FINANZKRISE .....

Aus einem anderen Forum:

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"

mfg
Tomcat II
 
Sehr geehrter Herr Pitter, Ihr Kommentar zum Thema veranlasst mich, mich jetzt aus dem Forum abzumelden. Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.
 
Sehr geehrter Herr Pitter, Ihr Kommentar zum Thema veranlasst mich, mich jetzt aus dem Forum abzumelden. Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.

Abmelden geht nicht, aber man darf sich auf ausdrücklichen Wunsch löschen lassen. Und nur weil Banker auch Menschen sind, darf man ja auch als Admin eine deutliche Meinung zu dem Thema haben. Ansonsten alles Gute für die Zukunft!

Gruß,
Carsten

P.S.: Also Pitter nee, Fond mit einem "t" geschrieben. Das Ende ist nahe... :D
 
Nicht lachen kann ich über die Oma, der sie als sichere Anlage zur Altersversorgung nen hochspekulativen Immobilienfont vertickt haben. Dem smarten Bankerarschloch gehört eine gescheuert - stellvertretend. Wird ja nicht nur ein Fall gewesen sein.
Pitter

Im Übrigen werden hier nicht ALLE BANKER beleidigt! Die Beleidigung bezieht sich doch offensichtlich auf solche Banker, die obengenannte Verhaltensweisen aufzeigen... und da stimmts doch wohl!
Da steht: "DEM SMARTEN BANKERARSCHLOCH" - also DIESEM! Stellvertretend für alle, die sich so verhalten. Nicht: "DEN SMARTEN BANKERARSCHLÖCHERN..."
Ich denke, der Sinn einer Aussage sollte gewichtiger sein, als die Schreibweise eines einzelnen Wortes. bissel mehr auf den Inhalt achten, nicht nur auf die Form...


(Da dies ein Messerforum ist, finde ich es noch harmlos, nur von "Backpfeifen" auszugehen - Solchen Betrügern sollte man ganz doll an die -da-kommen-mal-Küken-raus- packen!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Passt schon. Ähnlich wie Fischfont... ist er nicht mehr 1a liegt er schwer im Magen:D
Ciao Sven
Auch dieser ''-font'' ist ein ''-fond'' ;)

Aber egal und tschuldigung falls zu sehr OT, Rechtschraibfehler exist.
---oder verstehe ich auch hier wieder einen Witz nicht als solchen.....

Beim Thema Finanzkrise seinen Ärger auch drastisch zu formulieren und harsche Ironie ist eigentlich nachvollziehbar. Oder?

Dies hier aus Pitters Post irritiert mich momentan mehr:
..... Die Ust auf Messer soll übrigens auf 5% gesenkt werden, um den Umsatz anzukurbeln.
Pitter
Da ist kein Lachsmiley hintendran, aber ist doch ein Witz.....oder habe ich was verpasst?
Da hätte ich nichts dagegen: Meine persönliche Finanzkrise würde dadurch schon etwas entschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sualk,

Hädden die Bankleude mal bloss vorher ein wenig mehr auf Feinheiden geachded , als bloss mal ein >d< mit einem >t< zu verwechseln :

Es hädde die ganzen Misssdänte in dieser Form wohl nicht gegeben ...

In den höchsden Kreisen der Polidik und Wirdschafd ist schon allgemein fesdgestelld worten , dass die Haupdverandwordung wohl in den Kreisen der Banker zu finden sind ... diese also sozusagen die Karre in den Treck gefahren haben.

Eine leichte Beleitigung seidens pidder kann ich da schon versdehen ... zumal es ja schon irgendwie zum Allgemeintenken geworden isd ... unt pidder hat ties sicher auch nichd so persönlich auf eine besdimmde Person bezogen ...

Grüsse,
Serge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.

Holla, Dünnhäutig?
Fühlen wir uns angesprochen/ betroffen?

Inkonsequent?

Es ist nicht so wichtig, WIE etwas geschrieben wird; wichtiger ist, WAS geschrieben wird. Auf der Welt gibt es viel zuviel "richtig" geschriebenen Schwach-sinn.

