WISCHI
Premium Mitglied
- Beiträge
- 879
Hi @summilux
ich versteh, was du meinst und bin da auch nicht weit weg.
Die Namen der Macher, die du genannt hast, sind aus meiner Sicht bis auf eine/zwei Ausnahmen vergleichbar mit Messer-Werk, natürlich teilweise auf einem anderen Preisniveau, aber da bin ich bei dir, der eine nimmt mehr, der andere weniger, das regelt eh der Markt. Man kann des Weiteren eine Manufaktur nicht mit z.B. Böker vergleich, das hinkt ein bisschen.
Wenn du dir aber z.B. Xerxes anschaust, der eben genau so einer ist, der (zumindest teilweise) noch "echte" Customs macht, dann findest du auf seiner Homepage all die Informationen, die ich angesprochen hab. Ich erfahre die genauen Maße der Klinge (nicht nur die Länge, sondern auch die Höhe, die mich mindestens genau so interessiert), ich erfahre, wie dick/dünn das Teil über der Wate ist (nicht in mm-Angabe, was eh immer täuscht, weil jeder anders misst - sondern Laser, Userfriendly, Workhorse), ich erfahre, wie sich der Stahl zusammensetzt, ich erkenne im Video den Taper usw. usf.
Somit erkenne ich auf Anhieb, dass da jemand weiß, wovon er spricht und da würde ich (rein subjektiv) immer bei so einem Macher landen, als bei einem, der diese ganzen Infos ausspart. Und ich sage dezidiert dazu, dass das nicht heißt, dass ein anderer nicht ein mindestens genauso gutes Meser machen kann.
Greez,
Wischi
ich versteh, was du meinst und bin da auch nicht weit weg.
Die Namen der Macher, die du genannt hast, sind aus meiner Sicht bis auf eine/zwei Ausnahmen vergleichbar mit Messer-Werk, natürlich teilweise auf einem anderen Preisniveau, aber da bin ich bei dir, der eine nimmt mehr, der andere weniger, das regelt eh der Markt. Man kann des Weiteren eine Manufaktur nicht mit z.B. Böker vergleich, das hinkt ein bisschen.
Wenn du dir aber z.B. Xerxes anschaust, der eben genau so einer ist, der (zumindest teilweise) noch "echte" Customs macht, dann findest du auf seiner Homepage all die Informationen, die ich angesprochen hab. Ich erfahre die genauen Maße der Klinge (nicht nur die Länge, sondern auch die Höhe, die mich mindestens genau so interessiert), ich erfahre, wie dick/dünn das Teil über der Wate ist (nicht in mm-Angabe, was eh immer täuscht, weil jeder anders misst - sondern Laser, Userfriendly, Workhorse), ich erfahre, wie sich der Stahl zusammensetzt, ich erkenne im Video den Taper usw. usf.
Somit erkenne ich auf Anhieb, dass da jemand weiß, wovon er spricht und da würde ich (rein subjektiv) immer bei so einem Macher landen, als bei einem, der diese ganzen Infos ausspart. Und ich sage dezidiert dazu, dass das nicht heißt, dass ein anderer nicht ein mindestens genauso gutes Meser machen kann.
Greez,
Wischi