Fischmesserchen

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Darf garantiert auch nach dem Gesetzentwurf von Herrn Körting weiterhin von jedermann geführt werden. :D

1195668331.jpg
 
Das Messer ist im Auftrag für einen Bekannten entstanden, der begeisterter Skandinavienangler ist und Fische scheinbar erst dann ernst nimmt, wenn sie in seiner Gewichtsklasse liegen.
Er hat auf dem Messermarkt lange nach dem passenden Werkzeug zum Filetieren seiner Lachse usw. gesucht, aber offensichtlich ohne Erfolg.
Ich hatte also das Vergnügen, dieses Messerchen für ihn zu machen.
Und Herr Schanz hatte das Vergnügen, den Rohling härten und richten zu dürfen. Danke Jürgen, du hast Unmenschliches geleistet! :D

Gesamtlänge: 500 mm
Klingenbreite: 25 mm
Dicke: 3 mm
Klingenlänge 370 mm

1.4153.03, Gebrauchspolitur (ca. 4 Stunden), braunes Baumwollmicarta als Griff. Die Pins sind alle V2A, eine "Hülle" bekommt das Messer auch noch.

Nicht zur Nachahmung empfohlen!

1195668310.jpg
 
Klingenlänge 370 mm :staun::staun: Das ist mal ein ooordentliches Messer!:) Was sind das denn für Fische in Skandinavien? Ich dachte Big Game geht nur im Pazifik.;)

Dizzy
 
Ich hätte jetzt eher vermutet das es für ein Japaner ist der im Namen der Forschung fischt :staun:
Das Teil reicht echt für ein Wal.
Saubere Arbeit
 
Moin,

...Und Herr Schanz hatte das Vergnügen, den Rohling härten und richten zu dürfen. Danke Jürgen, du hast Unmenschliches geleistet! :D...

Ich traue mich gar nicht, mir vorzustellen, wie so eine lange Klinge sich beim Härten verziehen kann.

Ansonsten.... schönes Messer....etwas lang, aber schön:super:

Gruß
Olli

PS: Was benutzt der Kunde als Köder? Schweinshaxen????;)
 
@ Flaming-Moe!

Beeindruckendes Messer das Du da für deinen Freund gezaubert hast!
Da werden die Jungs im Norden aber Augen machen wenn er das Teil aus der Scheide zieht :super:
Wenn er mal nicht mehr fischen geht, kann er damit locker einen Ochsen am Oktoberfest zerlegen wenn es da einen gibt :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Jou min Jung

und dann hab ich man
soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooonnnnnnnn grouten Fisch gefangn.:hehe:

is´n Stiefelmesser wat - Gummistiefelmesser ?:haemisch:
Fishermans Knife.

Aber klasse Teil !!!:super:

Ralf.
 
Naja, ich fahre auch jedes Jahr zum angeln nach Norwegen, aber für Lachse geht's auch ne nummer kleiner. Das ist eher was um Orcas zu filetieren :D

Sieht aber sonst ganz chic aus, schöne Arbeit. Ich frage mich aber gerade, wie die Lederscheide aussehen soll, denn sowas am Gürtel macht sich auch nicht mehr wirklich gut. Könnte man wie ein Schwert auf dem Rücken tragen :steirer:
 
Achwas.... Das Teil ist doch ein eher kurz geratenes Dönerschwert und wird nie im Leben Fisch sehen. Oder? :hehe:

-ZiLi-
 
Wow , krasses Messer. Der Schliff sieht einwandfrei aus, respekt! Und dann noch aus so einem Stahl... ich werde zum Pizzaschneiden bald mal was ähnliches machen, aber aus einem Stahl, den man bearbeiten kann.
 
" ....... Da bläst er! - Da bläst er! Ein Buckel wie ein Schneeberg! Es ist Moby Dick." (Lang nicht gesichtet worden, der alte Kollege.... :lechz:)

Petri,

COPPI
 
So, freut mich, daß es gefällt!
Wird garantiert ein Einzelstück bleiben, ich glaube mit jedem Zentimeter Klingenlänge hat sich der Zeitaufwand potenziert.
Ich dachte ein gleichmäßiger Flachschliff sei das Schwierigste, bis ich dann die Richtmarken gesehen habe. :)

Ich bin kein Angler, aber wenn ich den Käufer richtig verstanden habe, braucht er das Teil wirklich zum Filetieren der Fische zu Hause. Oder ich habe nicht richtig zugehört und mal wieder "Lachse angeln in Norwegen" mit "Büffel jagen in Afrika" verwechselt...

Es gibt vermutlich auch keine Scheide für den Gürtel, sondern wirklich nur eine für die Aufbewahrung.
 
Wie hat Jürgen díe Klinge gerichtet? Hammer oder Flamme? Wenn mit dem Hammer, wie hast Du die Richtmarken ausgeschliffen?

Auf jeden Fall meinen Respekt für das Messer..............:super:
 
Hi,

da sag ich nur WOW! Den Auftrag hast du ja wirklich perfekt umgesetzt! Nun ja ich hab auch nichts anderes erwartet :lechz:

Ich glaub wenn ich das Ding schleifen hätt müssen wärs eher ein "Wellendolch" geworden... das sieht man wieder einmal deine Schleifkünste!

Zwecks der Länge.. nun ja ein Großdorsch lässt sich wahrscheinlich damit in einem Zug Filetieren :irre:

Gruß

Simon
 
Danke, danke!

Ich nehme an, die Klinge wurde mit dem Hammer gerichtet.
Die Richtmarken habe ich grob mit einigen (!) frischen 240er Bändern rausgeschliffen. Unter ständiger Kühlung versteht sich.
Danach ging es von Hand weiter bis ich mit Polieren anfangen konnte.
Ich hatte kurzzeitig überlegt, die Klinge einfach längs ultrafein zu satinieren, aber ganz so masochistisch bin ich dann doch nicht veranlagt.
Neuer Eintrag auf dem kilometerlangen Wunschzettel ist ein Polierbock nebst guten Scheiben und Pasten. War einfach ein Murks mit einer Scheibe und der linken Welle vom EB...
 
Zurück