat vielleicht der eine oder andere schon mal dahingehend rumexperimentiert.
Gruß
MythBuster
heute ist mir beim Schmieden ein Gedanke gekommen der etwas mit meinem letzen Feuerschweissthread zu tun hat, aber eben umgekehrt. Wenn es Elemente gibt, die die Verschweissung behindern (Cr,Si...), so gibt es doch auch welche, die diese fördern (Ni ?...). Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Methode, diese dann in die Oberfläche des Stahls zu bringen. Ich denke da z.B. an: den Stahl im heißen Zustand mit einer Nickel-Bürste (gibt´s sowas?) oder einfach mit einem Stück Nickelblech abzukratzen. Das Ganze am besten zu dem Augenblick wo man sowieso die Oberfläche mit Borax abbürstet. Der umgekehrte Fall, wo eine "böse" Stahlbürste im Spiel war, ist hier glaub ich schon mal diskutiert worden (find ich aber nicht mehr).
Ich kann mir auch vorstellen, dass eine Edelstahl-Bürste nicht sehr förderlich ist und die Borsten einer normalen Stahlbürste sind vielleicht aus Federstahl mit hohem Silizium-Gehalt...
Ja ich weiß, Feuerverschweisen funktioniert auch so recht gut, aber vielleicht kann man mit so einer Methode die Ausschußquote reduzieren, oder bei noch niedrigerer Temperatur verschweissen.
Was meint Ihr dazu, oder hat vielleicht der eine oder andere schon mal dahingehend rumexperimentiert.
Gruß
MythBuster