Film über Keramikmesser Herstellung

Scharf ist ja subjektiv und ich kenne die deutsche durchschnittsküche nicht.

Wobei ich die bealstbarkeit schon glaube. ich habe die keramischen von einer naderen firma ( kyocera) und nen fall zu boden oder in die spüle überlben die problemlos ( In die spüle pfeffern wahrscheinlich nicht - wobei ich das auch nicht mit einem richtigen messer machen würde).
 
@alle:

Das Thema dieses Threads ist der Film, nicht das grundsätzliche Für und Wider von Keramikklingen.
 
Sorry, wollte eigentlich das thema nicht anbringen - nur finde ich halt, dass durch die optisch schlechte schneidleistung der film einen tadel hat ( technisch ist es auf einem niveau, den ich im TV erwarte - also top).
 
Werbefilm. Als solcher auch gut erkennbar. Etwas ähnliches konnte man als Firma auf N24 mal unter "Firmenportrait" buchen/kaufen.
(Wer viele Klicks auf sein YT-Messer-Video benötigt platziert den Link hier natürlich genau richtig. Ob das so gewünscht ist, sei dahingestellt).

Der Film ist technisch ordentlich genug gemacht, fährt hier im Forum jedoch inhaltlich sicher voll gegen die Wand.

Trotzdem eine kleine Anerkennung von mir aus hier, da hier sicher auch viel Arbeit und Zeit verwendet wurde und er Film nicht viel schlimmer als Galileo ist.
 
Ich finde ich den Film professionell gemacht.

Sowohl was den roten Faden angeht, wie auch die Inhalte, die vermittelt werden und nicht zuletzt auch die handwerkliche Seite des Aufnehmens.

Interessant für mich, weil ich Vorgänge, die ich bisher nur vom Lesen kannte, in bewegten Bildern sehen konnte.

Grüße
Erhbo
 
Zurück