Fischhaut feilen in Carbon

Stahlfriseur

Mitglied
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich will in Kohlefasergriffschalen eine Fischhaut feilen.
Jetzt frag ich mich: Geht das überhaupt, oder reißen die Fasern aus bzw. wie wird die Oberfläche/Finish?
Und wie verkraften die Feilen das(Fischhautfeilen sind ja nicht ganz billig)?

Hat jemand von euch schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

Gruß Martin
 
Da sollte nichts ausreissen, bzw. die Fasern treten nicht lose hervor.
Wenn man gleich am Anfang eine Schlichtfeile (Nadelfeile) nimmt, sollte das unproblematisch sein.
Einfach mal an einem Reststück ausprobieren, da es durchaus verschiedenes Material in verschiedener Struktur gibt.
Die gefeilten Rillen sind dann natürlich eher matt.
 
Gewöhnliche Fischhautfeilen wären dafür wohl eher ungeeignet, da sie bei CF erwartungsgemäß sehr schnell abstumpfen dürften, das wird sich beim manuellen Bearbeiten nicht viel anders verhalten, als beim maschinellen Zerspanen (fräsen) von CF. Ich bezweifle, dass ein kompletter Kohlefasergriff problemlos mit einer normalen Fischhautfeile zu riffeln ist.

Es gibt unterschiedlich profilierte Hartmetallaufsätze zum Fischhautfeilen, sind vom Prinzip ähnlich, wie Wechselköpfe für Zahnbürsten, nur sind die dann noch teurer, als die gewöhnlichen Feilen. Die sollten für CF besser geeignet sein.
Wenn Du sicher damit umgehen kannst, solltest Du es mit Diamantfeilen versuchen - "sicher" wegen gewisser Schwierigkeiten, die sich je nach Konturfolge am Griff zwangsläufig ergeben werden.

Gruß Andreas
 
Zurück