Fighter oder Ramboverschnitt

Feldmaus

Mitglied
Beiträge
620
Hallo Leute
Wie der Titel schon sagt habe ich mich vom Rambo III Messer inspirieren lassen.
Das Messer ist aus 1.4112, 5mm dick und 280mm lang.
Griff ist aus Veilchenholz.
Das Messer hat doch noch einige Mängel aber damit kann ich leben, wird das nächste mal besser.

So das war das dritte Messer das ich heute reingestellt habe, viel spass beim anschauen.

Gruess Feldmaus
 

Anhänge

  • fighter1.jpg
    fighter1.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 413
  • fighterr2.jpg
    fighterr2.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 269
Das Messer hat doch noch einige Mängel aber damit kann ich leben, wird das nächste mal besser.
Na, dafür siehts aber sehr gut aus :D
Fighter sind eher nicht mein Ding, aber ich musste einfach posten, denn die Verarbeitung sieht geil und die Linien stimmig aus! Und ich denke, du solltest die eigene Messlatte nicht zu hoch setzen, ich merke immer, dass ich dann in Stress gerate... ;) obwohl vermutlich jeder ein gesundes bestreben hat, besser zu werden.
Die andern Messer sind übrigends auch super :spitze:
Sebastian
 
Dane für das nette Feedback
Bei mir missraten halt immer wieder Messer, mal gelingt eins und dann folgt wieder eins da geht nichts.
Ich versuche auch jedesmal ganz neue Formen und Bauarten von Messern, das macht es schwerer, aber es ist die Art wie ich halt arbeite.
Und ja ich komme auch in Stress wenn ich unbedingt besser werden will.


Habe noch einen kleinen Fighter, nach dem Motto "Tolle Form aber wieder Fehler"
Material 1.4112, länge 230mm, breite 4mm, Griff grünes Mikarta.
Aufgenietete Parierelemente aus rostfreiem Stahl.
Das Messer sieht eigentlich sehr schön aus ist aber etwas schwer und die Gewichtsverteilung eher schlecht.
Sonst bin aber richtig Fan von dieser Bauart, ein solches in gaaaaanz klein habe ich schon gezeichnet und fange ich bald an.:)

Gruess Feldmaus
 

Anhänge

  • guil.jpg
    guil.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 170
Hallo Feldmaus,

mein Favorit wäre das zuerst abgebildete Messer, obwohl die großen Messer nicht mein Fall sind, gefällt es mit trotzdem sehr gut.
Und was die kleinen Mängel angeht ... ?
Ist es nicht das, weshalb wir unseren selbstgemachten Messer so schätzen?

Schönen Sonntag noch, Servus - Reinhold.
 
Zurück