painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Habe dies m.E. schonmal heute gepostet, kann es aber nicht wiederfinden oder hab was falsch gemacht... oder bin ich etwa der Zensur zum Opfer gefallen??? Wüsste allerdings nicht warum, so blöd erscheint mir die Frage gar nicht
also nochmal:
Was genau ist die Funktion der Fibereinlage beim Griff? Ich habe in Ermangelung dieses Materials ein Stück Furnier zwischen Horn und Holz gesetzt, es sitzt absolut spaltfrei und sieht gut aus. Kann dies Nachteile gegenüber einer Fibereinlager haben? Fühle mich mit Holz als Naturprodukt irgenwie wohler bei einem klassischen Messer im nordischen Stil als mit Plaste... außerdemn nimmt Furnier das Öl bei der Schlussbehandlung doch sicher besser auf, oder nicht?
Hat das noch wer mal ausprobiert oder muss ich mir doch Fiber kaufen?
PP

also nochmal:
Was genau ist die Funktion der Fibereinlage beim Griff? Ich habe in Ermangelung dieses Materials ein Stück Furnier zwischen Horn und Holz gesetzt, es sitzt absolut spaltfrei und sieht gut aus. Kann dies Nachteile gegenüber einer Fibereinlager haben? Fühle mich mit Holz als Naturprodukt irgenwie wohler bei einem klassischen Messer im nordischen Stil als mit Plaste... außerdemn nimmt Furnier das Öl bei der Schlussbehandlung doch sicher besser auf, oder nicht?
Hat das noch wer mal ausprobiert oder muss ich mir doch Fiber kaufen?
PP