Ich habe Pitters posting sehr wohl verstanden und es ist eben auch wahr.
Ich kenn den ein oder anderen Banker:
Die arbeiten fair, professionel und stimmen ihre Sachen auf den Kunden ab.
Die würden sich nicht von Pitter angesprochen fühlen, verleugnen aber auch nicht, das es solche Kollegen wie oben erwähnt gibt und müssen/ können damit leben...

Gute Reise :D,
Pit

Wenn Ihr nicht aufhört unartikulierten Käse zu schreiben melde ich den Beitrag!
So da hapt Ihrs... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr Pitter, Ihr Kommentar zum Thema veranlasst mich, mich jetzt aus dem Forum abzumelden. Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.

Sehr geehrter Herr Pitter,
vielleicht wissen Sie noch, welchen Beruf ich ausübe. Der Herr Schanz, Messermacher meines Vertrauens, weiß es zum Beispiel auch. Ich werde nicht aus Ihrem Forum ausscheiden, auch wenn ich Ihrer Aussage leider teilweise zustimmen muß. Vielleicht bellen getroffene Hunde, ich weiß es nicht. Jedenfalls gibt es in diesem zur Zeit sehr kritisierten Berufsstand natürlich auch schwarze Schafe die den Hals nicht voll genug kriegen können, wahrscheinlich nicht mehr und nicht weniger als in jedem anderen Geschäftsbereich. Wenn ich mir nur das Geschäftsgebahren einzelner Personen in diesem Forum in der Vergangenheit genauer ansehe und daran denke, daß ich selbst vielleicht an dem einen oder anderen Deal beteiligt hätte sein können, müsste ich mir um meine eigenen Finanzen mehr Sorgen machen ...

Fakt ist: Auch die Finanzkrise wird irgendwann vorbei sein, jeder hat daran entweder gut verdient oder viel Geld kaputt gemacht, die Verantwortlichen werden höchstwahrscheinlich noch mit den üblichen Abfindungen und Pensionen belohnt, und es geht weiter wie bisher. Die Politik hat sich dem Volk gegenüber wieder mal als Retter in der Not bewiesen und der brave Bürger und Steuerzahler ist gleich doppelt und dreifach der Depp! Komisch nur, daß mir der Scheiss irgendwie bekannt vorkommt. War da nicht mal was wegen diesen gefährlichen Messern und Waffen? Nichts hat sich verbessert, der brave Bürger ist der Depp und irgendwer kassiert noch dabei ...

Sorry, das musste jetzt raus. Ich kann das zukünftige Unwort des Jahres auch nicht mehr hören, und ich -muß- es mir jeden Tag zigfach von meinen Kunden anhören.

Nur eines noch an Pitter: Du weißt, daß es jetzt einen neuen Berufsbegriff für mich gibt? BANGSTER :D

Glücklich ist, wer trotzdem lachen kann ... :super:
 
Sehr geehrter Herr Pitter, Ihr Kommentar zum Thema veranlasst mich, mich jetzt aus dem Forum abzumelden. Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.

Oh je - ein Rächtschreibfeehler!

Wir wünschen "Ihnen" in der Welt außerhalb des Forums alles Gute!

Im Rahmen der hier angesprochenen Problematik ist deutliche Kritik an einzelnen Verantwortlichen eindeutig angesagt!
Pitter hat mit keinem Wort jemanden persönlich oder einen ganzen Berufsstand angegriffen.
Wenn "Sie" sich angegriffen fühlen und einer Diskussion aus dem Wege gehen: Tschüs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin gespannt ,wann der erste Mittelständler, der sein Unternemen selbstverschuldet durch Spekulation in den Klump gefahren hat, endlich Klage auf Gleichbehandlung beim Bundesgerichtshof einreicht und auch ein paar Millionen Staatshilfe fordert um seinen "wohlverdienten" Ruhestand anzutreten. :lach::lach::lach:Wieso soll das absurd sein, nur weil der Mittelständler ein paar Schuhnummern kleiner trägt ???:hehe::hehe::hehe:

Man da wird man doch irre, die gehören doch alle in`s Bergwerk, Messing-Erz abbauen:haemisch::haemisch::haemisch:
 
Sehr geehrter Herr Pitter, Ihr Kommentar zum Thema veranlasst mich, mich jetzt aus dem Forum abzumelden. Ich will mich nicht mit Leuten beschäftigen, die Immobilien"fonds" nicht einmal schreiben können, aber andere Menschen (das sind auch Banker!) schäbig beleidigen.
Das war es.

