Fighter endlich fertig !!!

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Nach einer halben Ewigkeit habe ich den Fighter heute fertig gemacht.

Nachdem ich jede Menge Probleme mit bei der Griffbearbeitung hatte habe ich mal ne kreative Pause eingelegt und ne Weile lang gar nichts mehr gemacht, weils mich so angepi*** hat .

Heute morgen hat mich dann das Messermachfieber wieder ergriffen :D und ich hab am Griff gerettet was es zu retten gab und eine Scheide gebaut.

Morgen werde ich mal schreiben was so alles beim Bau schiefgelaufen ist, seid gespannt ;).

Hier schonmal ein paar Daten und Bilder.

Gesamtlänge: 28 cm
Klingenlänge: 16 cm
Stahl: 4 mm 2842
Griff: V2A und australisches Maserholz (muss nochmal
nachschauen was es genau ist)

Und hab ich noch was einigermaßen Ansehnliches draus gemacht?
Lob und Kritik sind herzlich willkommen.

Gruß Marcus
 

Anhänge

  • Ganz.JPG
    Ganz.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 1.122
  • Griff.JPG
    Griff.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 1.103
  • VonOben.JPG
    VonOben.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 1.153
  • InScheide.JPG
    InScheide.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 1.024
  • GanzmitScheide.JPG
    GanzmitScheide.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 1.213
Und noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Scheide.JPG
    Scheide.JPG
    41 KB · Aufrufe: 1.013
  • Scheide2.JPG
    Scheide2.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 936
Zuletzt bearbeitet:
super teil!!!

da ist dir echt ein klasse messer gelungen, absolut meine form, ich mag so elegant geschwungene messer!
aber besonders gefällt mir die kerbung auf dem klingenrücken! hast du die mit der feile gemacht?
was hattest du denn für probleme mit dem griff?
bin auch grad an meinem erstlingswerk, aber noch nicht am griff angekommen!also,wenn du tips hast...
nur schade dass du das teil fighter nennst, erstens brauchen wir hier keinen und zweitens hat es eine so schön friedliche form.
ciao, basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,
dachte Du wärest in Italien.
Die Stifte ein bischen weiter vom Rand weg, damit es auch dauerhaft hält und nicht reißt.
An sonsten großes Lob von meiner Seite.

Grüße Uli
 
Bravo - Hier sind ja wirklich jede Menge kreative Messermacher versammelt. Du bist einer davon.
Lange Klinge für alle Fälle. Die Verzierung (fast schon guillochiert, oder darf ich es schon so nennen) auf dem Klingenrücken, finde ich sehr gut gelungen und passend.
 
Hallo Marcus

Sehr schönes Stück, schön fliessende Formen, tolles File-work.

Ein wirklich tolles Teil.

Aber konstruktive Frage...

Ist für einen Fighter nicht die Hand sehr wenig vor abrutschen in Richtung Klinge geschützt?

Greets...

Michael
 
Hallo Markus -

Wow, das gefällt mir guuut!
Ich mag Klingen die ein bissl bauchig werden nach vorne hin; und das Filework ist echt äusserst fein ausgeführt, da gibt´s nix.

Und die Sache mit den Stiften hat der Uli ja schon gesagt, ich denke er hat da recht; gerade bei Maserholz wäre ich da vorsichtig, weil es halt schon recht amorph wächst - hoffe dass du da keine Probleme kriegst.

Und auch die Scheide haste echt fein gemacht!

Grüsse vom Obstgarten

Mathias
 
Hallo,

Klasse Messer und Scheide.

Eine Frage nur. Warum ist es ein Fighter?

würdest du es nicht schreiben, wäre ich persönlich nie drauf gekommen.

mfg
 
siebenstern schrieb:
Klingen die ein bissl bauchig werden nach vorne hin; ...

