pastor_almao
Mitglied
- Beiträge
- 413
Kein Witz
Verwende seit Jahren (outdoor!) einen halben Sensenwetzstein: diese länglichen grauen Dinger; meiner war mal runtergefallen. Einsatzbereich: sämtliche Klingen und Beile - funktioniert sehr gut. Zu Hause einen Kermikwetzstab. In den meisten Fällen ausreichend. Meine Klingen sind sehr scharf (für Perfektionisten ließe sich noch was rausholen) und werden nicht geschont, intensiv genutzt.
Begründung vielleicht für guten Erfolg: ich nehme erwähnte Schleifmittel für das jeweilige Messer oder Beil so gut wie bei jedem Einsatz desselben zur Hand.
Wieder IMHO und liebe Grüße, Stefan.
Verwende seit Jahren (outdoor!) einen halben Sensenwetzstein: diese länglichen grauen Dinger; meiner war mal runtergefallen. Einsatzbereich: sämtliche Klingen und Beile - funktioniert sehr gut. Zu Hause einen Kermikwetzstab. In den meisten Fällen ausreichend. Meine Klingen sind sehr scharf (für Perfektionisten ließe sich noch was rausholen) und werden nicht geschont, intensiv genutzt.
Begründung vielleicht für guten Erfolg: ich nehme erwähnte Schleifmittel für das jeweilige Messer oder Beil so gut wie bei jedem Einsatz desselben zur Hand.
Wieder IMHO und liebe Grüße, Stefan.