Film Inglourious Basterds Jacke Pitt

sbulazel

Mitglied
Beiträge
427
Hallo Leute,
ich habe auf einem Bild (möchte ich hier aus Copyrightgründen nicht ablegen), bzw. Fimplakat (Überschrift: "Brad Pitt is a Basterd") Brad Pitt in so einer Art WK2 Feldjacke gesehen (dickes Messer auf der linken Seite).

Es handelt sich *nicht* um die "Belstaff Jacket"!

Kann mir jemand sagen, was für eine Jacke er da trägt? Könnte auch ein Mantel sein, man sieht ihn leider nicht ganz.

Danke & Grüße,
Sascha
 
Nimm einen aus echter Wolle (ich kenne die eigentlich auch nur aus Schafswolle)
100% zustimmung. Die Billigdinger von MilTec und Konsorten aus irgendwelchem Mischgewebezeug sind nicht so der Bringer

und du hast eine super Jacke, die auch bei Feuchtigkeit gut warm hält.
Jipp. Und bei Wärme hält sie gut feucht:D

Ich trage meinen erst bei Minustemperaturen oder wenn richtig der Wind pustet.

Gruß
chamenos
 
Hallo Leute,
danke für die Infos :super:

Wenn ich so nachdenke fällt mir ein, daß ich ja auch mal so eine von MüllTec hatte - die Schulternaht war eine Katastrophe!

Die Jacke bei AviationClothing kommt mir irgendwie recht lang vor - oder meine ich das nur? Auf Bildern anderer Pea Coats sehen diese irgendwie kürzer geschnitten aus...

Hat jemand eine *gute* Adresse in D wo ich einen "gescheite" Pea Coat kaufen kann (wenn möglich für wenig Geld :)?

Ich habe ein paar Pea Coats im Web gesehen ("Surplus irgendwas") - die werden wohl auch eher Banane sein...?

Danke & Beste Grüße,
Sascha
 
Hallo Leute,
danke für die Infos :super:

Wenn ich so nachdenke fällt mir ein, daß ich ja auch mal so eine von MüllTec hatte - die Schulternaht war eine Katastrophe!

Die Jacke bei AviationClothing kommt mir irgendwie recht lang vor - oder meine ich das nur? Auf Bildern anderer Pea Coats sehen diese irgendwie kürzer geschnitten aus...

Hat jemand eine *gute* Adresse in D wo ich einen "gescheite" Pea Coat kaufen kann (wenn möglich für wenig Geld :)?

Ich habe ein paar Pea Coats im Web gesehen ("Surplus irgendwas") - die werden wohl auch eher Banane sein...?

Danke & Beste Grüße,
Sascha

Die werden meist von den selben Firmen Hergestellt, die auch M65 oder Fliegerjacken machen. Alpha sollte jeder bessere Armyshop haben. Und da die Dinger kaum kaputt gehen, ist der Preis eigentlich nicht das ausschlaggebende Moment.
Letztes Jahr hatte ich im Netz einen "fittet Pea Coat" von Alpha gesehen. Schön schmal geschnitten, sah etwas nach Ausgehuniform aus. Und als ich mich gerade an den Preis gewöhnt hatte, war er wieder aus den Shops verschwunden. :rolleyes:

stay rude
braces
 
Letztes Jahr hatte ich im Netz einen "fittet Pea Coat" von Alpha gesehen. Schön schmal geschnitten, sah etwas nach Ausgehuniform aus.

Phhhh.

modischer Schnickschnack:D

Nen Peacoat kauft man von Schott:
http://www.rockabilly-rules.com/Kleidung/Jacken/Klassischer-Naval-Peacoat.html

gibts auch bei Otto:D
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP...No=542274&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName=

Wer es "Brat-Pittiger" haben möchte, - so mit zusätzlichen Taschen unter den Schubtaschen der wird hier fündig:
http://www.original-fliegerjacken.de/de/fliegerjacken_peacoat.php

Weiteres "Suchbegriffe" wären Colani oder Caban.

Gruß
chamenos
 
mal so als tip, die dinger von der deutsche marine sind da wesentlich duenner, mal im auktionshaus schauen
 
Nen Peacoat kauft man von Schott:....

gibts auch bei Otto....

Wer es "Brat-Pittiger" haben möchte, - so mit zusätzlichen Taschen unter den Schubtaschen der wird hier fündig:.....

Billigkram. Alles Mischgewebe.
Das Teil heißt im amerikanischen PeaCoat, im deutschen Kaban oder Colani, im englische Reefer Jacket und im französischen/ bretonischen Caban und daher kommt das Original.
Heutzutage sind mir 3 Hersteller bekannt die etwas qualitativ hochwertiges herstellen.
Saint-James, Armor-Lux, Dalmard-Marine, alle in der Bretagne ansässig.
Preise um 300 Euro, aber 100% Wolle, 800gramm/m² ,richtig warmes Zeug und das überlebt auch die nächsten Jahrzehnte.
 
Zurück