- eben, deshalb ist es für mich auch kein fighter. :cool:
welche phantasien der macher , anwendungsmöglichkeiten der benutzer sehen, ist jetzt aber ja nicht der punkt.

@ markus, ist für mich bis jetzt dein bestes ( einschließlich scheide ! ).
mein kick ist das unruhige filework u. die ansonsten elegante linie, - geil.

grüsse, ..
 
Vielen Dank Jungs.
Soviel Lob auf einmal fühlt sich echt gut an :D ;).

Zum Glück sieht man die vielen Sachen, die mir mein Messer vermiesen auf den Bildern nicht so gut :hmpf:.
Was mich allerdings am meisten stört ist, dass ich es nicht geschafft habe den Griff schön zu "skulpturieren". Gefällt mir einfach besser als so einfache flache Griffschalen.
Von den Problemen die mir meine ersten Metallbacken bereitet haben will ich jetzt mal gar nicht sprechen ;).


Hab mir auch schon gedacht, dass die Fighter oder nicht Fighterfrage wieder auftaucht. Ich habs einfach bei der Bezeichnung belassen die ich ihm am Anfang gegeben habe. Ich hätte es auch anders nennen können, würde mich jetzt auch nicht stören. Bin eh nicht so der blutrünstige Tactical Typ :D. Ich bin mir auch relativ sicher das nie jemand mit einem meiner Messer irgendwenn in böser Absicht verletzen wird.

@linker-blinker:

Das Filework habe ich (wie der Name es schon suggeriert ;)) mit Feilen gemacht. Eine Oval-, eine Dreiecksnadelfeile, eine einigermaßen stetige Hand und etwas Fantasie und dem Filework sind keine Grenzen gesetzt.

Ein Tipp zur Erstlingsgriffbearbeitung:

Man sollte zwar vorsichtig zur Sache gehen, man darf aber ruhig auch etwas mehr Material abtragen. Viele Erst- und Zweitlingswerke zeichnen sich durch einen viel zu dicken, knubbeligen Griff aus. Die würden sich mit nem dünneren um einiges besser machen.
Genaueres zur Griffbearbeitung schreibe ich demnächst in meinem Tutorial nieder.

@Uli:
Noch nicht aber demnächst :). Ich schreib dir noch ne Mail.

Der Rohling ist ja schon etwas älter deshalb entsprechen die Pinplatzierung und ein paar Dinge nicht mehr meinen jetzigen Vorstellungen. Das Holz ist zu GLück ziemlich dicht und hat keine Einschlüße.

@Mathias:
Hoffentlich versinkst du bei dem Wetter nicht in einem Meer aus Matsch und Mirabellen :D ;).

@Haudegen:
Wart's erstmal ab bis du's bei Jürgen in der Hand hast :D. Dann fallen dir die Sachen die mich so stören bestimmt auch auf.

Ich hoffe, dass ich eines Tages mal ein Messer machen kann, dass mir selber ohne Vorbehalte gefällt :D.

Nochmal Vielen Dank für eure Kommentare.

Grüße an euch alle, Marcus
 
Klasse Teil ...

gefällt mir gut ... tut mir leid Marcus, das ich erst heute mit der Nase auf die Vorstellung Deines "Fighter" ;) gestupst wurde :)
... evtl. werde ich Dich noch mal per Mail interviewen ;) betreff meines Bowie´s in 1.2842 (muss das Zeugs aber erst mal in der Werkstatt haben :hmpf: ) ... Du scheinst ja auf das Material zu stehen :) :) :) und entsprechende Erfahrungen zu haben ...
Servus, Karl-Heinz
 
Schick, Schick!
Schaut sehr sauber aus, Filework kommt auch wirklich gut!
Und obs nu ein Fighter ist oder nicht ist doch eh wurscht, einen Namen muss das Kind ja bekommen.

Weiter so!

Gruß

Christoph

p.s. Nur den garstigen "recurve" hätte ich weggelassen...
 
Zurück