Sagen wir mal so. Wer sich an einem Vertipper aufhängt, aber offensichtliche Probleme mit sinnentnehmenden Lesen hat, sollte eher kleine Brötchen backen. Aber natürlich komme ich der Bitte umgehend nach.

Pitter
 
Sehr geehrter Herr Pitter

Hehehe :irre: Natürlich habe ich nichts gegen "die Banker", wer sonst soll das Finanzwesen organisieren - wobei die, die sich in den Medien im Moment recht laut melden, eher zu der Kategorie Mensch gehören, die am Mond besser aufgehoben wären. Ist halt viel Getrommel. Aber wer das Unwissen eines Kunden ausnutzt, ist und bleibt ein Arschloch, dass kann ein Banker sein, oder ein Messermacher oder sonstwer.

Es gibt einfach ein paar Berufsgruppen, die eine besondere Verantwortung für das Wohl ihrer Klienten haben. Banker gehören dazu, Rechtsanwälte auch - wegen eines Messers beschissen, ist ärgerlich. Finanziell oder in Rechtsfragen geschlampt oder beschissen ist existentiell. Das gilt für Privatpersonen genauso, wie für den Mittelstand - der eben nicht eine Bank mit angehängtem Produktionsbetrieb ist. Mein Verständnis für die Zockerei mit Luftwerten geht gegen Null. Ist ja nichts neues, dass die Börse mehr Psychologie als Marktwerte widerspiegelt. Nur wärs sinnvoll, wenn die Jungs dort ihr eigenes Geld verzocken, und nicht auf Teufel komm raus, das der anderen. Dass die, die hohe Renditen aus Risikoanlagen gerne leise mitnehmen, jetzt aber jammern, ist wieder ein anderes Thema.

Aaaaaaaber ;) Das Hauptthema ist, dass die Situation ist, wie sie ist. Trittbrettfahrer und Schlechtreder ändern daran ganz sicher nichts zum positiven. Das ist das, was mir am meisten auf dem Zeiger geht. Samt dem sinnlosen Gewedel der Politiker, nur weil mal wieder die Autoindutrie hustet.

Pitter
 
Nun, mit unseren Bänkern möchte ich es zumindest mir nicht ganz so einfach machen. Wenn Herr Ackermann öffentlich verkündet, daß er mit seiner " Peanutsbank" 25% erwirtschaften will , dürfte jedem klar sein was da passiert. Es wird spekuliert und Geld mit Geld verdient. Das Geld fließt nicht in die Realwirtschaft sondern wird auf dem Parkett gehandelt.

Jetzt und hier mit dem Finger auf Bänker zu zeigen ist die eine Seite. Die andere Seite ist, daß WIR ALLE unser Geld ( sofern vorhanden ) ihnen ja aufgedrängelt haben, weil Fonds und irgendwelche Devirate mehr Gewinn eingefahren haben als das verspottete Sparbuch oder das Festgeld. Und so lange der Schnitt stimmte hat auch keiner von uns nachgefragt, was die Bank mit dem Geld in Wirklichkeit macht.

Und nun ist bei der weltgrößten Volkswirtschaft ein Blase geplatzt und wir alle bekommen die Auswirkungen zu spüren. Ob wertlose Fonds, faule Kredite oder hochriskante Cross-Border- Leasing Geschäfte. Auf einmal stellen wir alle fest, daß auch Versicherungsträger, Kommunen etc. gezockt und sich verspekuliert haben. Sicherlich auch, weil in Zeiten knapper Kassen Not eben erfinderisch macht.

Irgendwo auf einem Werbeslogan stand mal " Vertrauen ist der Anfang von allem " - naja, sorgen wir doch dafür, daß man den Kreditinstituten wieder vertrauen kann. Denn: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Ach ja, und dem Typen der der Oma diesen Fond als sichere Altersvorsorge aufgeschwatzt hat - mit einer gescheuert wäre er doch eigentlich noch gut bedient, oder?

Gruß
Billy

Wer nichts ergaunert, nichts ererbt, bleibt armes Schwein bis das er sterbt. ;)
 
Zurück