Fisch oder Fleisch?

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Hallo,
Eigentlich wollte ich noch ein kleines Filletiermesser basteln, aber jetzt bin ich mir etwas unsicher. Das Messer ist zwar dünn und elastisch, aber eigentlich könne man es doch auch in der Küche nehmen - Was mein Ihr? :confused:

Länge: 220
Schneide: 110
Höhe: 22
Dicke: 1,1
Damasteel, 57HRC
Griff aus Corian und rotem Fiber
VA-Pins

Aber für welche Küchenaufgabe wäre es geeignet? Jedenfalls ist es sau-spitz (Aua!):rolleyes:

Grüße aus der Gegend von Stuttgart

Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01759a.jpg
    DSC01759a.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 224
  • DSC01763a.jpg
    DSC01763a.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 99
  • DSC01764a.jpg
    DSC01764a.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 76
  • DSC01765a.jpg
    DSC01765a.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 107
  • DSC01767a.jpg
    DSC01767a.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 79
  • DSC01769a.jpg
    DSC01769a.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 83
aber eigentlich könne man es doch auch in der Küche nehmen - Was mein Ihr? :confused:

Hallo Gehawe,
entschuldige, aber für was willst Du es denn sonst nehmen, wenn nicht für die Küche? Bei 1,1mm Klingenstärke u nd der gegebenen Form schreit das Messer doch förmlich nach einer Küche.:super: Das beste "Einsatzgebiet" in der Küche ist nach meiner Meinung alles was fein geschnitten oder filletiert werden muss.Klasse Teil.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab ich mir gedacht, dass es in etwa so wird.
klar ist das für die küche und nicht nur für den angelnden kleinfischfreund geeignet.

filetieren ist ja schon mal klar für die haushaltgebrauchsübliche fischgröße. dann enthäute ich lässig eine tomate, ohne dass ich sie zuvor ins heisses wasser gebe. funktioniert wie das filetieren die tomate wird auf das schneidebrett aufgesetzt gerollt und das messer gleitet zwischen haut und fruchtfleisch, paprika genauso in einer etwas andern technik. zum röschen schnitzen, auch natürlich melonen, eignent sich die spitze perfekt. das ritzen von teigen geht bestimmt in perfektion. übers elegante hacken von frischen pilzen braucht man nicht extra groß eingehen. das hauchfeine schneiden von leicht angefrosteten filets der verschiedensten tiergattung wird funktionieren. das taschenschneiden in fleisch durch die spitze geht problemlos, weiche früchte sind ein gefundenes fressen für das messer... das könnte man endlos fortsetzen.

die dünne klinge wird viel spaß und einen großen erlebnisfaktor in jeder küche bringen.

sowas möchte ich auch mal machen können. nur das wie und das nicht vorhandene know how setzt da grenzen. aber sonst nix ((-:

prima arbeit.
 
@akiem

Nicht den Kopf hängen lassen................:haemisch:

Ich habe heute Abend etwas Zeit und Fräsmaschinenarbeit in den Klingenentwurf eines guten Bekannten investiert und dabei kam mir der Gedanke, daß derjenige doch auch unter meiner Anleitung die Klinge fertig machen könnte..............:steirer:

Ich werde mich Morgen bei Dir melden!
 
Zurück