Feile
Mitglied
- Beiträge
- 434
Nach der Lektüre von Beiträgen zum Ätzen eines Logos/Schmiedemarke, brüte ich an folgender Idee:
Einen feinen/0,5-1 mm dicken (ausgetrockneten) Filzstift auszuwaschen.
Dann mit Elektrolytflüssigkeit zu füllen.
Über den Tankschwamm an die Katode (?) des Batteriegerätes anschließen (an Stelle eines Ätzstempels) und wie eine Art Ätzstift bzw. "elektrochemischen Gravurstift" einsetzen.
Hat jemand von Euch sowas in der Art schon getestet?
MfG Klaus
Einen feinen/0,5-1 mm dicken (ausgetrockneten) Filzstift auszuwaschen.
Dann mit Elektrolytflüssigkeit zu füllen.
Über den Tankschwamm an die Katode (?) des Batteriegerätes anschließen (an Stelle eines Ätzstempels) und wie eine Art Ätzstift bzw. "elektrochemischen Gravurstift" einsetzen.
Hat jemand von Euch sowas in der Art schon getestet?
MfG Klaus
Zuletzt bearbeitet: